Hallo Schneckenforum,
wir lassen im Sommer unsere große Zimmerpflanze (Einblatt, Spathiphyllum) im Garten stehen. Im späten Herbst haben wir sie wieder ins Haus geholt, und nun habe ich entdeckt, dass eine Bänderschnecke in der Pflanze wohnt. Die Schnecke scheint keinen Winterschlaf zu halten, wenn ich ab und an nach ihr sehe hat sie ihren Platz in der Pflanze gewechselt. In unserem Wohnzimmer hat es immer so um die 21 Grad Celcius, die Pflanze wird unregelmäßig von uns mit Wasser besprüht. Ich würde die Schnecke gerne einfach in der Pflanze überwintern lassen. Davon abgesehen, das sie unsere Zimmerpflanze anknabbert und die Blätter dann nicht mehr so schön aussehen, braucht die Schnecke noch abwechslungreicheres Futter, damit sie gut im Haus über den Winter kommt, oder soll ich sie doch besser in den Garten setzen?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort und schöne Grüße aus Frankfurt
Tietze
			
		
 von Tietze am 17.01.2018, 10:15
von Tietze am 17.01.2018, 10:15  . Mit Sicherheit hätte die Pflanze über kurz oder lang Löcher. Oder wie Bolt schon meinte, kann es sein daß sie die Pflanze auf Suche nach einem ruhigen Versteck, nach anderem Futter oder nach Feuchtigkeit verläßt und sich dann irgendwo im Haus verirrt. Wenn sie an der Pflanze Zusatzfutter und ausreichend Feuchtigkeit findet wird sie dort wahrscheinlich bleiben aber halt auch knabbern.
 . Mit Sicherheit hätte die Pflanze über kurz oder lang Löcher. Oder wie Bolt schon meinte, kann es sein daß sie die Pflanze auf Suche nach einem ruhigen Versteck, nach anderem Futter oder nach Feuchtigkeit verläßt und sich dann irgendwo im Haus verirrt. Wenn sie an der Pflanze Zusatzfutter und ausreichend Feuchtigkeit findet wird sie dort wahrscheinlich bleiben aber halt auch knabbern.
