Hainbänderschnecke Mantelvorfall? Bitte um Hilfe

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Hainbänderschnecke Mantelvorfall? Bitte um Hilfe

Beitragvon Jasmin123 am 06.07.2025, 11:04

Hallo Ihr lieben,
ich bin seit Jahren stiller Mitleser in diesem tollen Forum und habe jetzt leider ein schlimmes Problem mit einer meiner Cepaea Nemoralis.
Als ich gestern aus dem Urlaub zurückkam lag die Schnecke auf dem Erdboden. Sie war im Häuschen, aber der Rand sah komisch aus. Könnt Ihr mir sagen, ob es sich um einen Mantelvorfall handelt (meine Befürchtung - ich habe aber wirklich keine Ahnung). Jeglicher Rat, Hilfe und Bestätigung, was ich falsch gemacht habe ist herzlich willkommen!

Meine Schnecke Milli ist eine Hainbänderschnecke, geboren Frühjahr 2023. Im Urlaub war ich 6 Tage lang, leider über die große Hitze, bei meiner Abreise war noch alles mit den Schnecken in Ordnung.
Ich wohne in einer sehr sonnigen 1 Zimmer Wohnung, die durch die riesige Fensterfront nach Süd-West leider immer warm wird. Temperatur bei meiner Rückkehr war 26 Grad, LF lag bei 50%. Ich vermute, das ist für die Bänderschnecken ein Problem und bin wegen ihnen (bisher erfolglos) auf Wohnungssuche. Im letzten Jahr habe ich Rollläden anbringen lassen, davor ging es oft auf 29 Grad rauf.

Die Schnecke ist heute sehr aktiv, hat auch etwas gefressen und kriecht umher. In Ihr Häuschen hat sie sich bisher noch nicht zurückgezogen. Sie hat in den letzten 6 Tagen vermutlich Eier abgelegt (lag nahe einem Nest). Ich mache mir wirklich große Sorgen und weiß nicht, wie ich ihr helfen kann oder was ich jetzt auf keinen Fall tun sollte. (Seperat auf Küchentücher setzen?)
Jasmin123
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2025, 10:35

Re: Hainbänderschnecke Mantelvorfall? Bitte um Hilfe

Beitragvon Fuzzi am 06.07.2025, 11:43

Hi,
wie sind denn die Bedingungen im Terrarium? Schnecken vertragen hohe Temeraturen ( Schwüle) im Terra schlecht, es sollte oben auf keinen Fall geschlossen sein, Fliegengitterabdeckung grad bei diesen Temperaturen zur Frischluftregulation sind viel besser zur Belüftung. Sie sollte irgendwie an einen kühleren Ort, und nicht mehr sprühen, Badeschale flach mit Wasser reicht völlig aus. lg fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 596
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Hainbänderschnecke Mantelvorfall? Bitte um Hilfe

Beitragvon Jasmin123 am 06.07.2025, 12:03

Hi Fuzzi und danke für Deine Antwort!
Danke für den Tipp, gesprüht wird nicht mehr. Ich hab sie jetzt extra gesetzt, sie hat Äste mit Flechten, feuchte Küchentücher, Süßkartoffel, etwas Kalk und eine kleine Badeschale.
Terra hat nur ein Fliegengitter als Deckel, Größe ca. 60x30x30. Wenn ich zuhause bin, kühle ich die Wohnung nachts immer nach Möglichkeit runter, ist halt ne kleine Einzimmer Wohnung mit einer Seite nur Fenster, schlimmer wie im Dachgeschoss...

Dabei leider festgestellt, dass meine kleine Gartenbänderschnecke auch nen leicht verdickten unnatürlichen Rand hat. Bei weitem nicht so schlimm, aber auch nicht okay.
Ich denke das war der eindeutige Beweis, für Schneckenhaltung ist meine Wohnung nicht geeignet. Ich hab die Schnecken seit 2021 und mache mir seit dieser Zeit über die heißen Sommer schon immer Sorgen.
Jasmin123
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2025, 10:35

Re: Hainbänderschnecke Mantelvorfall? Bitte um Hilfe

Beitragvon Rasplutin am 06.07.2025, 12:30

Ja, diese Jahreszeit ist für viele Schneckenhalter eine Herausforderung...

Hier findest du einige Threads, die bei einer akuten Hitzebedrohung helfen können, indem sie "Verdunstungskälte" ausnutzen:
search.php?keywords=verdunstungs%2A

(kein Tippfehler, der Stern am Ende des Suchbegriffs dient als Platzhalter.)



Bei deiner Schnecke "Milli" scheint es so zu sein, dass der Mantelvorfall schon verhärtet ist... das ist auf dem Foto nicht eindeutig zu erkennen. Aber vielleicht konnte die Schnecke den Vorfall bereits etwas ausbessern.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4124
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Hainbänderschnecke Mantelvorfall? Bitte um Hilfe

Beitragvon Jasmin123 am 06.07.2025, 12:53

Danke Dir,
das werde ich mir gerne anschauen. Es ist schon mal beruhigend, dass ich wenigstens nicht die einzige mit dem Problem bin. Ich mach mir riesige Vorwürfe... Mir ist im letzten Jahr schon eine Schnecke gestorben (allerdings wohl vertrocknet und ich hatte zu spät bemerkt, dass Ihr Schutzhäutchen nicht intakt ist). Milli sitzt jetzt in einem Blatt, aber ins Häuschen geht sie immer noch nicht. Ich hoffe, sie schafft es...
Jasmin123
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2025, 10:35


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder