Bitte um Rat, Wilde Bänderschnecken

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Bitte um Rat, Wilde Bänderschnecken

Beitragvon Pflanzenfresser am 19.04.2014, 15:02

Hallo,
Habe ein kleines Problem, bin zwar noch Nicht-Schneckenhalter aber habe gestern Abend direkt am Hauseingang eine kleine Bänderschnecke gesehen,
wollte heute nochmals nachsehen aber sie war weg, hab dann den zusammen gelegten Holzzaun etwas angehoben und sah etwa 10 vllt. auch mehr kleine Schneckchen.

Mein Problem ist nun das es nur zwei Meter an einer Strasse mit Baustelle liegt wo jeden Tag Leute vorbeigehen und die Wiese neben dran ist im besten Fall 25 m2 gross,
auch wenn ich natürlich nicht allen helfen kann jetzt hätte ich die Chance einigen zu helfen.
Ich möchte sie jedoch nicht behalten, aber es wäre ja eigentlich nicht viel nötig um zumindest ihre Chancen zu verbessern, hätte als VORÜBERGEHENDES Zuhause ein stabiles Plastik Gewächshaus mit kleinen Lüftungsöffnungen,
Grünzeug wäre auch kein Problem, Erde hab ich aber keine geeignete nur gedüngte.

Gestern hat es stark geregnet und heute ist es immer noch ziemlich kalt.

Kurz zusammen gefasst: Soll ich sie absammeln und vorübergehend (Tage, max. Wochen) ein sicheres Zuhause geben und dann im Wald aussetzen oder soll ich sie kalt ignorieren?


mfg
Pflanzenfresser
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2014, 19:50

Re: Bitte um Rat, Wilde Bänderschnecken

Beitragvon sokahuscha am 19.04.2014, 15:19

Hallo,
da muss ich echt nachdenken. Ich denke mal du solltest die Schnecken schon retten aber du kannst sie nicht einfach( also so denke ich ) im Wald freilassen so sind sie aus ihrer gewohnten Umgebung weg. Vielleicht solltest du welche für immer behalten. :)
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
lg Sokahuscha
Liebe Grüße wünscht euch Sophie und ihre Schnecken
Benutzeravatar
sokahuscha
 
Beiträge: 275
Bilder: 7
Registriert: 09.10.2013, 17:32

Re: Bitte um Rat, Wilde Bänderschnecken

Beitragvon Schnucki 3 am 19.04.2014, 15:42

Schön, das du dich um sie sorgst :)
Ich persönlich würde sie ab sammeln.Vielleicht hast du ein schattiiges Plätzchen auf dem Balkon. Dann behalten sie ihre gewohnte Temperatur.
Wenn du sie wieder freilassen willst, mach doch einen Morgenspatziergang nach einer regnerischen Nacht.Dann wirst du sehen, wo noch andere Bänderschnecken leben und einen guten Ort für sie finden.
In der Zwischenzeit hast du sicher viel Zeit die Kleinen zu beobachten und, wer weiß......
vielleicht wirst du nicht alle wieder auswildern......zwinker :wink:
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Bitte um Rat, Wilde Bänderschnecken

Beitragvon Eguana am 19.04.2014, 17:36

Falls du sie behalten willst, ist es wichtig sie auch Art gerecht zu halten. Meine Bänderschnecken leben in einem Becken mit Kokussubstrat als Bodengrund, den man immer feucht halten muss.
Ganz wichtig ist Schnecken brauchen Sepia als Kalkliferant um das Häuschen bauen und halten zu können, ohne Kalk geht das Haus kaputt und die Schnecke leider ein. Als Futter brauchen Bänder verschiedenes, gewaschenes Obst und Gemüse das schön frisch ist. Eine Badeschale wird auch gerne gesehen. Du kannst die Schnecken ja auch abgeben, wenn du sie nicht behalten willst.
Solltest du es dir anders überlegen empfehle ich dir ein Terrarium/Aquarium zu kaufen und dort auch Versteck und Klettermöglichkeiten zu bieten.
Eguana
 

Re: Bitte um Rat, Wilde Bänderschnecken

Beitragvon Pflanzenfresser am 19.04.2014, 18:49

Habt mich überzeugt, war jetzt grade draussen und hab alle noch lebendigen versucht zu finden und ein zu sammeln. Leider war ich so nervös das ich eine kleine Schnecke nicht festhalten konnte und zwischen den Zaun runterfiel,
ich hab sie auch nicht mehr gefunden, ausserdem denke ich das ich die Schnecke gefunden habe die ich gestern sah, entweder war sie in dem leeren Häusschen oder die "grosse" die ich noch eingesammelt hab.

Einige sind bereits verdeckelt aber ich denke es ist besser wenn ich die Schnecken jetzt drinn behalte wegen den ganzen kleinen.

Mir ist bewusst das es so nicht artgerecht ist aber ich hoffe es bald warm genug ist für die kleinen zum aussetzen.

- EDIT -

Hab die kleinen heute im Wald an einem ruhigen Ort zwischen den Bäumen ausgesetzt.
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten ^^

mfg
Pflanzenfresser
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2014, 19:50


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder