Regensburg: Weinbergschnecke mit gebrochenem Haus - Überlebenschance

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Regensburg: Weinbergschnecke mit gebrochenem Haus - Überlebenschance

Beitragvon Fuzzi am 01.05.2025, 05:27

Hi,
ich würde sie nicht unbedingt auf Gurke setzen, dort sitzt sie dann " im Saft", ich würde lieber feuchten Löwenzahn oder Girsch nehmen oder einfach nur feuchtes Zewa, sitzt sie denn überhaupt "richtig" rum im Haus damit sie sich rausfahren kann zum fressen? Falls sie noch verkehrt drinn ist kann sie das anatomisch nicht machen weil die Eierschale davor ist :-? Schnecken können sehr sehr lange nichts fressen, wenn man mal sieht wie lange sie irgendwo angepappt sind oder in Trockenruhe sind wundert man sich da echt manchmal. Grade wenn sie reparieren fressen sie meist sehr wenig bis gar nicht, was die Schnelligkeit angeht mit Anbau ist unterschiedlich, ich hatte grade jetzt eine zertrümmerte Weinbergschnecke stationär, die hat innerhalb Tagen ihr Haus repariert, sie war jedoch auch sehr aktiv. Ich hatte allerdings auch schon welche da dachte das wird nix mehr weil sich gar nichts tat und sie nur rumsassen, und irgendwann fingen sie dann an rumzuschnecken. Sie lieben es gut versteckt zu reparieren, hastDu vielleicht ein großes Blatt das Du über sie "hängen" kannst, Ahorn oder Kastanie, damit sie denkt sie ist versteckelt? Oder einen halbierten Plastikblumentopf über sie stellst? Wenn sie tot ist riecht sie sehr sehr streng, da dies nicht der Fall ist gibts Hoffnung lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 527
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Regensburg: Weinbergschnecke mit gebrochenem Haus - Überlebenschance

Beitragvon LolaLuca am 01.05.2025, 10:04

ah ja, ob sie in der richtigen richtung im haus steckt ist eine gute frage. im post vom 25.4. am dritten foto (wo die eischale schon dran klebt), das sieht fast so aus als würde der hintere teil, das „schwanz-teil“ vom fuss aus der öffnung schauen. das würde ich nochmal prüfen und falls dem so sein sollte intervenieren. von selbst kann sie sich wahrscheinlich im abgeklebten haus aus platzgründen nicht drehen.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 780
Bilder: 159
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Regensburg: Weinbergschnecke mit gebrochenem Haus - Überlebenschance

Beitragvon MiaKuro am 01.05.2025, 19:22

Ob sie richtig herum im Haus ist oder nicht, kann ich echt nur raten. Und wenns die letzte Frage bei Wer wird Millionär wär, müsst ich auch raten :lol: Ich denke aber schon. Als ich sie letzten Freitag (vor 6 Tagen) versucht hab, so gut wie möglich hinzuwurschteln, hab ich ja selbst erst mal absolut nix gerafft. Wo vorn und hinten ist. Aber ich hatte sie zuerst andersrum und da hat sie so ein bissl rebelliert. Also sie hat den Eindruck gemacht, als würd ihr das nicht so recht passen. Dann hab ich sie gedreht und danach war sie wieder ruhig. Und sorum hat es dann meiner Meinung nach auch mehr Sinn gemacht. Ich seh jetz nicht so oft Vergleiche von freiliegenden Schnecken und so is das echt schwer, wenn man das bei sonem riesen Loch das erste mal macht >.<

Ich hab sie heute umgesetzt. Sie war extrem weit zurückgezogen und es waren 3 unterschiedlich alte Kackhäufchen im Haus. Das ist ne Menge dafür, dass sie "nix isst" ¯\_(ツ)_/¯ Spricht aber dafür, dass sie richtigrum sitzt oder? Und auch die Position der 2 älteren Häufchen. Wenn sie falschrum wär, würden die Häufchen doch an der großen Rundung der äußersten Windung kleben und nicht innen.... oder versteh ich das falsch? Auf jeden Fall kann sie kacken :c) Und das ja ja auch schon mal gut. Das 3. Häufchen war sehr frisch und hing noch an der Schnecke. Ich habs aufm Foto mit nem roten Pfeil markiert - man sieht hier nur ein kleines Wurstende. Ich konnte es mit einer Pinzette entfernen.



