Sind wir fulica?

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Sind wir fulica?

Beitragvon AureaNoctua am 04.08.2013, 20:45

Hallihallo,

vor einiger Zeit sind mir zwei Eier von einem Neuankömmling (fulica) durchgegangen. Nun sind die beiden etwas größer und ich habe entdeckt, dass sie eine lila columella haben. Die MaPa Schnecke hat meines Wissens zuvor mit zwei WJ zusammen gelebt. Nun frage ich mich aber, woher die lila columella kommt. Oder ist das bei fulicas schon mal vorgekommen? Oder kann sich das mit dem Wachstum noch verändern? :?

Image
Schnecki 1

Image
Schnecki 2

Image
Auf dem Foto wirkt es eher bräunlich, in Wirklichkeit ist es aber ein Weinrot bis Lila. Wenn man den Mantel weiter wegschiebt, zieht sich die Farbe auch noch weiter entlang.

Image

Danke schon mal im Voraus.

4 verlinkte Bilder gefunden.

http://s7.directupload.net/images/130804/ajvr5e8v.jpg
http://s7.directupload.net/images/130804/kb6ub5hn.jpg
http://s1.directupload.net/images/130804/unjfcr2l.jpg
http://s1.directupload.net/images/130804/t9697so5.jpg
LG Denise
Benutzeravatar
AureaNoctua
 
Beiträge: 115
Registriert: 26.05.2013, 16:09

Re: Sind wir fulica?

Beitragvon sami am 04.08.2013, 20:55

Hallo,
also bei Fulicas ist die Columella weiß, da gibt es kein lila. Bei Achatina immaculata ist die Columella Weinrot/lila.
Wie sieht sie denn bei den erwachsenen Tieren aus?
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Sind wir fulica?

Beitragvon Cleo am 04.08.2013, 20:59

Hallo,
kann es sein, dass da noch das Häutchen über der Columella ist? Für meinen Geschmack sehen Körperfarbe und Gehäuse nach A. fulica aus.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Sind wir fulica?

Beitragvon AureaNoctua am 04.08.2013, 21:08

@sami: Ich bin nur im Besitz von dem Tier, dass die Eier gelegt hat. Bei dieser Schnecke ist die columella weiß.

@Cleo: Ich flitze eben noch mal los und sehe genauer nach :mrgreen:
LG Denise
Benutzeravatar
AureaNoctua
 
Beiträge: 115
Registriert: 26.05.2013, 16:09

Re: Sind wir fulica?

Beitragvon AureaNoctua am 04.08.2013, 21:15

@Cleo: Also, auch wenn ich den Mantel weiter wegschiebe, kommt nur noch mehr lila zum Vorschein. :?
LG Denise
Benutzeravatar
AureaNoctua
 
Beiträge: 115
Registriert: 26.05.2013, 16:09

Re: Sind wir fulica?

Beitragvon Iulia am 04.08.2013, 21:32

Andere Möglichkeit: Vielleicht hat das Elterntier sich mit einer immaculata gepaart? Weißt Du, wie es vorher gehalten wurde?
LG Iulia :-)
Benutzeravatar
Iulia
 
Beiträge: 805
Bilder: 1
Registriert: 20.02.2009, 21:51

Re: Sind wir fulica?

Beitragvon AureaNoctua am 04.08.2013, 21:42

Das ist genau die Sorge die ich habe, dass es sich hier um Hybriden handeln könnte.

Das Elterntier hat beim Vorbesitzer zuletzt mit zwei WJ gelebt. Ob da aber evtl. irgendwann mal eine andere Art dabei war, kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Man weiß ja, dass manche Leute viel erzählen, wenn der Tag lang ist :stupid:

Aber wenn dem so wäre, würden die Kleinen dann nicht ein bissl "nach immaculata aussehen"? Ich gebe Cleo nämlich vollkommen recht, Häusschenform und Färbung unterscheidet sich nicht im Geringsten zu meinem vorherigen Fuli-Nachwuchs.
LG Denise
Benutzeravatar
AureaNoctua
 
Beiträge: 115
Registriert: 26.05.2013, 16:09

Re: Sind wir fulica?

Beitragvon AureaNoctua am 10.08.2013, 12:55

Kurzes Update:

Jetzt ist ja wieder eine Woche rum und das lila/rot ist weg :? Sieht jetzt eindeutig braun (der obere Teil) aus und verläuft sich zur Columella in beige. Entweder war ich zu blöd zum Gucken oder es hat sich irgendwie verwachsen. Jedenfalls bin ich mir nun sicher, dass es fulica sind.
LG Denise
Benutzeravatar
AureaNoctua
 
Beiträge: 115
Registriert: 26.05.2013, 16:09


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder