Bereits zweite Schnecke gestorben

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Bereits zweite Schnecke gestorben

Beitragvon Jolande am 21.11.2016, 10:04

Hey zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich halte, oder besser gesagt hielt, 5 Cornu aspersum maxima, adult.
Mein Terra ist 50x40x30. Kokoshumus aufgekalkt, Temperatur 19-23 Grad, (Tag und Nacht Unterschied)
Luftfeuchtigkeit konstant bei 65-70 %. Futter: frisches Gemüse und hin und wieder frisches Obst.

Nun hatten wir an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils einen Todesfall.
Auffällig war nur, dass beide Schnecken kurz aufeinander zwei relativ große Gelege hatten. Außerdem ist mir aufgefallen, dass in der Toten Schnecke relativ viel Flüssigkeit war und der Mantel nicht mehr am Gehäuse sichtbar war (in wie weit das bei toten Tieren normal ist, weiß ich nicht, da es meine ersten Verlorenen sind)
Sie waren aktiv und haben auch gefressen. Beide sind völlig überraschend über Nacht gestorben.
Sicherheitshalber habe ich jetzt das ganze Terra gereinigt und alles ausgetauscht.
Was könnte das sein?

Betrübte Grüße
Sabrina
Zuletzt geändert von Jolande am 21.11.2016, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Jolande
 
Beiträge: 16
Bilder: 0
Registriert: 24.10.2016, 18:06

Re: Bereits zweite Schnecke gestorben

Beitragvon Rasplutin am 21.11.2016, 10:16

Schwer zu sagen.
Du schreibst :"völlig überraschend über Nacht gestorben"... dann hat es also auch keine Auffälligkeiten in ihrem Verhalten gegeben (außer, dass sie Eier gelegt haben). Oder war da was?
Wie sind sie gestorben, war ihr Körper draussen und waren ihre Mäntel eher drinnen oder eher draussen?

Manchmal lässt sich an der Körperstellung etwas über die Todesursache ablesen - aber ich fürchte, im Fall deiner beiden Schnecken wird das schwer, zumal du ja wohl keine Fotos gemacht hast.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bereits zweite Schnecke gestorben

Beitragvon Jolande am 21.11.2016, 10:32

Hey,
Nö, Fotos hab ich jetzt keine. Mist, hätte ich Dran denken können.
Die Tiere waren komplett eingezogen und auch der Mantel war irgendwie weg. Im Gehäuse war relativ viel Flüssigkeit und die Schnecken haben auch gerochen.
Das war bei beiden so. Die restlichen drei sind lustig und schnecken fröhlich rum, aber das waren Kaputtio und Adelheid ja auch.
Leider kann ich gar nicht einschätzen wie alt sie sind und eine Nachfrage bei der Züchterin wird nix bringen, da ich eigentlich Helix bestellt hatte und Cornu bekommen habe, zweifle ich da schon am Fachwissen
Kaputtio könnte jedoch schon älter gewesen sein, er hatte auch einen Gehäuseschaden als er bei mir ankam, den hat er aber gut repariert.
Ach Mann, ich hätte gar nicht gedacht, dass man die kleinen Schleimer so und Herz schließt
Jolande
 
Beiträge: 16
Bilder: 0
Registriert: 24.10.2016, 18:06

Re: Bereits zweite Schnecke gestorben

Beitragvon Rasplutin am 21.11.2016, 15:39

Ja, sowas ist traurig.
Du hast in deinem Edit des ersten Posts die Todesumstände genauer beschrieben, was meine Nachfrage nun etwas dusselig aussehen lässt, aber den Zustand der Schnecken besser schildert.
Es ist ungewöhnlich, dass sie sich "über Nacht" soweit zurückziehen - auch riechen tote Cornus normalerweise nicht schon nach nur einer Nacht, und Flüssigkeit sammelt sich nur bei Schnecken an, die schon länger als eine Nacht tot sind; jedenfalls bei Zimmertemperatur.
Ich habe keine Ahnung, was der Grund dafür sein könnte - sowas tritt sonst nur nach einem plötzlichen Ereignis auf, etwa bei starkem Temperaturanstieg oder dem Angriff eines Räubers. Beides kann man in deinem Fall wohl ausschliessen.
An einen plötzlichen Tod durch Altersschwäche glaube ich auch nicht.

Du schreibst, du hättest Helix bestellt und Cornus bekommen; evtl. hat die Schneckenzüchterin sie unter der Bezeichnung "Helix aspersa" geführt, diese Bezeichnung ist zwar nicht (mehr) korrekt, aber noch gebräuchlich.
Immerhin sind Cornu aspersum für die Terrarienhaltung besser geeignet als Helix pomatia.

Es tut mir leid um deine Schnecken, aber wenn es den anderen unverändert gut geht (was ich hoffe) werden wir die Todesursache wohl nicht herausfinden.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bereits zweite Schnecke gestorben

Beitragvon Jolande am 21.11.2016, 15:51

Danke für dein Feedback.
Mich wundert es eben auch. Aber es war tatsächlich so, dass ich gestern Abend um 21:30 Uhr nochmal rein geguckt hab und da war Kopf draußen und zerknautschtes Gesicht. Und heute morgen um acht völlig eingezogen, Mäntelchen weg und dieser ganz leichte Geruch. Also der Geruch war nur wenn man wirklich mit der Nase ran ist und dann auch nur leicht.
Temperatur und feindangriff kann tatsächlich ausgeschlossen werden.
Ich hoffe ja, dass ich nicht morgen früh die nächste beerdigen muss. Gestern Abend war Kaputtio ja auch noch fit. Obwohl er in den letzten Tagen öfter einmal zurück gezogen da saß. Was ich allerdings auf die eiablage geschoben hatte.
Hoffentlich war es das jetzt mit der Sterberei!
Meine achatinas beobachte ich jetzt natürlich auch mit Argusaugen. Obwohl die beiden Arten ja getrennt leben aber das gleiche Futter bekommen.
Könnte es daran liegen?
Ich halte schon sehr lange Terrarientiere, jedoch erst seit ca 6 Monaten Schnecken.
Es ist das erste Mal, dass mir Tiere so flott weg sterben. Und ich hab schon komplizierteres gehalten, dachte ich jedenfalls. :-(
Zuletzt geändert von Jolande am 21.11.2016, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.
Jolande
 
Beiträge: 16
Bilder: 0
Registriert: 24.10.2016, 18:06

Re: Bereits zweite Schnecke gestorben

Beitragvon Jolande am 21.11.2016, 15:53

Nein, ich hatte tatsächlich Helix pomatia bestellt und auf der Rechnung stand es auch.
Aber egal, jetzt haben wir Cornus und lieben sie
Jolande
 
Beiträge: 16
Bilder: 0
Registriert: 24.10.2016, 18:06

Re: Bereits zweite Schnecke gestorben

Beitragvon Rasplutin am 21.11.2016, 16:09

Könnte es am Futter liegen?
Ja, es könnte eine Vergiftung sein. Aber mach dich nicht verrückt: etwas, das so schnell tötet und einen so schnellen Rückzug bewirkt, müsste schon MASSIV vergiftend gewesen sein. Das schafft keine unabgewaschene Gurke oder ein gespritzer Salat...
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bereits zweite Schnecke gestorben

Beitragvon Jolande am 21.11.2016, 16:15

Ich schäl es eigentlich auch immer. und wir haben es auch gegessen. Jedenfalls den Salat.
Wenn mir nochmal einer sagt, Schnecken wäre total einfach zu halten, jag ich den mit nen Holzlöffel.
Jolande
 
Beiträge: 16
Bilder: 0
Registriert: 24.10.2016, 18:06

Re: Bereits zweite Schnecke gestorben

Beitragvon dini1983 am 21.11.2016, 17:34

Es tut mir unheimlich Leid das deine beiden Schnecken verstorben sind.

Hast du deine Tiere zufällig von einer Züchterin aus Thüringen? Ich habe Cornu Aspersum Maxima von ihr, wie auch 3 Helix Pomita. Bei den Cornu Aspersum Maxima war die Beschreibung ebenfalls falsch.

Meine Cornu Asperum Maxima sind wohlauf,---bis jetzt.
Doch zwei der fünf (sie verkauft als minimun die Tiere im 5er Pack) sind auch schon verstorben. Es war da ähnlich wie bei dir. Sie haben sich von einem auf den anderen Tag sehr stark zurückgezogen. Der Mantel war nicht mehr da und einer der Beiden hat auch recht früh angefangen zu riechen.

Und du hast vollkommen Recht, dass es nicht stimmt, dass Schnecken leicht zu halten sind!
Bei Achatschnecken beispielsweise wird immer behaupter, das Fulicas für Anfänger geeignet und so ultraleicht zu halten seien.
Dabei muss man auf verdammt viel achten. Von der optimalen Temperatur, der Luftfeuchtigkeit, ausgewogenen Ernährung und ausreichend Mineralien. Außerdem wird immer behauptet, man könne Fulicas bei Zimmertemperatur halten, und es sei keine weitere Technik nötig. Doch wer hat denn im Winter tagsüber 24-25 C im Wohnzimmer? ^^

Auch bei Den Weinbergschnecken muss man wohl auf mehr achten als man glaubt. Alleine schon wegen der Winterruhe oder gar Winterschlaf. Außerdem habe ich den Eindruck, dass auch sie extrem empfindlich auf Temperaturen und Luftfeuchte reagieren.
dini1983
 
Beiträge: 64
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2016, 13:01

Re: Bereits zweite Schnecke gestorben

Beitragvon Jolande am 21.11.2016, 18:34

Hey,
Ja, das ist die Züchterin.
Vielleicht hatten die Schnecken schon einen "Schaden" als sie ankamen.
Ich finde die Fulicas einfacher in der Handhabung als die Cornus. Aber einfach ist beides nicht. Da waren meine Spinnen einfacher zu halten. :-)
Hoffe es ist jetzt vorbei. Meine drei Verbliebenen sind völlig durch den Wind, weil ich heute alles ausgetauscht habe und viel "Deko" haben sie momentan auch nicht, weil ich ja nicht wusste ob ich vielleicht ne Seuche im Terra hab.
Jolande
 
Beiträge: 16
Bilder: 0
Registriert: 24.10.2016, 18:06


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Amoebication, Rasplutin