Achatina reticulata erstes Gelege (frühreif)??

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Re: Achatina reticulata erstes Gelege (frühreif)??

Beitragvon Fine am 27.05.2014, 06:49

A. immaculata sind ja ähnlich produktiv wie A. fulica, von daher würde ich empfehlen, nur so viele schlüpfen zu lassen, wie du zur Not auch selbst behalten könntest :)
Außerdem solltest du rechtzeitig nach Gelegen gucken, denn immaculata schlüpfen oft recht schnell.

Wenn du noch Fragen zu immaculata hast, könntest du auch einen eigenen Thread aufmachen, in diesem Thema von 2008 ging es ja eigentlich um reticulata. :wink:

P.S.: Bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten!
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder