Cornu aspersum vs. Helix pomatia (oder ganz was anderes?)

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Cornu aspersum vs. Helix pomatia (oder ganz was anderes?)

Beitragvon Yooee am 08.07.2025, 08:48

Hallo zusammen,

Ich suche bei Euch Expertenrat aus Neugier nach einer Beobachtung:

Auf einer Treppenstufe vor unserem Haus habe ich gestern die beide Exemplare der Fotos im Anhang gefunden.

Die Natur-App Obsident hat sie als Cornu Aspersum, Gefleckte Weinbergschnecke identifiziert - mit 94% Sicherheit.

Während "normale" Weinbergschnecken um unser Haus herum häufig vorkommen, habe ich Cornu Aspersum bisher nicht gesehen.

Ich habe bei dem Anblick zunächst an Paarung gedacht, aber wenn man sich andere Bilder von Paarungen bei Weinbergschnecken anschaut, ist die Position normalerweise nicht wie hier "Löffelchen", sondern die Paarungspartner steigen mit der Unterseite aneinander hoch. Zudem die beiden hier auch unterschiedlich gefärbt und gemustert. Könnte es sich bei der Beobachtung also statt Paarung um einen Kampf zwischen unterschiedlichen Arten handeln? Zumal die Position auf der Stufenkante sicher unbequem ist und es fast scheint, also würde die hintere größere Schnecke der kleineren vorne versuchen, das Haus herunterzureißen?

Ich bin auf Eure Kommentare und Meinungen gespannt!

Yooee
Yooee
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.07.2025, 08:37

Re: Cornu aspersum vs. Helix pomatia (oder ganz was anderes?)

Beitragvon Rasplutin am 08.07.2025, 09:46

Hallo Yooee,

das ist ein interessanter Schnappschuss, zu dem es bestimmt noch einige Kommentare geben wird!
Deine Bestimmungs-App hat zu 50% Recht: Die vordere Schnecke scheint eine Cornu aspersum zu sein; die hintere eine Helix pomatia.
Eine Paarung sehe ich nicht, die hintere Schnecke scheint sich an der vorderen nur festhalten zu wollen. Dass sie ihr das Haus "herunterreissen" will, ist wohl überinterpretiert. :)

Helix pomatia paaren sich tatsächlich Sohle-an-Sohle (aufgerichtet, was schon ein bisschen nach Ringkampf ausehen kann), wogegen Cornu aspersum dabei flach auf dem Boden bleiben.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4127
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Cornu aspersum vs. Helix pomatia (oder ganz was anderes?)

Beitragvon Yooee am 08.07.2025, 11:34

Danke, Rasplutin, für Deine Antwort. Erstmal freue ich mich, dass wir die Artenfrage schon mal geklärt haben.

Auf das "Herunterreißen" bin ich nur gekommen, weil die Verbindung zwischen Körper und Haus schon sehr stark gedehnt scheint. Ich weiß nicht mal, ob Schnecken sich innerhalb einer Art oder zwischen Arten überhaupt jemals kämpferisch auseinandersetzen, aber das wäre eine mögliche Erklärung. Am Platz, um auszuweichen, hat es bestimmt auch nicht gelegen, dass die beiden sich so ungewöhnlich nah gekommen sind.

Mögen Schneckenliebhaber auch Schneckenwitze? Der Klassiker wäre ja, dass die beiden hintereinander gingen, und die Cornu Aspersum plötzlich so stark gebremst hat, dass die Helix Pomatia trotz schneller Reaktion den Auffahrunfall nicht mehr vermeiden konnte. :-D

Bevor es aber zu albern wird, warte ich jetzt mal ab, ob noch jemand anderem etwas dazu einfällt :-)
Yooee
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.07.2025, 08:37

Re: Cornu aspersum vs. Helix pomatia (oder ganz was anderes?)

Beitragvon LolaLuca am 08.07.2025, 16:38

vielkeicht war die von der cornu vorgelegte schleimspur besonders attraktiv :)
hatte mal bei meinen grunzis etwas witziges beobachtet, könnte sich aus menschensicht auch um revanche gehandelt haben. aus gehirnloser schneckensicht eher nicht.. wobei ameisen auch so plump als hirnlos gelten, aber immerhin ihre verletzten genossen transportieren, sie gesund pflegen oder andere völker überfallen und tw. auch versklaven. diese hirnsache hinkt irgendwie, finde ich.
grossgrunz hatte anfangs kleingrunz immer vom futter vertrieben und hier hängt kleingrunz an grossgrunz u werkelt unter heftigem grunzen so lange bis beide abstürzen und danach wieder getrennte wege gehen.. :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 848
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin