Naja, Du hast ja aber die Eier nicht gelegt und hast auch nicht die Eier angetippt und gesagt "und jetzt lebt und schlüpft mal"
Du hast 10 Eier aussortiert weil Du sichergehen wolltest, dass noch genug Babys da sind wenn ein paar sterben sollten. Du hast da schon selektiert. Die Eier die Du gefrostet hast waren bestimmt ja auch schon befruchtet, es war also auch dort schon Leben drin.
Jetzt leben aber doch alle Schlüpflinge, gut, dann musss man jetzt eben nochmal selektieren.
Versuch das schlechte Gewissen etwas zurückzuschrauben indem Du Dir bewusst machst - auch die Natur selektiert, durch Krankheiten, Fressfeinde, alles Mögliche. Jetzt selektierst eben Du und "simulierst" die Natur. Dort überleben ja auch nicht alle Babys die geschlüpft sind. Betrachte es einfach als etwas Notwendiges, sowas kann Dir bei übersehenen Eiern/Gelegen immer wieder mal passieren.
Klar, die Kleinen sind süß, wie winzig und wie komplett sie dabei schon sind, aber es ist wirklich einfacher solange sie noch so winzig sind. Je älter und größer die Schnecken werden und je mehr man sich drum kümmert und sie aufzieht desto schwieriger wird es am Ende, sie ins Tiefkühlfach zu packen.
Das erste Mal als ich 4 Babys fand (mein allererstes Gelege habe ich beim Umbuddeln erstmal schön verteilt und habe dabei ein paar Eier übersehen) hab ich auch erst gedacht "ach Gott, wie süß". Aber mein Becken konnte ums verrecken keine weiteren Bewohner mehr aufnehmen, und im Forum wurden gerade soooooo viele Fulica angeboten, da habe ich die Babys auch gefrostet. Klar fand ich es schade, aber bis jetzt bin ich trotzdem sicher, das Richtige damit getan zu haben. Es gibt so viele Fulicas die hier angeboten werden, da wären meine zuviel gewesen.
Liebe Grüße,
Kat
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.