Hurra!! Die Süßen sind da!!

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon kattenroer am 24.05.2013, 09:54

Zumindest die Nummer 1 ist geschlüpft. Ach, ich bin so verliebt.. Da es mein erstes Gelege meiner Marginata Ovums ist, bin ich nun voll entzückt über die Niedlichkeit der Häuschen und überhaupt. Nun bin ich gespannt, wann die anderen hinterherpurzeln. Sind die süüüüüüüßßßß!!! :-D :-D :-D Hier gleich die ersten Bilder...
Benutzeravatar
kattenroer
 
Beiträge: 150
Bilder: 18
Registriert: 15.05.2012, 18:15
Wohnort: Meppen

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon ravioli22 am 24.05.2013, 09:56

Süßes Knubbelchen, nun müssen nur noch die anderen kommen... alles Gute :-D
Benutzeravatar
ravioli22
 
Beiträge: 370
Registriert: 08.04.2012, 17:53

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon Natili am 24.05.2013, 09:57

Herzlichen Glückwunsch zum zuckersüßen Nachwuchs :-D
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon kattenroer am 25.05.2013, 20:29

Danke, ihr Lieben! :) Ich bestaune sie nun mehrmals am Tag, die anderen Eier rühren sich noch nicht. ABER ich finde seit dem ersten Gelege (was ja nun erst rund fünf Wochen her ist) nun heute schon das dritte dieser Art! :shock: Ist das nicht zu oft?! Es sind immer um die 12 Eier und heute frage ich mich, ob die Großen das denn lange aushalten wollen/können? Ich habe das Gefühl, die Sepiaschale vernascht sich im Moment über Nacht und kaum kommen die Gammarus in den Napf, kann ich zwei Tage später wieder von Eiern ausgehen... Also konkrete Frage: Ist diese Häufigkeit nicht unnormal? Denkt ihr, das könnte auch tödlich enden? (klingt hysterisch, ich kann ja auch eh nichts dagegen tun, möchte nur wissen, womit ich rechnen könnte...) Meine Hoffnung ist ja, dass sie nach anderthalb Jahren "nichts tun" nun kurzzeitig "explodieren", und sich dann alles normalisiert. :) Auf die Minis vom ersten Fund freue ich mich weiterhin!! :-D
Benutzeravatar
kattenroer
 
Beiträge: 150
Bilder: 18
Registriert: 15.05.2012, 18:15
Wohnort: Meppen

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon Cleo am 26.05.2013, 05:54

kattenroer hat geschrieben:Ach, ich bin so verliebt.. Da es mein erstes Gelege meiner Marginata Ovums ist, bin ich nun voll entzückt über die Niedlichkeit der Häuschen und überhaupt.


Meinen herzlichen Glückwunsch zu den hübschen Murmeln :) Ich kann Deine Glücksgefühle total nachvollziehen, als ich vor vielen Jahren meine ersten Archachatina-Babies hatte war ich genauso glücklich und bin die ganze Zeit grinsend durch die Welt gelaufen, diese kleinen runden Murmeln sind aber auch zu und zu süß, ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit ihnen :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon kattenroer am 26.05.2013, 09:54

Ich bin auch so froh! :) :) Und würdest du sagen, es ist bedenklich mit der Menge und Häufigkeit? Im besten Falle fühlen sie sich einfach nur "schneckenwohl", aber ich lese hier rundweg, dass sie "bis zu" 8 Eiern legen... Meine nun wie gesagt, in fünf Wochen insgesamt schon 36/38 Eier (von zwei Schnecken). Wäre schön zu hören, wenn sowas halt einfach mal vorkommen kann (und die Schnecks nicht irgendwann an "Herzkoller" sterben..) :shock:
Benutzeravatar
kattenroer
 
Beiträge: 150
Bilder: 18
Registriert: 15.05.2012, 18:15
Wohnort: Meppen

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon Elfi am 26.05.2013, 10:07

Süß Dein Nachwuchs!
Ich habe Fulicas und ich erinnere mich, dass die am Anfang sehr viele Eier gelegt habe. Nach der Geschlechtsreife ging das erstmal explosionsartig. Ich hatte fast den Eindruck, die finden das total klasse. (Juchu, endlich können wir Eier legen ... juppiiiii!!!).
Nach ca drei Monaten wurden es deutlich weniger Gelege. Sie legen noch immer Eier, aber eben nicht mehr so häufig wie am Anfang.
Ich vermute mal, dass das normal ist und fände es auch logisch. In freier Wildbahn sterben ja sicher viele Schnecken, bevor sie die Geschlechtsreife überhaupt erreichen. Insofern wäre es ja sinnvoll im Sinne der Arterhaltung, so schnell wie möglich soviele Eier wie möglich zu legen - jedes Gelege könnte ja das letzte sein.
Aber vielleicht kann ein anderer Ovum Halter Dir noch bessere Auskunft geben.
Elfi
 
Beiträge: 342
Registriert: 16.07.2012, 22:28

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon Cleo am 26.05.2013, 12:07

kattenroer hat geschrieben:Und würdest du sagen, es ist bedenklich mit der Menge und Häufigkeit? Im besten Falle fühlen sie sich einfach nur "schneckenwohl"


Ich persönlich würde es auch als "schneckenwohl" interpretieren. Als ich damals meine ersten beiden Archachatinas (suturalis) hatte haben mir alle gesagt, dass ich von nur 2 Schnecken einer Art bestimmt keinen Nachwuchs bekommen würde, da es zuwenige Schnecken sind. Nach nur wenigen Tagen nach dem Einzug hier gab's die erste Paarung, und dann purzelten die Gelege nur so, ich hatte auch in kürzester Zeit diverse Gelege. Ich hab mir damals keine Sorgen deswegen gemacht....sondern mich einfach nur gefreut, und den Schnecken ging es langfristig supergut. Also von daher ist mein Appell: Freuen, einfach nur freuen :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon kattenroer am 26.05.2013, 14:35

Puh! Da bin ich froh!! Und erleichtert!! Super, dann freu' ich mich einfach wirklich. :) :) Irgendwie habe ich mich wohl reingesteigert - von wegen, bevor sie sterben, produzieren sie schnell noch Nachkommen... Seufz, typisch ich manchmal.. :wink:
Benutzeravatar
kattenroer
 
Beiträge: 150
Bilder: 18
Registriert: 15.05.2012, 18:15
Wohnort: Meppen

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon Elfi am 26.05.2013, 22:38

Na im Prinzip ist das ja auch genau der der Gedankengang, den ich habe. Schließlich "wissen" die Schnecken ja nicht, dass sie bei Dir in Sicherheit sind und echte "Schneckithulsalems" werden können. Darum erstmal alles dafür tun, dass bloß genügend Nachkommen da sind.
Das heißt dann aber in Deinem Fall ja nicht, dass sie sterben werden. :-D
Elfi
 
Beiträge: 342
Registriert: 16.07.2012, 22:28

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon kattenroer am 13.06.2013, 18:53

Dachte, ich stelle noch mal ein paar Bilder ein. Meine A. Marginata Ovum sind mittlerweile vier Minis. :) Sie teilen ihre Kinderstube derzeit mit den frisch eingezogenen A. Marginata Suturalis - aber davon mehr woanders. :)

Benutzeravatar
kattenroer
 
Beiträge: 150
Bilder: 18
Registriert: 15.05.2012, 18:15
Wohnort: Meppen

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon Fienchen am 13.06.2013, 19:04

Total süß, die kleine Kugel! :-D
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon kattenroer am 13.06.2013, 19:14

Und weiß sofort was lecker ist! Der Gammaru fällt nicht weit vom Strand (oder so ähnlich :wink: ) Ich hatte schon Angst, dass "Mapi" selbst den Junior aufmampft - unbemerkt versteht sich. "Äh Muddi? Wo is' eigentlich der Kleine?" Oh je... :lol:
Benutzeravatar
kattenroer
 
Beiträge: 150
Bilder: 18
Registriert: 15.05.2012, 18:15
Wohnort: Meppen

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon Fienchen am 13.06.2013, 19:20

kattenroer hat geschrieben: "Äh Muddi? Wo is' eigentlich der Kleine?" Oh je... :lol:

Häähhh...??? - Weiß nich´..... Aber ich sitz´ auf irgendwas hartem.... :roll:

Ich freue mich schon auf Bilder von Deinen Sutus.... :-D
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Hurra!! Die Süßen sind da!!

Beitragvon kattenroer am 13.06.2013, 19:32

:lol: :lol: !! Die Sutus habe ich hier: Archachatina marginata suturalis ALBINO - im Thread von Sarah :)
Benutzeravatar
kattenroer
 
Beiträge: 150
Bilder: 18
Registriert: 15.05.2012, 18:15
Wohnort: Meppen

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: Kaos, Rasplutin