Nachdem ich vor einiger Zeit mal nachgefragt habe, wie es im Winter mit Schneckeneier ausschaut, habe ich doch ein paar über die Feiertage gefunden, da es doch recht mild wurde. Es handelt sich um die allgemeine Nacktschnecke, hoffe jedoch dass ihr mir trotzdem ein paar Tipps geben könnt.
Ich habe diesen Thread bereits gelesen, bin mir aber unsicher, deshalb frag ich mal lieber nach.
Ich habe mir heute ein kleines "Gewächshaus" für Pflanzen gekauft. Hier mal ein kleines Bild, was darunter zu verstehen ist:

(Hier der Behälter wird ohne Deckel dargestellt, es ist aber einer dabei.)
Meiner besitzt oben 2 Luftlöcher. Da ich auch etwas die Natur in dieses Gebilde bringen will, wollte ich nun euch fragen was ich für einen Boden etc benutzen sollte.
Es handelt sich natürlich nur um ein temporäres Zuhause für die Nacktschnecken, da ich ja mit ihnen einen Versuch vorhabe, indem ich die Alternative Moosextrakt zum Schneckenkorn nachweißen möchte.
In dem Behälter werden 1-2 Schnecken nur gehalten.
Frage ist nun:
- Welcher Boden? Reicht normale Gartenerde die ggf. mit Laub vermischt wird (-> zerfällt zu Humus).
- Gibt es ein spezielles Lieblingsfutter? Salat, Karotte, Apfel, eventuell sogar Kräuter!?
- Reicht ein Ast als Klettermöglichkeit?
- Wie schaut es mit Wasser aus? Habe von einer Trinkschale gelesen, aber frage mich ob dies auch für die kleinen Nacktschnecken notwendig sein muss.
- Befeuchten möchte ich das ganze, indem ich es bei Bedarf mit klarem kalten Wasser besprühe.
Sonstige Tipps oder Änderungen nehme ich gerne an.
Beste Grüße
Patrick
1 verlinktes Bild gefunden.
http://www.wamadirekt.de/shop/media/catalog/product/cache/1/small_image/340x340/17f82f742ffe127f42dca9de82fb58b1/5/3/539_0.jpg