Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Beitragvon patch am 02.09.2008, 06:00

Hallo,
ich bin total happy, nachdem meine A.fulicas so abbauen paaren sich gerade
zwei immis.. Jippy (jetzt ist genug Platz für nachwuchs.. :cry: ) Also ein
lachendes und ein weinendes Auge..
Aber ich hatte nicht damit gerechnet das das Ganze sooo lange dauert..
Seit gestern abend um 23.00h sind die beiden nun zusammen.
Mal sehen wann die beiden Eier legen. Eigendlich will ich die süßen
ende Oktober in Winterruhe schicken..jetzt weiß ich nicht ob
ich das wirklich mache. Wenn die beiden vorher Eier legen sollten
wird die wohl ausfallen..oder ein zweites Terra muss her.
:-D :-D
;-)
Benutzeravatar
patch
 
Beiträge: 132
Bilder: 2
Registriert: 28.12.2007, 15:55

Re: Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Beitragvon Geli am 02.09.2008, 16:21

Hi patch,
na das ist doch jetzt mal eine schöne Nachricht von dir :)

Wie lange hat die Paarung denn jetzt gedauert?
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Beitragvon Jonas am 02.09.2008, 16:55

Na klasse :) Glückwunsch runter ins Tal, dann haben wir ja bald ein paar mehr Achatschnecken in Wuppertal.
Benutzeravatar
Jonas
 
Beiträge: 347
Bilder: 2
Registriert: 06.11.2005, 15:57
Wohnort: Dresden

Re: Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Beitragvon patch am 02.09.2008, 18:10

Danke :)
:-D ich freu mich auch total..die beiden haben so gegen 15.00h aufgehoert.
Respekt!!!
16 Stunden... :shock:
Das war ihr und mein erstes mal . :mrgreen:
Das das bei Schnecken etwas dauern kann wusste ich ja, überrascht bin ich
trotzdem. Die haben ja vorher richtig geschmust..total zärtlich..ich habe bisher nur Bilder (hier im Forum)
gesehen, aber den Beginn fand ich live total fesselnd.
Sogar mein Freund war fasziniert(und das will was heißen).
;-)
Benutzeravatar
patch
 
Beiträge: 132
Bilder: 2
Registriert: 28.12.2007, 15:55

Re: Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Beitragvon Cleo am 02.09.2008, 19:20

Herzlichen Glückwunsch auch von mir :) . Bei meinen immis hatten die Paarungen auch immer sehr lange gedauert und dann mußte ich manchmal auch recht lange auf die Eiablage warten. Aber dann......schlüpften die Babies innerhalb von sehr wenigen Tagen. Hab viel Spaß an Deiner Vorfreude auf den Nachwuchs :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Beitragvon patch am 04.09.2008, 16:55

Hallo nochmal : )
ich habe das Forum auf der Suche nach Achatina immaculata-Eiern gewälzt und wurde auch fündig..
Der Grund dafür ist mein heutiger Fund im Terrarium, ich habe 12 Eier gefunden(die letzte Paarung
kann es nicht gewesen sein..wäre wohl etwas fix..) die keine "harte" Kalkhülle hatten wie die Fulieier
sondern durchsichtig sind und ganz weich. Ähnlich einem Gelkissen.
Üben die immis?
Kennt ihr solche Probeläufe auch?
;-)
Benutzeravatar
patch
 
Beiträge: 132
Bilder: 2
Registriert: 28.12.2007, 15:55

Re: Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Beitragvon patch am 06.10.2008, 19:13

Jippy!!
Vier neue Mitbewohner sind geschlüpft und dürften bleiben.
Ich bin total happy :-D :) :P
Eigendlich wollte ich das Terra erst nächste Woche umdekorierenund
reinigen. Aber heute hats mich gepackt, musste irgendwie sein.
Beim Regenwürmer suchen hatte ich plötzlich die hand voller kleiner
Knubbels.
Sie waren am ziemlich dicht am Terrerienboden abgelegt und sind wohl
schon ein bs zwei Tage alt.
Direkt daneben war noch ein Gelege. Das fiel aber mit den anderen Minis
der Geburtenontrolle zum Opfer.
;-)
Benutzeravatar
patch
 
Beiträge: 132
Bilder: 2
Registriert: 28.12.2007, 15:55

Re: Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Beitragvon *Mila* am 07.10.2008, 14:07

Hallo,
kauf dir doch gunstig für die babys eine faunabox!
Das reicht vorrübergehend und du kannst auch mehrere Babys dort großziehen.
später kannst du sie zum transport benutzen!
Musst du wirklich immer gebrauchen!
*Mila*
 

Re: Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Beitragvon patch am 07.10.2008, 14:32

Ich lasse die Knubbels bei den großen im Terra.
Über eine Faunabox habe ich nachgedacht aber dann
bräuchte ich auch eine Heizmatte und die Luft-
feuchtigkeit ist dort drinnen auch schwer zu halten.
In dem Terrarium ist alles ideal und somit auch
weniger Aufwand.
Die drei großen leben in einem 80x50x40 Becken,
mit vielen Bodendeckenden Pflanzen zum verstecken.
Da passen noch vier Minis rein.
Mehr als vier wollte ich nicht behalten. Die A.
immaculatas sind ja nicht gerade selten und ich habe
Angst auf denZwergen sitzen zu bleiben.
;-)
Benutzeravatar
patch
 
Beiträge: 132
Bilder: 2
Registriert: 28.12.2007, 15:55

Re: Meine A. immaculatas haben sich gepaart!!

Beitragvon carmelita23 am 29.11.2008, 22:48

darf ich mich hier grad schnell anhängen und fragen ab wann immis geschlechtsreif sind? dann weiss ich wann ich anfangen muss zu suchen... :mrgreen:
carmelita23
 


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: Danis Schleimer