Vollalbino Achatina fulica white jade hat eier gelegt...

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Re: Vollalbino Achatina fulica white jade hat eier gelegt...

Beitragvon Fine am 25.01.2013, 20:44

Frosty hat geschrieben: Von diesen White Jades sind wiederum 50% heterozygot und 25% homozygot für das Albinogehäuse.
.....das kann ja nicht sein, denn White Jade die homozygot für das Albinogehäuse sind, wären keine White Jade sondern "Vollalbinos" :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Vollalbino Achatina fulica white jade hat eier gelegt...

Beitragvon Frosty am 26.01.2013, 08:44

Du hast Recht! :danke: Ich sollte aufhören sowas auf meinem Handy zu schreiben... *lol* So ist es richtig:

Von diesen White Jades sind wiederum 50% heterozygot für das Albinogehäuse und 25% homozygot für das wildtypische Gehäuse. Die übrigen 25% sind ja Vollalbinos und homozygot für beide Albinogene.

Jetzt sollte es aber stimmen. :/
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vollalbino Achatina fulica white jade hat eier gelegt...

Beitragvon snegl am 26.01.2013, 08:49

Frosty hat geschrieben:Dass ein Albino die Eier gelegt hat heißt nicht gleich dass dabei auch Albinos rauskommen...


Stimmt!
Ich hab bei den VA Gelegen bisher immer White Jade und VA`s dabei gehabt... nur immer helle Füße!
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Vollalbino Achatina fulica white jade hat eier gelegt...

Beitragvon Frosty am 26.01.2013, 10:28

Bei einer Kreuzung aus zwei VAs hast du auch White Jade dabei gehabt?
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vollalbino Achatina fulica white jade hat eier gelegt...

Beitragvon Bieline am 26.01.2013, 10:53

:roll: also ich bin da raus, ich komm nicht mehr mit :lol: :kin:
habe jetzt vier Eier behalten...jedes Familienmitglied durfte sich eins aussuchen...ich werde berichten, was dabei rauskommt...wenn ne kleine Ente, dann hab ich n Problem, aber vll. hat die dann weiße Füße :-D
Bieline
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.04.2012, 12:22

Re: Vollalbino Achatina fulica white jade hat eier gelegt...

Beitragvon Fine am 26.01.2013, 13:39

Bieline hat geschrieben::roll: also ich bin da raus, ich komm nicht mehr mit :lol:
....das musst du auch nicht, wichtig ist einfach nur zu wissen, dass die Babys nicht genauso aussehen müssen, wie die Schnecke, die die Eier gelegt hat :)

Vier Eier aufzuheben ist eine gute Idee, so kann man sch etwas in der Aufzucht von Babys üben und falls du später noch mal Nachwuchs großziehen möchtest, z.B. für Freunde, dann lässt du einfach aus einem späteren Gelege ein paar Eier schlüpfen.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Vollalbino Achatina fulica white jade hat eier gelegt...

Beitragvon Bieline am 26.01.2013, 13:50

Ja, denke ich auch. Da es der erste "Wurf" ist und von unserer Lieblingsschnecke, wollen wir halt auf jeden Fall welche behalten. Wir besorgen uns n größeres Terrarium und vergrössern dann halt die Gruppe. Dann muss aber auch gut sein :-)
Bieline
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.04.2012, 12:22

Re: Vollalbino Achatina fulica white jade hat eier gelegt...

Beitragvon Frosty am 26.01.2013, 15:29

Also, vier Eier ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Wenn die Kleinen jetzt Geschlechtsreif sind kommen sowieso noch gaaaaaanz viele Eier nach. ;)
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Vorherige

Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: Franzi, Rasplutin