Ich war in den letzten Tagen sehr beschäftigt, deswegen melde ich mich erst jetzt wieder. Erstmal danke für die Antworten.
@Anja:
Der Bodengrund ist so feucht, dass ein paar wenige Tropfen herauskommen, wenn man den Humus fest mit der Hand ausdrückt - sollte in Ordnung sein, oder?
Mit "aktiv" habe ich gemeint, dass sie sich nicht tagelang nicht blicken lassen, sondern so ziemlich jede Nacht im Becken herumschnecken. Da ich bei geeigneter Temperatur (ist ja warm im Moment) die Lampe sehr früh aus und auch erst spät (manchmal erst gegen Mittag) anschalte, sind sie häufig auch am frühen Abend oder morgens aktiv, da das Terra in einer eher dunklen Ecke des Zimmers steht. Und gerade weil sie so aktiv wirken, kann ich mir die Wachstumspause nicht erklären

@Schneggle:
Ja, daran habe ich auch schon mal gedacht. Zuerst wurde mir gesagt, dass die Kleinen bei der Ankunft 3-4cm groß sein sollen, deswegen habe ich direkt das große Terra eingerichtet. Da sie kleiner als erwartet waren, lege ich das Futter nun immer an mehrere Stellen des Terrariums, auch Sepia biete ich an beiden "Enden" an. Hatte aber bisher den Eindruck, dass die Kleinen von selbst zum Futter finden (gerade wenn es Gammarus gibt^^). Könnte ein zu großes Terrarium wirklich die Ursache für gar kein Wachstum sein?
Ich werde gleich noch Bilder von den Schnecken und vom Terra hochladen. Freue mich auf weitere Ideen für die Wachstumsverweigerung
