Eiablage bei A. immaculata

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Eiablage bei A. immaculata

Beitragvon Cleo am 20.07.2008, 20:50

Hallo,
hier haben sich vor knapp einer Woche zwei immaculatas gepaart, aber es erfolgte noch keine Eiablage. Gestern haben sich wieder zwei gepaart. Bisher kannte ich es immer so, dass die Eiablage recht schnell nach der Paarung erfolgte (meist innerhalb von 2-3 Tagen). Ist es "normal", dass die immis noch keine Eier gelegt haben, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Birte am 20.07.2008, 21:59

Meine Immaculata-Mischlinge halte ihre Eier auch teilweise ziemlich lange zurück. Manchmal sogar noch tagelang nachdem ich die Eier schon durchs Atemloch sehen konnte. Irgendwann legen sie dann, keine Ahung worauf die immer warten...
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Beitragvon Cleo am 21.07.2008, 04:55

Okay danke, dann warte ich mal ganz entspannt bis es soweit ist :wink:
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Cleo am 25.07.2008, 17:24

Mmhhh.....immer noch nichts mit Eiern :roll: . Mir geistern Fragen durch den Kopf: gefallen den Schnecken die Haltungsbedingungen nicht um ihre Eier zu legen? Aber....: sollte das so sein: warum paaren sie sich dann mehrfach....ich würde denken, dass Schnecken sich instinktiv nicht paaren würden, wenn die Umstände zur Eiablage für sie nicht stimmen. Was denkt Ihr darüber?
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Cleo am 26.07.2008, 04:00

......freu :) Da hat jemand den richtigen Ablage-Ort für die Eier gefunden.....: mal wieder ein Blumentopf :wink:

Image
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Fine am 26.07.2008, 04:14

Ach wie schön!
Das freut mich jetzt aber für dich,Süße! :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Vingaza am 26.07.2008, 05:15

Herzlichen Glühstrumpf!
Ich hoffe, dass die Kleinen auch brav schlüpfen und groß werden... deine Blumentöpfe solltest du mir mal vorbeischicken ;D
Viele Grüße,
Vingaza
Benutzeravatar
Vingaza
 
Beiträge: 413
Registriert: 07.01.2007, 09:40

Beitragvon smilla am 26.07.2008, 07:21

.... und jetzt in die 2. Warterunde...wann schlüpfen sie denn endlich :)
Toi-Toi-Toi und herzlichen Glückwunsch.
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitragvon Cleo am 26.07.2008, 08:43

Hach ja, ich freu mich sehr :) Ich hatte ja noch nie immi-Nachwuchs.....und eigentlich noch nie immis :roll: Ich freu mich, dass ich nach langer Zeit mal wieder -hoffentlich- Schneckenbabies im Haus haben werde :) Und wie lange dauert das nu bis zum Schlupf....? 8)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Eiablage bei A. immaculata

Beitragvon Vingaza am 02.08.2008, 07:03

Aaah... du Glückspilz!
Herzlichen Glühstrumpf!

Die kleinen sind ja herzallerliebst... stell doch auch mal ein Bild von den stolzen Eltern ein ;D
Öi.. wo ist's *ggg*
Viele Grüße,
Vingaza
Benutzeravatar
Vingaza
 
Beiträge: 413
Registriert: 07.01.2007, 09:40

Re: Eiablage bei A. immaculata

Beitragvon Cleo am 02.08.2008, 07:09

Ich krieg das Bild nicht wieder hier rein....nochmal versuchen: Die Eltern sind in meiner Galerie :wink:

Image
Image

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://img383.imageshack.us/img383/3418/img4583he6.jpg
http://img383.imageshack.us/img383/3418/img4583he6.6fd0125e71.jpg
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Eiablage bei A. immaculata

Beitragvon Fine am 02.08.2008, 07:42

Hach,wie süß! :-D
Heute gefunden?...fehlt da jetzt grad ein Beitrag von dir?

Jedenfalls:Happy Schlüpftag!
Ich melde mich schonmal zur Kindergarten-Besichtigung an... :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Eiablage bei A. immaculata

Beitragvon Cleo am 02.08.2008, 09:05

Ja, hab die Lütten heute morgen -eher zufällig- gefunden. Wer rechnet denn nach einer Woche schon mit geschlüpften Baby-Schnecks? Aber dann ist mir eingefallen, dass Gabi mal erzählte, dass bei den immcalutas die Schnecken manchmal schon nach wenigen Tagen schlüpfen, von daher muss man bei denen wohl sehr sehr oft nach Gelege gucken.
Ja, ein Beitrag von mir ist verloren gegangen (incl. Bild), ich versuch das nochmal hochzuladen (ist ja jetzt alles ein wenige komplizierter als vorher... :oops: )

Image
Image

Hochlade-Test:
108

3 verlinkte Bilder gefunden.

http://img176.imageshack.us/img176/3370/img4584lh4.jpg
http://img176.imageshack.us/img176/3370/img4584lh4.823c41926c.jpg
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=108
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Eiablage bei A. immaculata

Beitragvon Lucy am 04.08.2008, 09:00

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Wieviele Babies sind es denn geworden?
Liebe Grüße
Rahel
Benutzeravatar
Lucy
 
Beiträge: 110
Bilder: 19
Registriert: 14.07.2006, 09:44
Wohnort: Passau

Re: Eiablage bei A. immaculata

Beitragvon Cleo am 04.08.2008, 09:45

Hi Lucy,
es sind sehr sehr viele geworden.....ich hab 12 von ihnen behalten und werde einige von ihnen bei entsprechender Größe anbieten.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder