Hi,
sorry, ich kämpfe mit einem - für Euch - alten Thema. Ich grübele gerade über den Vererbungsmechanismus von Teil- und Vollalbinismus bei Achatina fulica nach und habe über die Suche-Funktion schon dieses und jenes gefunden, u.a. einen prima Beitrag von malthesa.
In diesem Zusammenhang: wie hat sich bei Euch die Nachkommenschaft von reinerbigen WJ x rodatzii in der zweiten Generation (F2) aufgespalten? 9 : 3 : 3 : 1? Entsprach das also näherungsweise den Erwartungen, wenn man davon ausgeht, dass jeweils nur ein Gen beteiligt ist und das Wildtyp-Allel jeweils dominant ist? Auch ohne genaue Zahlenangaben wäre es schon ein wichtiger Schritt, zu wissen, welche Erscheinungsformen häufig, selten oder gar nicht aufgetreten sind.
Vielleicht das Spannendste: waren in der Nachkommenschaft von Vollalbinos x Vollalbinos schon mal normal aussehende (also: Wildtyp-)Gehäuse oder/und Körper? Oder bei WJ x WJ dunkle Körper? Das würde ja interessante Schlussfolgerungen bezüglich der Zahl beteiligter Gene erlauben.
Oh je, Fragen über Fragen. Ich wäre schon für 1 Antwort (in Worten: "eine") dankbar.
Liebe Grüße: wolf