Jenny und ich sind da ein wenig überfragt. Das Ei ist etwa so groß wie ein Reti-Ei und ganz glibberig (also keine Kalkschale).
Im Becken sitzen 2 Arch. ventri. (mind. eine adult, weil ausgewachsen = sind aber relativ Kleinwüchsig, ca. 8 cm) und ein paar A. iredaleis (wie man ja weiß lebendgebärend).
Vermutung 1: Eine ventri. hat das erste Mal versucht ein Ei zu legen. Da spricht aber eigentlich die Ei-Größe und das Fehlen der Schale gegen.
Vermutung 2: Die Iredaleis haben sich einen Spaß erlaubt und legen Eier.
Vermutung 3: Einer Iredalei ist vor dem Schlupf im Körper ein Brut-Ei rausgepurzelt.
Was meint ihr? Ich (wir) sind gespannt.


Viele Grüße, der Sascha
2 verlinkte Bilder gefunden.
http://i41.tinypic.com/2prctxc.jpg
http://i41.tinypic.com/vwpi8m.jpg