Fulica Wachstum

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Fulica Wachstum

Beitragvon Jannelin am 07.01.2009, 17:52

Ich wollte mal fragen ob das normal ist das die Fulica-Kinder so lngsam wachsen?
Bis jetzt habe ich immer A.marginata suturalis großgezogen und das ist ja zu
den Fulicas ein Unterschied wie Tag und Nacht was das Wachstum betrifft.
Ich finde die Fulicas wachsen sehr viel langsamer oder täusche ich mich!?
Wäre über eure Erfahrungen dankbar.War das erste Gelege das ich hab schlüpfen lassen
wegen der großen Nachfrage in meiner Umgebung.
LG Peggy :P
Leben ist das was passiert,während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.
Avatar von Gastro Po.
Benutzeravatar
Jannelin
 
Beiträge: 91
Bilder: 0
Registriert: 16.02.2008, 14:25
Wohnort: Altenburger Land

Re: Fulica Wachstum

Beitragvon Xanti am 08.01.2009, 19:08

Ich sag immer, dass die ersten 6 Wochen scheinbar nix passiert, dann kann man beim Wachsen zuschauen :)
Immerhin schaffen die in 6 Wochen etwa eine Verdreifachung der Größe (von 5mm auf 15mm), aber danach werden sie zunehmend farbiger, der Weichkörper dunkler und nach 3 Monaten denkt man "Wow, sind die groß geworden!"
Ich habe hier Daten von 2 Jungtieren, die ich nun bis zum 5. Monat großgezogen habe:
Schlupf ca 01.08.08
18.10.08 3x1,8cm/2,7x1,7cm
05.11.08 3,7x2,3cm/3,3x2,5cm
19.11.08 5x3,2cm/4,9x2,8cm
10.12.08 6,2x3,9cm/6,3x4cm
02.01.09 7,4x4,5cm/7,7x4,8cm
Benutzeravatar
Xanti
 
Beiträge: 86
Registriert: 08.08.2008, 17:02
Wohnort: Essen

Re: Fulica Wachstum

Beitragvon Jannelin am 09.01.2009, 16:26

Vielen Dank! Ich hatte eben auch den Eindruck das einfach nix passiert.Aber nun weiß ich es besser Dank eurer Hilfe.
LG Peggy :P
Leben ist das was passiert,während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.
Avatar von Gastro Po.
Benutzeravatar
Jannelin
 
Beiträge: 91
Bilder: 0
Registriert: 16.02.2008, 14:25
Wohnort: Altenburger Land

Re: Fulica Wachstum

Beitragvon Xanti am 26.01.2009, 16:09

Ich habe auch mal eine Frage zum Wachstum.
Und zwar entwickeln sich 3 kleine Fulicas irgendwie nicht normal.
Sie sind jetzt 9 Wochen alt und wollen die 1 cm Marke einfach nicht knacken!
Die Geschwister sind im Schnitt 1,5 - 2,5 cm.
Besonders ein kleines wächst so gar nicht, es hat noch immer nur 0,6 cm.
Alle färben sich aus, Haus wie Weichkörper, sind fit und fressen gut.

Kann man schon absehen, dass eine Wachstumsstörung vorliegt und mindestens das kleinste kleinwüchsing bleiben wird?
Das würde ich nämlich dann in der Vermittlung berücksichtigen und die ganz kleinen vorerst nicht abgeben.

Also erst Einauge, dann Winzlinge...alles aus einem Wurf.
Das gibt mir ja schon zu denken....
Benutzeravatar
Xanti
 
Beiträge: 86
Registriert: 08.08.2008, 17:02
Wohnort: Essen


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder