Schnecken holen oder nicht

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schnecken holen oder nicht

Beitragvon Teewurscht am 05.03.2021, 15:52

Hallo, (falls die Nachricht jetzt mehrfach kommt tut es mir leid, irgendwie habe ich gerade technische Probleme)
Ich überlege mit schnecken zuzulegen, um mir aber gänzlich sicher zu sein brauche ich aber noch viele Infos und da ich sonst im Internet kaum was gefunden habe, Hoffe ich auch dieses Forum.
Zu mir: ich habe keinerlei Ekel (spinnen, Regenwürmer, Schnecken, Schlangen, diverse Insekten sind für mich gar kein Problem), ich habe viel Platz, viel Zeit, genügend Geld und bin im Umgang mit Tieren geprobt.
Meine Fragen zu Landschnecken: (besser eine dumme Frage zu viele, als eine gute zu wenig)
Wie ist das mit der Haltung von großen Achatschnecken in Deutschland? Ist das legal, sind die vom aussterben bedroht und ich muss moralische bedenken haben?
Was gibt es sonst noch für größere Schnecken zum halten?
Was gibt es für kleine Schnecken für Anfänger?
Darf man Schnecken aus dem Garten nehmen (ich glaube nicht wegen Artenschutz und moralischen bedenken)?
Gibt es Schnecken die es auch ,,kälter" aushalten (je nach Jahreszeit tagsüber zwischen 20-25 Unterumständen mehr und nachts im Winter zwischen 12-17°C) (ist das für große Achatschnecken gefährlich)?
Darf ich die Schnecken über die Hand kriechen lassen oder über andere Flächen als das Gehege (natürlich meine ich ungefährliche Flächen)?
Kann ich das Gehege selbst bauen (Scharniere, Plexiglas, Holz, usw) natürlich artgerecht oder muss es voll aus Glas sein?
Kann man Schneckenarten ,,mischen" bzw sind andere Tiere möglich?
Das waren meine ersten fragen, ich vermute es kommen mehr. Es tut mir leid wenn das der Falsche Chat ist und die Fragen wirr wirken.
Vielen Dank schon Mal im voraus^^
Teewurscht
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.03.2021, 15:03

Re: Schnecken holen oder nicht

Beitragvon Aria am 05.03.2021, 16:52

Hallo und herzlich Willkommen bei uns!

Finde ich gut dass du dir vorher Gedanken machst! Nach dem was du schreibst scheinst du gute Voraussetzungen zu haben um Schneckenhalter zu werden, kein Ekel, Platz und so.

Zu deinen Fragen. Es gibts sehr viele Achatschnecken Arten die man ohne Bedenken halten darf, am besten Nachzuchten aus Terrarienhaltung. hier findest du die Artenliste mit vielen Infos zu den verschiedenen Arten und deren Haltung.

Natürlich kannst du ein Terrarium auch selber bauen wenn du handwerklich begabt bist, aber du musst daran denken dass es da drin später sehr feucht wird, Schnecken brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Es gibt auch exotische und europäische Schneckenarten di man gut halten kann. Am besten schaust du dich mal im Forum in den unterschiedlichen Bereichen um und guckst welche Art dir am meisten zusagt.

Lg Aria
Benutzeravatar
Aria
 
Beiträge: 1427
Bilder: 13
Registriert: 31.01.2020, 10:48

Re: Schnecken holen oder nicht

Beitragvon notho2 am 05.03.2021, 17:08

Hallo,
schön das du dir Gedanken machst.

- das halten der afrikanischen Achatschnecken ist in Deutschland ohne Auflagen möglich. Da bei unserem Klima die Schnecken einen Winter nicht überleben können, gelten sie nicht als invasive Art. Trotzdem sollten keine Tiere oder Eier in die Umwelt gelangen, auch mit Blick auf dem Klimawandel, das es Gebiete in Deutschland geben könnte, in denen ein Überleben möglich wäre.
- die Arten, die im Hobby sind, sind nicht geschützt, es mag einzelne Arten geben die ein sehr kleines Verbreitungsgebiet haben und durch den Menschen gefährdet, aber wohl nicht geschützt (wir sprechen von Achatschnecken). In Südafrika sieht die Sache anders aus, hier sind in vielen Gebiete generell alle Arten geschützt, aber von dort sind fast keine Arten im Hobby.
- Ich würde als Anfänger mich mit den typischen Arten aus der Gruppe anfangen, nicht unbedingt mit den kleineren Arten der Gattung Archachatina oder Arten außerhalb von Arfika.
- Achatschnecken und andere tropischen Arten, bitte an die Temperaturen aus ihrer Heimat halten. Sie wollen es warm, manche sehr warm. Sonst gibt es Wachstumsschäden, Kümmerlinge oder sie sterben.
- du kannst sie auf die Hand kriechen lassen oder unter Aufsicht auch auf andere Flächen
- man kann Terrarien auch aus Holz bauen, aber da es Feuchtterrarien sind , ist Holz ohne 100 % Imprenierrung gegen Feuchtigkeit schnell hinüber. Glas oder Kunststoff, Plexiglas, ist leicht zu reinigen und gegen Feuchtigkeit resistent.

Hoffe ich konnte helfen
Tschau Steffen
Steffen
http://www.killifische-bs.de
Benutzeravatar
notho2
 
Beiträge: 776
Registriert: 13.12.2020, 14:49
Wohnort: Augsburg

Re: Schnecken holen oder nicht

Beitragvon Lasse am 05.03.2021, 17:36

Hallo,
ich denke dir wurden schon alle Fragen beantwortet aber ich gebe zu drei deiner Fragen auch noch meinen Senf dazu ;)

Teewurscht hat geschrieben:Was gibt es für kleine Schnecken für Anfänger?


Ich habe mir am Anfang Pleurodonte Isabellas geholt. Die sind recht klein aber sehr hübsch. Das sind tropische Schnecken. Ich verlinke hier mal den Haltungsbericht. Aber es eignen sich natürlich noch viele andere Arten für Anfänger, denke ich. Schau dich einfach mal im Forum so um, wie Aria schon gemeint hat.

Gibt es Schnecken die es auch ,,kälter" aushalten (je nach Jahreszeit tagsüber zwischen 20-25 Unterumständen mehr und nachts im Winter zwischen 12-17°C)?


Ja, es gibt mehrere einheimische Schneckenarten die bei den Umgebungstemperaturen leben können. Ich halte z.B. 1 Hainbänderschnecke , 1 gefleckte Weinbergschnecke und 3 Weinbergschnecken.

Kann man Schneckenarten ,,mischen" bzw sind andere Tiere möglich?


Das ist denke ich schon möglich, wenn die verschiedenen Arten mit demselben Klima (also Temperatur und Luftfeuchtigkeit) leben können und genug Platz haben. Meine oben genannten einheimischen Schnecken leben alle zusammen in einem Terra.
Und wie ist das mit den anderen Tieren gemeint (keine Schnecken)?
Falls ich richtigliege gibt es noch verschiedene Asselarten die man mit Schnecken zusammenhalten kann und noch ein paar andere Insekten, glaub ich, aber in diesem Bereich kenne ich mich nicht so aus.
Mit freundlichen Grüßen,
Lasse :) Image
Benutzeravatar
Lasse
 
Beiträge: 573
Bilder: 258
Registriert: 24.02.2019, 16:43

Re: Schnecken holen oder nicht

Beitragvon Turbinchen am 06.03.2021, 09:03

Hallöchen!
Teewurscht hat geschrieben:Darf man Schnecken aus dem Garten nehmen (ich glaube nicht wegen Artenschutz und moralischen bedenken)?

Rechtlich gesehen darf man das, solange der Entnahmeort kein Schutzgebiet ist, die Art in der Gegend nicht geschützt ist und ein "vernünftiger Grund" vorliegt.

Moralisch muss man das für sich selbst klären.
Aus meiner Sicht absolut vertretbar wäre es, ein paar ungeschützte Schnecken aus dem Garten für eine gewisse Zeit auszuleihen um Schneckenhaltung auszuprobieren und mehr über die Tierchen zu lernen ;)
Benutzeravatar
Turbinchen
 
Beiträge: 42
Bilder: 20
Registriert: 19.08.2020, 11:35


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder