
Evelyn
ja du kannst gut nachvollziehen wie ich mich fühle. ich gratuliere dir ebenfalls. und, wie schaut es aus? hast du grossen Nachwuchs bekommen? und was für einen den genau?
bei mir sind ja auch nochmal 8 ovum Eier aufgtaucht. erst wollte ich die im Terri lassen. da ich dieses aber gerade wieder neu eingerichtet hab wusste ich keinen guten Platz - sie da lassen wo sie gelegt wurden find ich wirklich sinnvoll, denn ich denke das Eleterntier kennt das Becken besser als ich und weiss, wo ein guter Brutplatz ist. ich trau mir selbst diese Kompetenz aber noch nicht zu...
so hab ich nun die 30x30 Box zur echten Brutbox umfunktioniert. neben den 9 Jungschnecken liegen da nun noch die Eier, geschützt in einer Heimchendose, auch drin. und ich bin nun sicher, es war zu trocken da drin. habe die 9 Geschlüpften gestern wieder heraus genommen, da sie immer noch nichts gefressen haben. gab wieder warmes Wasser in einen Teller, und dazu Brei. in den Brei hab ich gestern noch Fischflocken gemischt, damit die kleinen auch an Proteine kommen. sie sind ja soweit alle gesund, dass sie da reinhauen wie Weltmeister. gestern war ich mir dann aber sicher dass die kleinen dazu auch trinken, den Kopf mal vom Brei abwenden und "am Wasser raspel"..
die Box steht nun also halb unter Wasser. eine Hälfte ist sehr nass, die andere etwas nässer als bisher, aber nicht viel. und siehe da, sie haben sich alle im klatschnassen Teil vergraben gestern abend nach der Fütterung.
und heute morgen sitzt eines auf der Tomate und raspelt. zwar raspelt sie vor allem am ausgetrockneten Brei, der an der Tomate hängt. aber sie frisst, im Terri! *freu
also mache ich n halbes Aqua draus, hab mir nämlich auch überlegt dass die Kleinen ja sonst hochkommen und ausweichen können.. und wenn ich mich an die Aufzucht der kleinen von Schneggle erinnere, gerade die beige die ja erst n paar Monate mit den grossen zusammen ist - die hat sich auch immer in den Teil des Terris verbuddelt wo ich angst hatte dass sie ertrinkt.
wohl brauchen die kleinen sehr sehr viel Feuchte, was ich denke kann gut sein, da viele Terrarien-Jungtiere mehr Feuchtigkeit brauchen. meine These ist also die jungen Margis klatschnass und mehr zu halten.
ich bleib dran, auch an den Bildern. werden hoffentlich gleich folgen. setzte die dann aber in meinen Bilderthread....
lG und danke für die Unterstützung.
viana