Fulica Nachwuchs

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Fulica Nachwuchs

Beitragvon Molo am 28.12.2008, 11:54

Hallo,
hatte schon einem über unseren Nachwuchs berichtet, der am 26 .12 gechlüpft ist.

Heute morgen konnte ich deutliche Frassspuren an der Zuccini entdecken. Mir kommt es auch so vor, als wären sie schon etwas größer ( kann mich auch täuschen).
Hatte gestern gefragt, ob ich die kleinen so halten kann.
Ich habe sie in einer relativ flachen 15cm hohen Faunabox, die auf einer Heizmatte steht. Als Bodengrund , diese Kokosfasern (Ziegel). Der Deckel beteht aus lauter Schlitzen, die ich jetzt, bis auf die Randschlitze mit Folie beklebt habe. ich hatte den Eindruck, daß trotz mehrmaligem Sprühen, die Luftfeuchtigkeit zu niedrig war. Nachdem ich die Schlitze abgedeckt hatte, waren die kleinen Schnecken auch munterer. Kann ich das so machen ? Und wie oft sollte gelüftet werden ? ( es sind am Rand immernoch einige Schlitze offen).
Sollte ich das auch bei den großen Fulicas machen ? Die sind in einer hohen Faunabox und stehen auf der warmen Aquariumabdeckung.

LG Molo
Molo
 

Re: Fulica Nachwuchs

Beitragvon batsu am 28.12.2008, 15:25

Wie groß ist denn die Box in der du die großen Fulis hälst?
Und wieviele hast du denn da drin?
Weil wenn die Box auf ein Aqua passt kann sie ya nicht so groß sein :?
Benutzeravatar
batsu
 
Beiträge: 182
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2008, 20:38
Wohnort: Leipzig

Re: Fulica Nachwuchs

Beitragvon Molo am 28.12.2008, 16:34

Hallo,

die "großen" sind in einer 39 X 20 x 29 lxbxh Faunabox , es sind 2 Schnecken. Die Schnecken sind ca 11 cm groß.

Die Faunabox von den kleinen Schnecken hat 46x28x15 lxbxh.

LG Molo
Molo
 

Re: Fulica Nachwuchs

Beitragvon Molo am 08.01.2009, 16:18

Hallo,

seit ein paar Tage sehe ich, daß viele der Kleinen Schnecken ganz tief in ihrem Haus zurückgezogen sind.
Ich dachte sie sind tot und habe sie rausgesammelt, um den Bodengrund neu aufzukalken. Ich wollte sie schon entsorgen, da meinte mein Sohn, ich solle sie doch wieder zurücksetzen und noch ein paar Tage warten bevor ich sie wegwerfe. Ich habe dann nochmalkräftig gesprüht , und schon nach kurzer Zeit kamen alle aus ihren Häusern gekrochen. :shock: Beinahe hätte ich sie weggeworfen .
Ist dieses Verhalten normal ? Haben sie vielleicht zu kalt oder zu trocken ? Glaube ich zwar nicht da die Faunabox ist bis auf wenige Schlitze verklebt und auch gut beschlagen ist, ausserdem steht sie auf einer Wärmematte.
Machen kleine Schnecken ab und zu so eine Ruhepause ?

LG Molo
Molo
 

Re: Fulica Nachwuchs

Beitragvon Fine am 08.01.2009, 17:52

Huhu Molo,
also ich finde es nicht normal, dass die Kleinen ganz weit zurückgezogen sind.
Meine Baby-Fulis kleben ganz normal am Deckel, im Futter oder sitzen im Substrat.
Bei so kleinen Schnecken habe ich es noch nicht erlebt, aber bei Größeren ist tiefes Zurückziehen nach meiner Erfahrung immer ein schlechtes Zeichen.
Ich würde die Werte noch mal überprüfen und gucken ob das Substrat zu trocken oder zu feucht ist.
Vielleicht mögen sie es auch nicht, von unten beheizt zu werden.
In der Natur wäre der Boden ja auch kühler. Oder trocknet das Substrat vielleicht auch aus durch die Heizmatte?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Fulica Nachwuchs

Beitragvon Fränz am 08.01.2009, 17:56

Wieso beheizt du sie eigentlich? Die Fulis brauchen doch nur normale Raumtemperatur und grad im Winter mit Heizung reicht das doch eigentlich. Ich hab hier auch ca. 24 Grad im Zimmer und der Box und die Jungs sind putzmunter.
Fränz
 

Re: Fulica Nachwuchs

Beitragvon Cleo am 08.01.2009, 18:19

Ich heiz das Becken meiner fulis auch seit geraumer Zeit, und meinen gefällt das sehr gut. Hab am 80er-Becken einen 60W-Strahler seitlich angebracht, und ich hab den Eindruck, dass ihnen diese Haltung besser gefällt als nur die Zimmertemperatur.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Fulica Nachwuchs

Beitragvon Bella am 08.01.2009, 19:11

Hallo,

meine kleinen Fulies wachsen zusehenst und sind sehr aktiv!
Halte sie auch nur bei Zimmertemperatur,ihnen scheints so zu gefallen!
Würds einfach mal ohne Heizmatte ausprobieren und dann schauen ob sie
sich damit wohler fühlen!

LG
Bella
Bella
 


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder