Befruchtungsfrage

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Befruchtungsfrage

Beitragvon Hatusch am 07.03.2013, 18:32

Unsere WJ legt fleißig Eier.Wir haben schon das 2.Mal wenige Eier aufgehoben,da wir unseren Bestand aufstocken möchten.Wir haben jedes Mal 4Wochen gewartet ob sich etwas tut,aber leider nein :kin: Die Eier liegen in einer Extra-Box mit Bodengrund im Terrarium.Manches Mal haben wir das Gefühl das ein Ei wackelt :stupid: !1.Frage:Gibt es nur befruchtete oder unbefruchtete Gelege?Oder gibt es solche oder solche Eier?2.Frage:Kann ich eine bestimmte Auswahl an Eiern treffen um zum Erfolg zu kommen?3.Frage:Wie lange sollte man mit dem schlüpfen warten?Wir würden uns so über Nachwuchs freuen. :danke:
Hatusch
 
Beiträge: 46
Bilder: 0
Registriert: 05.10.2012, 17:51
Wohnort: Königslutter

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Lindenbaerchen am 07.03.2013, 20:16

Doofe Frage vielleicht: Du hast aber mehrere A.Fulica? Sie sind zwar Zwitter, befruchten sich aber nicht selbst. Ist deine Schnecke noch jung? Manchmal heißt es, dass Gelege anfangs unbefruchtet sein können. Sind die Eier zu trocken? Oder liegen vielleicht zu nah an einer Heizmatte? Eigentlich dauert es um die 2 Wochen, bis was schlüpft. Und normalerweise schlüpfen wirklich fast alle.Eine genaue Auswahl treffen kannst du da meines Wissens nach nicht.
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Hatusch am 07.03.2013, 20:21

Gibt keine doofen Fragen.Wir haben 2Fulica.Die Eier liegen bei 25Grad auf feuchten Bodengrund.Die eine Schnecke ist ca.10Monate,die andere knapp über ein Jahr.Schön das Du geantwortet hast!
Hatusch
 
Beiträge: 46
Bilder: 0
Registriert: 05.10.2012, 17:51
Wohnort: Königslutter

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Lindenbaerchen am 11.03.2013, 11:46

Nanü, das ist schon etwas ungewöhnlich...dann bleibt wohl nicht anderes, als es weiter zu versuchen.Ich wünsch dir viel Glück, das wird bestimmt bald klappen.
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon jackyberlin am 11.03.2013, 21:15

Ich habe nicht so viel Erfahrung mit WJ..,hatte vor kurzem nur einmal sieben Eier bekommen.., daraus sind nur 2 geschlüpft., fand ich auch sehr wenig.. Das einzige was ich dir dazu noch berichten kann ist, dass aus den Eiern meiner Fulicas/ wildfarbend viel mehr mehr geschlüpft sind.. Kann es sein, dass beim Albinogen eher weniger schlüpfen?? Sind die Eier empfindlicher? Vielleicht war das ja auch nur Zufall.., verwundert war ich allerdings schon.. dazu müssten sich mal jemand äußern, der mehr Erfahrung hat..!??

Lieben Gruß Jacqueline
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Hatusch am 12.03.2013, 10:22

Hallo.Von 8 Eiern hat sich eine Schnecke halb aus ihrem Ei gezwängt.Wir meinten einen Fuß und 2 Fühler gesehen zu haben :roll: !Wir freuten uns sehr.Einige Eier sind angeknackst,manche haben ein Loch.Wir erkennen Häuschen,wirken aber trocken.Das Subtrat ist feucht,Temp.um 28 Grad.Das Schneckchen,das sich gestern halb aus dem Ei gezwängt hat,liegt noch so da wie gestern.Gestern erkannten wir ein"blubbern"Heute nicht mehr :kin: Vielleicht sind wir zu ungeduldig?Wir möchten gerne alles richtig machen!Ich bekomme das mit den Bilder einstellen noch nicht so richtig hin.Ich übe weiter.Grüsse :)
Hatusch
 
Beiträge: 46
Bilder: 0
Registriert: 05.10.2012, 17:51
Wohnort: Königslutter

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Birte am 12.03.2013, 10:27

Hallo hatusch, hast du unsere Anleitung zum Bilder einstellen schon gefunden? Hier.
28° ist ja schon ganz schön warm für Fulica, vielleicht war es zu warm in der kleinen Kiste?
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Hatusch am 12.03.2013, 11:04

Habe die Schachtel schon umgestellt.Ich hoffe noch :oops: ! :danke: für den Link!Müsste sonst schon mehr leben wimmeln?
Hatusch
 
Beiträge: 46
Bilder: 0
Registriert: 05.10.2012, 17:51
Wohnort: Königslutter

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Fine am 12.03.2013, 11:11

Die Babys bleiben ja erst mal einige Zeit im Substrat und fressen meist auch die Eierschale, sie kommen also nicht sofort nach dem Schlupf nach oben.
Viel mehr als abwarten und die richtigen Bedingungen schaffen bleibt einem da anfangs nicht.
Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Lindenbaerchen am 12.03.2013, 21:18

Bei mir konnte ich nicht feststellen, dass aus Gelegen verschiedener Farben auch verschieden viele schlüpfen.

Ich tippe dann auch eher wie Birte dass es doch ein wenig warm war.
@jackyberlin: Waren deine Eier denn auch so warm?
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Hatusch am 13.03.2013, 11:10

Ich werd verrückt!Ein Babyschneckchen mümmelt an einem Gürkchen rum :) .So zart und so süß!!!!Ist wohl noch einmal gut gegangen!Es wäre toll,falls aus den 2 geschlossenen Eiern noch ein Geschwisterchen schlüpft.....jetzt Temp.konstant bei 25Grad.Ich täte gerne Bilder einstellen,benutzte aber immer mein Smartphone und es klappt leider nicht. :danke: fürs Daumendrücken und den Tipps!Super klasse...Gruss,Jessi
Hatusch
 
Beiträge: 46
Bilder: 0
Registriert: 05.10.2012, 17:51
Wohnort: Königslutter

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Babs am 13.03.2013, 11:32

Huhu,

ich hätt da eine Frage, ich habe gerade gelesen -> Die Eier liegen bei 25Grad AUF feuchten Bodengrund. Heisst das die waren nicht im Boden eingebuddelt? Oder hab ich
das jetzt überlesen??
Wenn ja, dann könnte es durchaus sein, das deswegen sehr wenige schlüpfen, die Eier bräuchten rundum konstante Feuchtigkeit.

MLG, Babs
Benutzeravatar
Babs
 
Beiträge: 77
Registriert: 16.05.2010, 10:27
Wohnort: Neufeld an der Leitha (Österreich)

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Hatusch am 13.03.2013, 17:58

Hallo Babs!Die Eier waren leicht mit Erde bedeckt.Vielleicht zu wenig!? Werde nä.Mal,falls keine mehr schlüpft,ordentlich zudecken.Mamaschnecke hat auch nur so verteilt,trotz Pflanzenschalen-Plastik-ect.,.Bodengrund ist 10cm hoch,genügend Verstecke sind gegeben.....
Hatusch
 
Beiträge: 46
Bilder: 0
Registriert: 05.10.2012, 17:51
Wohnort: Königslutter

Re: Befruchtungsfrage

Beitragvon Babs am 13.03.2013, 21:51

beim nächsten Mal klappts bestimmt viel besser, dann legt die MaPaSchnecke alle Eier bestimmt auch in eine Ecke, war vielleicht eines ihrer ersten Gelege.

Wünsch Dir viel Freude weiterhin.

MLG, Babs
Benutzeravatar
Babs
 
Beiträge: 77
Registriert: 16.05.2010, 10:27
Wohnort: Neufeld an der Leitha (Österreich)


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: ~Snoel