Das kleinere Loch sieht eigentlich schon recht gut repariert aus und ich glaube, die "obere" Hälfte (die auf dem Foto unten ist), ist auch schon etwas härter. Ich wollt jetz nicht hinfassen. Die "untere" Hälfte (auf dem Foto oben) lag ja im "Gurkensaft" ( ¯\_(ツ)_/¯ ) und daher wahrscheinlich noch sehr weich. Auf jeden Fall funktioniert das. Irgndendwie. Achja. Ich hab vergessen, es zu fotografieren, aber bin mir ziemlich sicher, dass da von der Gurkenscheibe, an der Stelle wo ich den Mund der Schnecke vermute, wenn sie den mal ausfährt, schon etwas gefehlt hat. Also entweder weggegammelt oder sie hat es tatsächlich gegessen - wovon ich mal ausgehe, sonst würd sie ja nicht 3x in 6 Tagen kacken, wenn sie nix isst. Die Gurkenscheibe war übrigens nicht schimmlig. Nur bissl matschig, dort wo keine Luft hinkommt. Aber soweit ich weiß, konserviert Kalk ja auch.



Und ich kanns kaum glauben, aber die Schnecke hat auch begonnen, das große Loch zu reparieren :o Da hat sie auch schon ordentlich was hingepappt würd ich mal sagen. Dafür, dass da ja sonst nur luftiger Freiraum ist. Sie baut an die Eierschale ran. Keine Ahnung, ob das jetz gut ist oder nicht und keine Ahnung, wie hart das ist. Ich habs nicht berührt. Es sieht jedenfalls sehr stabil aus. Ich habs auf den Fotos am äußeren Rand markiert. Es ist das komplette hellere Dreieck. Geht aber vermutlich noch weiter nach hinten.





Ich kenn mich ja nicht aus, aber ich denke, wenn sie wirklich verkehrt herum im Haus sitzen würde, würde es ihr nicht so "gut" gehen, dass sie so viel reparieren kann - oder? Dann wär sie doch eher damit beschäftigt, sich erst mal richtig hin zu drehen? :-?

Ich hab jetzt 1 Lage gebleichtes Zewa, darauf 1 Lage ungebleichtes Klopapier, (beides angefeuchtet), darauf Löwenzahn, darauf Kalzium, darauf Giersch, darauf nochmal Kalzium (nochmal minimal angefeuchtet) und darauf die Schnecke. Und darüber noch ein paar Giersch Blätter. Und, wie seit Anfang an schon, einen Pappe Deckel mit immer offenem Guckloch auf der Box und diese Box steht nochmal in einer größeren Papp Schachtel. Hier noch Fotos dazu.
Benutzeravatar
MiaKuro
 
Beiträge: 11
Registriert: 24.04.2025, 12:20

Re: Regensburg: Weinbergschnecke mit gebrochenem Haus - Überlebenschance

Beitragvon LolaLuca am 02.05.2025, 09:20

ich kann da leider nur aus laiensicht was dazu sagen. für mich wirkt es so, als wäre der schneckenkörper kleiner, schlanker geworden und insgesamt weiter ins haus zurückgewandert. ich meine, auch auf den aktuellen bildern die „schwanz-spitze“ zu erkennen, als ob sie verkehrt rum wäre. vielleicht täuscht mich mein vorstellungsvermögen auch. wie lange eine schnecke nach der letzten nahrungsaufnahme noch kot ausscheiden kann, weiss ich leider auch nicht.
ich finde die bilder im ersten link, den rasplutin am 24.4. gepostet hat, um vorstellungsvermögen über die richtige lagezu gewinnen recht hilfreich.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 780
Bilder: 159
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Regensburg: Weinbergschnecke mit gebrochenem Haus - Überlebenschance

Beitragvon MiaKuro am 02.05.2025, 13:30

Ich kann auch nur als Laie sprechen und handeln. Und da die Schnecke sich so extrem weit zurück gezogen hat, sehe ich so gut wie garnix von ihr. Ganz ausgefahren hab ich sie noch nie gesehen. Aber eine Schnecke fährt doch zuerst ihr Hinterteil aus und dann kommt erst der vordere Teil mit Kopf raus. D.h. der "Arsch" muss unten bzw. hinten sein, an der Stelle, wo die Spirale zusammenwächst (die bei meiner übrigens auch gebrochen ist) damit er zuerst nach "hinten" fahren kann, während dann der Kopf nach "vorne" fährt . Dort, wo auf meinen Foto auch die 2 älteren Kackhäufchen sind, sollte der "Arsch" entlanggleiten, sofern er komplett ausgefahren wird. Das würde also nach meinem Verständnis passen ¯\_(ツ)_/¯ :-?

Ich hab mal auf Youtube geschaut, obs ein Video gibt, auf dem man das gut erkennt und ich hab eins gefunden! Weiß nicht, ob ich fremde Links hier posten darf. Bitte löschen, falls nicht erlaubt.

https://www.youtube.com/shorts/PA5dG4KhuVs
Benutzeravatar
MiaKuro
 
Beiträge: 11
Registriert: 24.04.2025, 12:20

Re: Regensburg: Weinbergschnecke mit gebrochenem Haus - Überlebenschance

Beitragvon Rasplutin am 02.05.2025, 13:47

MiaKuro hat geschrieben: 02. May 2025 15:30
Ich hab mal auf Youtube geschaut, obs ein Video gibt, auf dem man das gut erkennt und ich hab eins gefunden! Weiß nicht, ob ich fremde Links hier posten darf.

Ja klar, das ist kein Problem!
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4065
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Regensburg: Weinbergschnecke mit gebrochenem Haus - Überlebenschance

Beitragvon LolaLuca am 02.05.2025, 19:44

gerry aus dem haus streicheln ist ein wahnsinnsvideo 8D ich hab eine schnecke noch nie so tief zurückgezogen im haus gesehen, mich hat die schwanzspitze da hinten drin irgendwie verwirrt. tut mir leid, da hat mich die logik verlassen.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 780
Bilder: 159
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Regensburg: Weinbergschnecke mit gebrochenem Haus - Überlebenschance

Beitragvon MiaKuro am 02.05.2025, 20:01

Puh da bin ich ja erleichert, dass du das jetz auch so siehst O:) Mich hat das anfangs auch total verwirrt. Orientierung is nicht grad meine Sepzialität XD Ich hab mich da mehr auf die Reaktion der Schnecke verlassen als auf meinen Orientierungssinn :-D Und dieses Video is dafür auch wirklich sehr hilfreich. Es sieht halt bei meiner total anders aus, weil die rein volumentechnisch wohl nur noch etwa die Hälfte ihreres Hauses benutzt. Aber is irgendwie klar, beim Rest fehlt ja auch das Dach. Hoffentlich implodiert sie nicht da drin :eek:

Kann mir jemand sagen, ob ich sie jetz einfach wieder 5-6 Tage so sitzen und machen lassen soll oder ob ich alle 2-3 Tage mal hochheben, schauen, bei Bedarf Kackhäufchen entfernen und Grünzeug und Kalzium wechseln soll? Spätestens am Montag bekomm ich dann auch Sepiaschale.
Benutzeravatar
MiaKuro
 
Beiträge: 11
Registriert: 24.04.2025, 12:20

Vorherige

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: MiaKuro