Ich bin relativ neu - sowohl auf dem Gebiet der Schnecken, als auch in diesem Forum.
Und zwar geht es darum. Ich habe vor, die nächsten Wochen ein schulisches Projekt zu starten, indem es darum geht nachzuweisen, dass es auch gute biologische Mittel gibt, die Schnecken von jungen Pflanzen (Salat, etc.) halten können und nicht auf Schneckenkorn zurückgegriffen werden muss.
Ich habe mich also hier mal registriert, weil ich im Web nichts passendes gefunden habe, was mein Problem lösen könnte.
Ich hätte nun die Frage, ob es bei aktuellen Witterungsverhältnissen noch Schneckeneier draußen gibt, wenn ja wo sollte ich am besten Suchen?
Leider gibt es bei uns im Garten keine rumliegenden Bretter, worunter ich Eier finden könnte. Auch unter Laub habe ich dato nichts finden können.
Darüberhinaus habe ich bereits im Boden etwas gegraben. Dieser Boden war auf der Oberfläche angefroren, darunter aber locker, zur Info.
Ich habe jeweils Ausschau nach kleinen weißen Kügelchen gehalten, jedoch bis jetzt nichts gefunden.
Mein Mentor hat mir heute nochmal den Tipp mit den Brettern gegeben, aber wie bereits gesagt, konnte ich nichts finden.
Gibt es sonst noch Orte, wo man Eier finden könnte? Unter Steinen, Blumenkübeln, im Wald?
Falls ihr Experten nun sagen solltet: " Jung, gibs auf, wirst nichts finden.

Arten sind mir nicht so wichtig, sprich es kann eine Nacktschnecke oder auch eine mit Haus sein ( entschuldigt bitte, dass ich mit den Fachbegriffen der einzelnen Arten noch nicht per du bin, sie also auch nicht direkt benennen kann

In diesem Sinne bin ich offen für jegliche Anregungen, wo ich an Schneckeneier kommen könnte.
Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht,
Patrick