wir sind seit einigen Wochen stolze Besitzer eines Schneckenterrariums mit 6 Schnirkel- und zwei Weinbergschnecken. Diese haben wir von Bekannten übernommen, die sie nicht mehr haben und schon fast aussetzen wollten



Bisher war ich stiller Mitleser und habe wirklich schon sehr viel in diesem Forum erfahren und gelernt.
Jetzt haben wir nur ein Problem: Undzwar haben wir letzten Freitag neuen Kokoshumus mit Kalk versehen und das Terrarium etwas umgestaltet. Unter dem Humus haben wir eine Schicht Terrarien-Mulch.
Nun ist es ja so, dass der Humus ziemlich feucht ist, obwohl ich ihn schon ausgewrungen habe. Leider bekomme ich die Luftfeuchtigkeit nicht wirklich gesenkt.
Seit Freitag ist sie bei geschlossenem Terra bei 99 % und wenn ich es ein paar mal am Tag offen lasse (natürlich nur, wenn ich im Raum bin

Hat jemand einen Tipp, was man noch machen kann?? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

Und noch eine Frage: wie kann man das Alter einer Schnecke herausfinden? Eine Weini hat schon ein weißliches Häuschen und 5 Windungen - ich nehme an, sie ist schon ein älteres Modell...
Dann ist eine ganz kleine Schnirkelschnecke dabei (vielleicht auch eine Weinberg-Jungschnecke???) Diese ist winzig, hat aber auch schon 4 Windungen....Ist sie dann einfach nur klein geblieben?
Ui, das sind jetzt aber doch mehr Fragen geworden....tut mir leid, falls es doofe Fragen sind, hoffe aber auf hilfreiche Antworten.
Schneckige Grüße aus dem Rheinland, Gruß Vroni