Ich habe heute meine Terrarien geputzt und Gelege gesucht. Bei meinen egregia hab ich ein Gelege gefunden wo zwei Eier schon angeknackst und löchrig waren. Aus Wunder hab ich die vorsichtig etwas weiter aufgemacht. Drinnen waren Babys die schon relativ "fertig" aussahen, einfach noch sehr hell und klein. Die beiden hab ich in ein Faunarium auf Zeva gesetzt. Dann hatte es noch ein Gelege, wovon ein Ei extrem komisch war von der Form her. Ich könnt mich echt ohrfeigen dafür, aber auch dort hab ich ein Ei geöffnet da ich wissen wollte was los ist, weil alle Eier extrem klein waren. Drinnen war auch ein noch kleineres Knubbelchen. Auch das schien aber lebensfähig und so kams auch in die Faunabox zu den anderen. Der Körper ist sehr weiss und das Haus weissgelb. Jedoch muss ich gestehen dass mal 2 Tage lang 3 grevillei da drin sassen weil ich bei deren Terrarium ein Problem mit der Temperatur hatte... Könnten die Knubbelchen grevillei sein und drum so extrem hell? Und wie hoch ist die Überlebensrate? Sie fressen und schleimen rum. Die Eier können auch allerhöchstens einen Monat in der Erde gewesen sein da ich spätestens jeden Monat Eier suche.
Werde in Zukunft nie mehr Eier öffnen

Ist sowas schon mal jemandem passiert? Und haben die knubbelchen überlebt? Was soll ich denen zu fressen geben? Han nun Fischflocken und Salat drin.
Um Tipps und Tricks wär ich enorm froh, will wieder gutmachen was ich verbrochen habe
