Welche Schnecken zusammen?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Welche Schnecken zusammen?

Beitragvon Eguana am 30.10.2013, 23:15

Huhu,

welche Schnecken vertargen sich zusmamen? Ich habe gehört Achatschnecke nur mit Achatschnecken, aber gehen Weinbergschnecke und Bänderschnecke? Und Nacktschncken nur unter Nacktschnecken?
Ich möchte nicht das sie sich bekriegen und aufessen.
Eguana
 

Re: Welche Schnecken zusammen?

Beitragvon Carosa am 31.10.2013, 08:38

Hallöchen,
mit den einheimischen Schnecken kann ich dir nicht weiterhelfen, aber bei den Achatschnecken kann man nicht pauschal sagen "Achatschnecken mit Achatschnecken". Es hängt von den Haltungsparametern ab, ob diese zusammen gehalten werden können. Ich habe jede Schneckenart in einem extra Becken. Meine Fulicas hingehen, momentan Wildfarbene, White Jades und Vollalbinos, halte ich in einem Becken.

Liebste Grüße
Benutzeravatar
Carosa
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.09.2013, 09:44

Re: Welche Schnecken zusammen?

Beitragvon BlackNero am 31.10.2013, 09:24

Bänderschnecke und Weinbergschnecke ist kein Problem. Einheimische Schnecken gehen generell gut zusammen, da sie die gleichen Ansprüche an Temperatur und Feuchtigkeit haben. Nur mit einigen Arten muss man aufpassen, wie z.B. Glanzschnecken, da sie zum Großteil räuberisch leben.
Benutzeravatar
BlackNero
 
Beiträge: 271
Bilder: 1
Registriert: 11.03.2013, 09:37

Re: Welche Schnecken zusammen?

Beitragvon Daiteff am 04.11.2013, 14:13

Also ich würde sagen Bänderschnecken und Weinbergschnecken kann man schön zusammen halten, den Rest würde ich persönlich im Artenbecken halten, weil sie einen anderen Lebensraum bevorzugen oder auch mal räüuberisch werden können, so wie gewisse Nacktschnecken, Glanzschnecken oder Schnegel.
Daiteff
 
Beiträge: 41
Registriert: 08.09.2013, 14:38
Wohnort: Ruhrgebiet


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder