von Ulititsch am 29.08.2018, 22:37
Hallo Lenni,
probiere die unterschiedliche Pflanzennahrung aus. Wichtig ist die abwechslungsreiche Gestaltung des Speiseplans. Ich würde dir empfehlen, immer die Nahrung anzubieten, die die Tiere auf jeden Fall annehmen - in deinem Fall: Gurke - und ein anderes Obst und Gemüse. Auch wenn die Schnecken es nicht (sofort) annehmen, sollte ihnen das Futter zumindest zur Verfügung stehen. Meine Schnecke ist sehr wählerisch und in keinster Weise probierfreudig. Aber sie hatte am Mo in der Nacht plötzlich Lust auf geraspelte Karotte (davor noch nie angerührt und auch jetzt nicht mehr, aber am Mo doch). Versuche es mit unterschiedlicher Konsistenz: als Stück, als Brei oder geraspelt, roh oder leicht angekocht (ohne Zusätze wie Salz oder Zucker!), rein oder gemischt (z.B Apfel-Karotte).
Ein paar Anregungen:
1. Salate, Löwenzahn, Kohlrabi- und Radieschenblätter, Basilikum, Karottengrün
2. Gurke, Karotte, Kürbis, Zuchini, Tomate, Paprika, Süßkartoffeln
3. Apfel, Birne, Pflaume, Erdbeere, Heidelbeere, Banane, Feige (alle nicht sauren Obstsorten)
Ob Helix lucorum Proteine wie Eiweiß oder Gammarus brauchen, kann ich dir leider nicht sagen, da musst du einfach recherchieren.
LG
Jewgenia
PS: Hier im Forum gibt es die große Futterliste, dort kannst du dir auch ein paar Anregungen holen.