Wie entstehen amelanistische Schnecken?

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Wie entstehen amelanistische Schnecken?

Beitragvon Kessi am 26.02.2023 am 06:21

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage:

Weiß irgendjemand, wie amelanistische Schnecken entstehen? Also ist das quasi eine "Laune der Natur" oder müssen sich
zwei bestimmte Farbschläge paaren oder ist es einfach Zufall? :-?

:danke: schon mal!
Zuletzt geändert von Rasplutin am 04.03.2023 pm 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel präzisiert
Sonnige Grüße an euch alle :)
Kessi
Benutzeravatar
Kessi
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 05.04.2022 am 10:07

Re: Amelanistische Schnecken?

Beitragvon Kessi am 04.03.2023 pm 12:13

Hallihallo,

hat echt keiner von euch eine Idee, wie Amelanisten entstehen können?
Würde mich echt brennend interessieren... ;-)

:danke:
Sonnige Grüße an euch alle :)
Kessi
Benutzeravatar
Kessi
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 05.04.2022 am 10:07

Re: Wie entstehen amelanistische Schnecken?

Beitragvon Arol am 04.03.2023 pm 18:55

Schau mal über die Forensuche, da findest Du etwa das hier viewtopic.php?f=3&t=20735&start=0
.----. @ @
/ .-"-.`. \v/
| | '\ \ \_/ )
,-\ `-.' /.' /
'---`----'----'
Arol
 
Beiträge: 371
Registriert: 14.07.2021 am 09:29

Re: Wie entstehen amelanistische Schnecken?

Beitragvon Kessi am 05.03.2023 am 06:18

Hallo Arol,

vielen Dank dir, aber den Beitrag habe ich schon durchgelesen. Leider beantwortet er meine Frage nicht, sondern erklärt nur den Unterschied
von Albino, Leuzist und Amelanist - aber nicht, wie Amelanisten entstehen... ¯\_(ツ)_/¯
Sonnige Grüße an euch alle :)
Kessi
Benutzeravatar
Kessi
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 05.04.2022 am 10:07

Re: Wie entstehen amelanistische Schnecken?

Beitragvon Arol am 05.03.2023 am 09:22

Ja, aber ich denke, da steht etwas sehr Wichtiges drin, nämlich dass das gar nicht wirklich erforscht ist und der Begriff einfach verwendet wird, ohne dass jemand Genaueres weiß :) Nicht einmal ob die Bezeichnung wirklich richtig ist :)
.----. @ @
/ .-"-.`. \v/
| | '\ \ \_/ )
,-\ `-.' /.' /
'---`----'----'
Arol
 
Beiträge: 371
Registriert: 14.07.2021 am 09:29

Re: Wie entstehen amelanistische Schnecken?

Beitragvon Kessi am 05.03.2023 am 09:54

Ok, dann hake ich das Ganze mal als "Laune der Natur" ab, bis die Forschung etwas Neues ergibt... :mrgreen:
Sonnige Grüße an euch alle :)
Kessi
Benutzeravatar
Kessi
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 05.04.2022 am 10:07

Re: Wie entstehen amelanistische Schnecken?

Beitragvon Arol am 05.03.2023 am 10:38

:)
.----. @ @
/ .-"-.`. \v/
| | '\ \ \_/ )
,-\ `-.' /.' /
'---`----'----'
Arol
 
Beiträge: 371
Registriert: 14.07.2021 am 09:29

Re: Wie entstehen amelanistische Schnecken?

Beitragvon Mirjam am 12.04.2023 pm 21:24

Normalerweise ist amelanismus einfach ne Störung beim Bau von Melanin (dem schwarz/braunen Pigment). Daher normalerweise rezessive Vererbeung, weil solange eins von beiden Chromosomen das Protein noch bauen kann, wirds gebaut. Wenn das Gen aber mal fehlt, kommt es nicht ohne weitere Mutation wieder zurück, also werden alle Nachkommen amelanistisch sein.
(Bin neu bei Schnecken, aber bei Nagern weit durch Genetik durch).
Rezessive Vererbung = Paarung mit einen nicht Träger (F1) = alles Träger , Paarung von 2 Trägern (F2) = 50% Träger, 25% amelanistisch, 25% nicht Träger. Mendel in a nutshell :)
Mirjam
 
Beiträge: 16
Registriert: 12.04.2023 pm 18:17


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder