Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Finyarel am 27.06.2013, 14:30

Huhu ihr Lieben,

ich bin um's Einfrieren noch mal herum gekommen - ich hätte einen Abnehmer für sämtliche Zwerge, sobald sie stabil genug sind für den Versand... wer also doch noch welche haben möchte, der kann sich noch melden :)

LG,
Fin
Benutzeravatar
Finyarel
 
Beiträge: 51
Registriert: 23.10.2012, 01:13
Wohnort: Raum FFM

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Fusselnase am 27.06.2013, 15:02

Für alle? Was hat er mit ihnen vor??
Fusselnase
 

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Finyarel am 27.06.2013, 15:15

Die gehen an eine Reptilien-Auffangstation mit engem Kontakt zu einem Zoo. Letzterer übernimmt welche, der Rest wird dann wohl oder übel als Futter enden - werden sie allerdings verschmäht, wird dort geschaut, dass sie nach und nach ein neues Zuhause bekommen.
Ich weiß jedenfalls für mich, dass ich nun noch genauer und regelmäßiger nach Eiern schaue damit mir das nicht noch einmal passiert.
Benutzeravatar
Finyarel
 
Beiträge: 51
Registriert: 23.10.2012, 01:13
Wohnort: Raum FFM

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Fusselnase am 27.06.2013, 17:16

Ich glaube, ich würde sie eher einfrieren, als sie in eine so ungewisse Zukunft plus Versand zu entlassen. Das erspart ihnen wenigstens den Transportstress. :|
Fusselnase
 

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Finyarel am 27.06.2013, 17:24

Das sieht eben jeder anders und wie es den kleinen während des Erfrierens geht, weiß man ja auch nicht wirklich. So ist immerhin die Chance da, dass ein paar überleben dürfen in Vergesellschaftung mit anderen Fulicas.
Aber glaube mir, leicht fällt mir das alles nicht und vielleicht finden sich ja noch ein paar Abnehmer.
Benutzeravatar
Finyarel
 
Beiträge: 51
Registriert: 23.10.2012, 01:13
Wohnort: Raum FFM

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Birte am 27.06.2013, 17:58

Eine Reptilien-Auffangstation ist doch unterstützenswert :) ich finde es wesentlich sinnvoller, wenn man Schnecken als Futter weitergeben kann, grade wenn sie wirklich benötigt werden wie in einer Auffangstation, als sie einfach nur einzufrieren und wegzuschmeißen.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Fusselnase am 27.06.2013, 18:25

Ansichtssache - eine Futtertierzucht haben solche Stationen normalerweise selbst und den Schnecken dürfte es egal sein, ob sie nach ihrem Tod von "höheren" Lebewesen oder von Bakterien verwertet werden. Ich würde den Schnecks das Risiko und die Strapazen eines Versands ersparen wollen, wenn am Ende doch höchstwahrscheinlich nur der Tod auf sie wartet. Aber das ist meine persönliche Meinung, ich will nicht wirklich darauf herumreiten, wollte nur meine Gedanken diesbezüglich einmal angesprochen haben. :)
Fusselnase
 

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Finyarel am 27.06.2013, 18:46

Ist auch völlig in Ordnung, dafür ist ein Forum ja da :-)
Aber wie gesagt, ihr könnt mir gerne welche abnehmen ;-)
Benutzeravatar
Finyarel
 
Beiträge: 51
Registriert: 23.10.2012, 01:13
Wohnort: Raum FFM

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Finyarel am 05.07.2013, 18:15

Die beiden größten Knubbel:
links: heller Fuß und helles Haus, rechts: dunkler Fuß und dunkles Häuschen.
Ist der rechte Wonneproppen ein Wildie? :-D
Benutzeravatar
Finyarel
 
Beiträge: 51
Registriert: 23.10.2012, 01:13
Wohnort: Raum FFM

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Kat am 06.07.2013, 00:27

Ui, das ist etwas schwer zu sagen .. die linke Kleine mit dem weißen Körper hat soweit ich es auf dem Foto erkennen kann rötlichbraune Streifen auf dem Häuschen, so ganz schwach angedeutet, kann das sein? Wenn das so ist wird sie ein dunkles Häuschen bekommen und ist somit eine White Jade.
Hier kannst Du das auf dem zweiten Bild gut erkennen :)

Die rechte mit dem dunklen Körper .. da kann ich auf dem Foto keine Streifen auf dem Häuschen erkennen. Sobald sich dort auch welche zeigen kannst Du davon ausgehen dass dieses Tier ein "Wildi" ist - ansonsten eine Rodatzii.
Die dunklen Punkte auf dem Häuschen bedeuten nicht direkt dass es eine wildfarbene ist. Solche Punkte hatten meine Rodatziis als Babys auch, die hielten sich auch ziemlich lange - so bis zu einer Größe von ca. 3 - 4cm. Erst dann wurde das Häuschen schön gelb und die Punkte verschwanden.

Da empfehle ich Dir, den oben verlinkten Thread von Fusselnase mal ganz durchzuklicken und Dir die Bilder anzuschauen. Sie hat dort viele tolle Fotos von Jung-Fulicas wo man sehr gut sehen kann welche Farbe die Babys später bekommen.
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.
Kat
 
Beiträge: 341
Registriert: 20.04.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Finyarel am 07.07.2013, 22:55

Dann muss wohl noch etwas Zeit in's Land gehen, aber vielen Dank für den Link :-D
Benutzeravatar
Finyarel
 
Beiträge: 51
Registriert: 23.10.2012, 01:13
Wohnort: Raum FFM

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Finyarel am 18.07.2013, 18:42

Hey ihr Lieben,

es sind ja nun wieder ein paar Tage in's Land gegangen und meine vielen kleinen Knubbel haben sich wunderbar entwickelt - fleißig mampfen tun sie auch.
Von den Kerlchen habe ich mir 2 rausgegriffen:
1. heller Fuß und helles Häuschen ohne Streifen oder Punkte - müsste dann ein Vollalbino sein?
2. dunkler Fuß und dunkles Häuschen mit roten Streifen (siehe Bilder) - ist dies eine "Wildie"? *betet*



Benutzeravatar
Finyarel
 
Beiträge: 51
Registriert: 23.10.2012, 01:13
Wohnort: Raum FFM

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Fusselnase am 18.07.2013, 18:47

Das sind beides wildfarbene.
Oder hast du das Bild verwechselt oder kommen da noch mehr?
Fusselnase
 

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Finyarel am 18.07.2013, 18:52

Ist beides der selbe Knubbel :-)
von Nummer 1 habe ich kein Bild gemacht :-)
Da der Fuß weiß ist und ihr Häuschen komplett hell (gelblich) ohne weitere Farba darin, wird es wohl ein Vollalbino sein? - ansonsten mache ich da auch noch eins zur Sicherheit.

Über den Wildie freue ich mich schon mal riesig :-D
Benutzeravatar
Finyarel
 
Beiträge: 51
Registriert: 23.10.2012, 01:13
Wohnort: Raum FFM

Re: Oooh oooh (ungeplanter A. fulica Nachwuchs)

Beitragvon Fusselnase am 18.07.2013, 18:53

Bilder sind immer gut :D
Fusselnase
 

VorherigeNächste

Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder