Archachatina ventricosa Eier/ kein Schlupf!?

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Archachatina ventricosa Eier/ kein Schlupf!?

Beitragvon jackyberlin am 02.04.2014, 21:22

Ich habe 3 Gelege von meinen Archachatina ventricosa (die ersten Gelege der Schnecken). Das erste wurde so um den 26.01. gelegt, sind also so in der 10. Woche.. Ich habe sie an Ort und Stelle im Terra gelassen.
Heute habe ich mal ein Ei geöffnet... es war nur eine Flüssigkeit drin.., denke das war unbefruchtet. Danach habe ich eins nach dem anderen rausgeholt.. Von 7 Eiern waren 2 nur mit Flüssigkeit, bei 2 sah es aus, als ob sich die Schnecken nicht entwickelt haben (ca 0,5 cm) und das letzte hatte ein 1,4 cm Häuschen drin in einem durchsichtigen Säckchen, aber tot.. :( Die beiden anderen Eier habe ich dann, ohne sie zu drehen erstmal in eine Heimchenbox ins Terra gelegt.., wobei ich da auch wenig Hoffnung habe.., vielleicht mache die morgen mal auf..!? Und dann sind ja da noch 2 Gelege.., wobei ich nur beim letzten noch etwas Hoffnung habe..
Habe trotzdem ganz traurig und tapfer ein paar Fotos gemacht..:
02.04.2014 Handy 061.jpg
Ei, ca 1,6 cm groß

02.04.2014 Handy 064.jpg
befruchtet.., sehr klein abgestorben..

02.04.2014 Handy 094.jpg
..ein kleines Schneckenhaus ist zu erkennen..

02.04.2014 Handy 071.jpg
ca 1,5 cm Schneckenhaus mit Hülle

02.04.2014 Handy 079.jpg

02.04.2014 Handy 084.jpg
so groß wie das Ei.., aber leider tot..

02.04.2014 Handy 087.jpg

Klar bin ich total traurig, aber ich freue mich, dass es den Mapas gut geht..
Mich würde sehr interessieren, was da schief gelaufen ist..!? Vielleicht hat ja Jemand Erfahrung oder einen Hinweis!?
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Archachatina ventricosa Eier/ kein Schlupf!?

Beitragvon Fienchen am 04.04.2014, 10:10

Jacky, was nun schief gelaufen ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber ich drücke Dir fürs nächste Gelege ganz fest die Daumen. :)
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Archachatina ventricosa Eier/ kein Schlupf!?

Beitragvon Semira am 04.04.2014, 12:08

Hallo Jackyberlin,

so wie Dir mit Deinen ventricosa geht es mir mit meinen Archachatina grevillei: Den adulten Tieren geht's gut, und sie legen auch fleißig Eier - aber es ist bisher lediglich ein einziges Jungtier geschlüpft.... :( Zur Zeit liegt ein Gelege seit exakt 7 Wochen, bei dem ich noch Hoffnung habe: Die MaPa hatte die Eier so an die Scheibe gelegt, dass ich das Gelege genau datieren kann (es ist vom Valentinstag) und so, dass ich von Anfang an akribisch darauf geachtet habe, die Eier keinen Millimeter von der Stelle zu bewegen, auch nicht aus Versehen, wie es bei sonstigen Gelegen durchs Umgraben und Säubern oft geschieht. Mein bislang einziger Schlüpfling Rosalie ist auch nach sieben Wochen geschlüpft - also vielleicht bekommt sie ja bald ein paar Geschwister! Falls nicht, weiß ich mir allerdings auch keinen Rat mehr.... Archachatina-Eier sind echte Mimosen!

An die erfolgreichen Archachatina-Züchter: Wie macht Ihr das nur?? Gebt uns doch mal Tipps, büdde :-D

LG, Semira
Semira
 
Beiträge: 154
Bilder: 0
Registriert: 06.06.2012, 17:54

Re: Archachatina ventricosa Eier/ kein Schlupf!?

Beitragvon Arianna am 04.04.2014, 21:02

Meine Archachatina marginata egregia überschwemmen mich mit Eier und einige sind vor einigen Monaten geschlüpft (ungeplant). Damals wurden die Eier total in Ruhe gelassen, nix umgegraben oder verändert oder sonstwas. Vielleicht sollte man wenn man Schneckennachwuchs will mal 2,3 Monate auf "Reinigungs- und Aufräumarbeiten" so weit irgendwie möglich verzichten...?
Nur wer gegen den Strom schwimmt erreicht die Quelle!
Benutzeravatar
Arianna
 
Beiträge: 216
Bilder: 0
Registriert: 16.04.2013, 07:35

Re: Archachatina ventricosa Eier/ kein Schlupf!?

Beitragvon jackyberlin am 05.04.2014, 19:10

Ja.. vielleicht lag es daran, dass ich die Erde immer mal gelockert habe.., wobei ich die Eier dabei nicht berührt habe.., die Erde ist ja nach einer Woche schon so verdichtet und fest, dass ich dachte, das kein Sauerstoff mehr zu den Eiern dringen kann.. :?
Heute habe ich übrigens die Futterschale gesäubert.. darunter die Erde gelockert..mit den Fingern.. und was ertaste ich.. ein Vierten Gelege !!.. ein Ei ist sicher futsch.., obwohl ich es gleich gespürt habe.., aber etwas bewegt habe ich es sicher.. :shock:
Mein Plan ist jetzt, dass die Mapas in den nächsten Tagen in ein anderes Terra umziehen.. Eigentlich wollte ich ihnen die bekannte Erde ins neue Terra mitgeben.., damit sie nicht soviel Stress mit was neuem haben.., mmh.. muß mal überlegen.., wie ich das mache.. Würde mich die Platze ärgern, wenn die Mapas die Umstellung mir übel nehmen.. und möchte sie nicht in Gefahr bringen..
So doll, wie ich mich über die Eier freue.. so ratlos bin ich jetzt...
Wie macht ihr das mit den Archachatinaeiern???
Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken und sollte den Lauf der Dinge einfach machen lassen...
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder