Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Anna1287 am 07.03.2013, 12:46

Hallo,

vor zwei Wochen habe ich das zu nasse Substrat meiner Achatina fulica ausgedrückt und dabei kam mir ein Ei entgegengekullert. Zuvor hatte ich ein Gelege beim Herausnehmen etwas im Becken verteilt. Daraus wird auch das Ei stammen und ich versuche mich in der Aufzucht.

Ich habe das Ei mit Substrat in eine kleine Faunabox gegeben, die im Becken der großen steht. Nun war das Substrat zwischenzeitlich mal etwas trocken geworden und einmal habe ich vorsichtig nach dem Ei geschaut - es war unverändert. Kann ich denn damit rechnen, dass aus dem Ei noch ein Schnecklein schlüpft?

Beim Entfernen von Gelegen habe ich bereits zweimal leere Schneckenhäuschen gefunden. In der Regel suche ich einmal wöchentlich nach Gelegen und die leeren Häuschen habe ich gefunden, als ich mit einem Abstand von anderthalb, zwei Wochen nach Gelegen gesucht habe.
Was hat das zu heißen? Habe ich vielleicht ein Tier im Substrat, welches Jungschnecken frisst? Als ich das Substrat ausgedrückt habe, habe ich zwei, drei von diesen kleinen, rotbraunen Hundertfüßern gefunden und nach draussen gesetzt. Ansonsten habe ich nur Rotwürmer, weiße Asseln und Springschwänze im Becken.


Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Fienchen am 07.03.2013, 13:29

Wahrscheinlich waren es die Hundertfüßer. :twisted: Die anderen gehen nur an tote Tiere.
Ist verdammt schwierig, sie raus zu fangen.....
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Anna1287 am 07.03.2013, 18:57

Hallo Fienchen,

die sind ganz schön schnell. Aber ich war schneller. ^^ Das Substrat habe ich portionsweise über einer Schüssel ausgedrückt, da konnte eigentlich kein Hundertfüßer entkommen.

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Lindenbaerchen am 07.03.2013, 20:19

Normalerweise dauert es so um die 2 Wochen, bis was schlüpft. Manchmal gehts auch schneller, bestimmt dauerts manchmal auch länger.Ich würd noch ein paar Tage warten und das Substrat feucht genug halten.
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Anna1287 am 08.03.2013, 21:22

Hallo,

das Substrat trocknet total schnell aus. :( Ich habe die Wärmelampe deswegen weiter nach links gestellt, so wird diese Ecke von der Heizmatte und nun auch von der Lampe beheizt. In der rechten vorderen Ecke steht die Box. Für den Fall, dass eine Schnecke ausschlüpft, habe ich ein Stück Salat hineingegeben.

Ich warte ab und bin weiterhin gespannt.

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon estone am 08.03.2013, 22:55

Anna1287 hat geschrieben:Hallo,

das Substrat trocknet total schnell aus. :( Ich habe die Wärmelampe deswegen weiter nach links gestellt, so wird diese Ecke von der Heizmatte und nun auch von der Lampe beheizt.


Hallo, falls du ein Terrarium mit Lüftungsschlitzen hast und diese noch nicht abgeklebt hast, dann versuche mal ein paar Schlitze abzukleben. Das hilft die Luftfeuchtigkeit höher zu halten und das Substrat trocknet nicht so schnell aus.
Liebe Grüße
Benutzeravatar
estone
 
Beiträge: 150
Bilder: 0
Registriert: 23.02.2011, 15:52
Wohnort: Bielefeld

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Anna1287 am 09.03.2013, 15:16

Hallo Estone,

entschuldigung, ich habe mich falsch ausgedrückt. Das Substrat in der Faunabox trocknet sehr schnell aus, das Substrat im Terrarium ist in Ordnung. Ich sprühe nun öfter, in der Hoffnung, dass das ausreicht..

Edit: heute habe ich das Terrarium sauber gemacht und dabei nach dem Ei in der Faunabox geschaut. Eine kleine Schnecke ist geschlüpft. :) Bei der Eiersuche im Becken habe ich eine weitere kleine Schnecke entdeckt und sogleich zu der anderen gesetzt. Nun sind sie zu zweit und können gemeinsam groß werden.
Das Futter haben sie noch nicht engerührt und sind stattdessen wieder abgetaucht. ^^

Liebe Grüße, Anna
Zuletzt geändert von Anna1287 am 11.03.2013, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Lindenbaerchen am 11.03.2013, 11:44

:mrgreen: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Aufzucht!
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Anna1287 am 11.03.2013, 21:56

Vielen lieben Dank, Lindenbaerchen. :-)

Einzig die Fraßspur am Salatblatt zeugt von ihrer Anwesenheit. Ansonsten sind es kleine U-Boote. :-D
Gibt es etwas, was ich für eine erfolgreiche Aufzucht beachten muss?

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon sami am 11.03.2013, 22:48

Hallo,
du kannst ihnen gleich Sepia geben, Kalk ist sehr wichtig das sie ihr Häuschen schön aufbauen können.
Wenn man es auch nicht sieht das sie daran geraspelt haben aber sie holen sich schon ihre Portiönchen. :-D
Habe zur Zeit auch wieder drei kleine und denen kann man echt beim wachsen zuschauen, das geht so schnell.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Aufzucht der Schneckchen.
Kannst ja mal ein paar Fotos reinstellen von den Zwergen.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Anna1287 am 11.03.2013, 23:28

Hallo Sami,

Sepia haben sie. Noch ist das Stückchen größer als die beiden. :-D

Gern. Dann hoffe ich, dass sich die beiden bald die Ehre geben. ^^
Ich bin gespannt, welche Färbung sie haben werden..

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon sami am 12.03.2013, 06:30

Hallo Anna,
ich hab bei mir auch nur eine halbe Sepia drinnen und die scheint noch riesig, aber ich hab sie schon darauf beobachtet.
Bei mir sind es wieder einmal lauter Wildfarbene, da hat mein Gandolf wieder zugeschlagen. Es ist komisch seit dem
ich ein paar White Jade möchte schlüpfen nur noch Wildfarbene, macht auch nichts die sind ja auch schön. :mrgreen:
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Jasi am 12.03.2013, 06:36

Glückwunsch zum Nachwuchs! Image

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.smilies.4-user.de/include/Babys/smilie_baby_038.gif
Benutzeravatar
Jasi
 
Beiträge: 175
Bilder: 5
Registriert: 15.12.2012, 19:50
Wohnort: Bayern

Re: Ei von Achatina fulica - Schlüpft da noch etwas?

Beitragvon Anna1287 am 12.03.2013, 15:48

Hallo,

scheinbar sind die zwei auch wildfarben. Dunkler Körper, geflecktes Haus. Eine "wohnt" unter der Gurkenscheibe, die andere übt sich im Langstreckenkriechen.
Ich habe mich richtig gefreut, die zwei zu sehen, wo sie doch in den letzten Tagen eigentlich gar nicht da waren. :-)

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder