Salut,
vielen Dank für die neuerlichen Glückwünsche!
Das, was die Schnecken da fressen, ist ein Gemisch aus Mehl, Kalk, Fischflocken und Wasser. Ich kenne die Diskussion über den Einsatz dieses Gemisches und habe meine eigene Meinung dazu

Das Gemisch kommt alle zwei Wochen zum Einsatz, wenn ich alle Schnecken zum Zwecke des Saubermachens und Umwühlens längere Zeit an einem Ort sammeln muss.
Aus den nun wiederholten Kommentaren zum Thema Abnehmer finden lese ich heraus, dass es sich dabei einerseits sicher um Erfolgswünsche handelt - vielen Dank dafür

Andererseits lese ich auch eine gewisse Sorge heraus, die angesichts des Forenalltags sicherlich nicht ganz unbegründet ist: Bekommt sie die Schnecken auch alle an den Mann? Was macht sie mit Schnecken, die sie nicht los wird? Hat sie sich das vorher gut überlegt... Ich verstehe diese Sorge und unterstütze sie. Daher ein kurzes Statement dazu:
Bevor ich inkubiert habe, habe ich mich hier im Forum darüber informiert, ob es denn überhaupt Interesse an kleinen Schnecken gäbe. Das war der Fall und das nicht zu knapp (Dass nun einige Interessenten womöglich anderweitig fündig geworden sind oder nicht mehr warten möchten, verstehe ich und trage es auch keinem nach. Damit habe ich durchaus gerechnet). Darüber hinaus rechne ich mit größeren Verlusten während der Aufzucht. Sollten dennoch Schnecken über bleiben, die ich nicht an neue Abnehmer weitergeben und nicht selbst behalten kann, werden diese verfüttert oder eingefroren. Ich gehöre definitiv nicht zu den Leuten, die im Marktforum User um Aufnahme anbetteln und Schnecken zu Dumpingpreisen verschachern. Dies ist meine Einstellung zu dem Thema, die - das räume ich ein - nicht jedem gefallen muss. Es ist auch nicht meine Absicht, eine Diskussion loszutreten - es war mir lediglich ein Bedürfnis, ein wenig Klarheit über mich zu schaffen

Ich hoffe, dass das von niemandem falsch verstanden wird.