
Nachdem ich mir ein Jahr lang Bedenkzeit gelassen hab mit meiner Überlegung, mir Schnecken zuzulegen, bin ich jetzt fest entschlossen, und es sollen Weinbergschnecken (genauer Helix Pomatia) werden; erst mal drei Stück.
Ich hab natürlich ne ganze Menge Fragen, und auch wenn ich schon eifrig durchs Forum gewühlt hab, um so viel wie möglich herauszufinden, sind einige Fragen geblieben, die sich wahrscheinlich nämlich auch nicht "richtig" beantworten lassen, weil es da Ansichtssache bleibt.
1. Was für ein Terrarium/ Aquarium/ Faunarium?
Bei den Maßen hörte ich etwas von mindestens 45X30X30cm, daher wollte ich so in etwa in dem Bereich auch bleiben, bis zu 60x30x30 ca., denke ich. Aber wie sieht es mit Lüftungsschlitzen aus, wie viele braucht es da? Ist ein Faunarium zu offen? (Was ist das überhaupt genau?) Gibt es etwas, worauf man unbedingt achten sollte? (Ich hab sogar etwas von Lüftern gehört, aber ab welcher Terrariengröße ist sowas sinnvoll? Bestimmt noch nicht für eine handvoll Schnecken, oder?)
2. Welcher Bodengrund?
Ich bin unschlüssig, ob Kokoshumus oder ungedüngte Blumenerde besser ist. (Dass Kalk dazu gehört, ist mir klar.)
3. Wohin?
Wenn ich dann irgendwann so weit sein sollte, und die Sachen zusammen habe, dann stellt sich mir die Frage - wohin am besten? Ich habe einen größeren Raum, in dem es mindestens zwei, drei Möglichkeiten gäbe, das Ganze zu platzieren. Die Wohnung ist nicht so gut isoliert, deshalb wird es im Winter leider recht kalt, und im Sommer recht warm - aber bei Weinbergschnecken sollte das denke ich beides nicht zu schlimm sein.
Tendiere eigentlich dazu, sie vor ein Fenster zu stellen, einfach, da sich die Stelle am ehesten anbieten würde, aber eigentlich gibt es genug andere Möglichkeiten. Muss man da auf irgendetwas achten?
4. Bepflanzung?
Als Grundausstattung zum Terrarium dachte ich an Äste, Wurzeln und die Messgeräte, aber etwas Grün wär natürlich viel schöner. Gibt es da etwas, was sich besonders eignen würde? Hab leider auch keinen grünen Daumen, aber würde mir schon Mühe geben, weil ich denke, neben der Ästhetik hätten ja auch die Tiere etwas davon.
Ja, natürlich gibt es dazu schon ganz viel überall, aber ich dachte, vielleicht hat jemand Lust, seine Favoriten noch mal hervorzuheben, Empfehlungen auszusprechen oder einem blutigen Anfänger wie mir ein bisschen zu helfen bei so vielen Entscheidungen

Oder einfach ein bisschen über Erfahrungen zu plaudern.
Danke auf jeden Fall schon einmal allen. Ich finde es sowieso großartig, dass es dieses Forum gibt, ohne wäre ich vielleicht nie auf die Idee gekommen, meine Lieblingstiere zu Hause halten zu wollen
