Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 07:41

Hallo,

wir haben vor 2 Monaten eine kleine Garten-Hainschnecke in unsere Obhut genommen, da die Arme stark ausgetrocknet in der prallen Sonne auf dem Asphalt lag. Innerhalb dieser Zeit haben wir ihr ein kleines Terrarium eingerichtet und es ging ihr sehr gut. Gefüttert haben wir sie mit Gurken aus eigenem Anbau usw..
Mit der Zeit fasste sie auch gut Vertrauen und war sehr aktiv im Terrarium unterwegs.

Vor 2 Tagen passierte dann das Unfassbare. Wir fanden die kleine Schnecke am Deckelrand des Terrariums. Ein kleiner (vorderer) Teil der Schencke schien eingeklemmt zwischen Deckelaufsatz und dem Behälter des Terrariums.
Dieser Schneckenteil war komplett platt und trocken. Wie sie das geschafft hatte, war uns ein Rätsel, da eigentlich kein Spalt vorhanden war. Nachdem wir sie befreit hatten, schwoll der trockene Teil wieder an (zu einer kleinen Kugel aus "Schneckengewebe"). Die Schnecke bewegte sich weiter. Am nächsten Tag war sie in ihrem Gehäuse und hatte einen Kalkdeckel als Verschluss am Ausgang gebildet.
Gestern kam sie wieder aus ihrem Schneckenhaus. Leider hat sich hier gezeigt, dass es sich tatsächlich um den Kopf der Schnecke gehandelt hatte, welche komplett platt war. Dieser kleine Kopf sieht nun aus wie eine Kugel, ohne Augenfühler und mit nur einem kleinen Mundfühler rechts. Der Mund sah auch anders aus aber öfnnete und schloss sich noch.
Sie ist etwas gekrochen, hat wahrscheinlich Wasser aufnehmen können (sicher bin ich mir aber nicht) und ist über die Gurkenscheibe gekrochen, ohne sichtlich etwas gefressen zu haben.

Hat dieses arme kleine Wesen überhaupt noch eine Chance oder wird das Kopfganglion komplett zerstört sein? Wie konnte sie eine komplette Kopfquetschung überhaupt überleben? Wir haben die Schnecke jetzt erstmal in Ruhe gelassen. Heute Morgen war sie wieder im Schneckenhaus.
Meine kleine Tochter ist sehr traurig, da sie sich immer rührend gekümmert hatte.
Katrin123
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Rasplutin am 09.07.2025, 10:19

Hallo,

ich kann aus deiner Schilderung nicht ganz nachvollziehen, wie es zu dem Unfall gekommen ist, und auch nicht, wie der jetzige Zustand ist... kannnst du bei Gelegenheit ein aussagekräftiges Foto machen?
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 10:57

Ich habe die Stellen zwischen welchen der Kopf war, auf dem Foto markiert. Der Deckel sitzt wirklich gut und auch fest. Dazwischen ist eigentlich überhaupt kein Platz aber sie hat es geschafft. Der Kopf war platt wie eine Flunder und jetzt sieht er wie oben beschrieben aus .
Ein aktuelles Schneckenfoto habe ich nicht, da sie im Häuschen ist.
Katrin123
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Rasplutin am 09.07.2025, 11:32

Hm, viel machen kannst du im Moment sowieso nicht.

Aber gib sie nicht auf, es gibt absolut erstaunliche Beispiele für die Regeneration!
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Rasplutin am 09.07.2025, 13:44

Ich hatte nach Beispielbildern von verletzten Bänderschnecken gesucht, leider bisher ohne Erfolg.

Was ich aber gefunden habe, ist das Bild dieser ehemals schwerverletzten Cornu aspersum, der (evtl.) der Kopf abgetrennt wurde:
Kaputtes Gehäuse und eingezogene Augen und Fühler

Das ist zwar keine Bänderschnecke, aber die Regeneration ist erstaunlich - auch wenn wir nicht wissen, was der Schnecke zugestossen ist.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 16:13

Sie ist gerade wieder aus ihrem Häuschen gekrochen. Sie sieht so schlimm aus. Die Arme. Sie ist auch ganz dünn und eine Mundöffnung konnte ich leider auch nicht mehr ausmachen.
Katrin123
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 16:15

Wie kann sie so überhaupt weiterleben? Ich rede mir jetzt ganz fest ein, dass die kleine Süße eben doch nur ein autonomes vegetatives Nervensystem hat und auch ohne ihr Hirnganglion einfach weitermacht. Es ist so traurig.
Katrin123
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 16:31

So sah sie zuvor noch aus… :(
Katrin123
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Fuzzi am 09.07.2025, 18:43

Oh weh...wenn sie keine Mundöffnung mehr hat, kann sie nicht überleben und verhungert...sicher das der Mund "weg" ist, oder einfach nur geschwollen?
Du kannst ihr eine Brise Traubenzucker in eine flache Schle mit etwas Wasser geben und sie reinsetzen, es sollte nur der Fuss bedeckt sein, so kann sie Energie über den Weichkörper aufnehmen falls der Mund noch zu geschwollen ist. Allerdings ist sie schon sehr dünn..
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 605
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 19:13

Danke für deinen Rat. Ich habe es gemacht. Daraufhin fing sie an massiv zu schäumen. Nun, immerhin ist etwas Traubenzuckersaft am Fuß aber wir machen uns auch keine großen Hoffnungen. Vorgestern konnte ich noch eine Mundöffnung sehen, heute nicht mehr. Schwer zu sagen.
Was denkt ihr, was besser ist? Sie einfach in Ruhe zu lassen, noch etwas Befeuchtung oder weiterhin aktiv Substrate (Gurke, Traubenzucker,…) anzubieten?
Sie kommt heute auch ständig aktiv aus dem Häuschen und scheint wohl nach Nahrung zu suchen… hach, so eine kleine Gartenschnecke kann schon ganz schön beschäftigen…
Katrin123
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon LolaLuca am 09.07.2025, 22:33

wie meinst du aktiv substrate anbieten? ich würde ihr alle futterauswahl anbieten, das sie immer gerne genommen hat. mein bänderpflegling war ganz wild auf hauchdünne karottenschäler, süsskartoffel, auberginescheibchen und flechten. ich würde es auch mit breiiger konsistenz versuchen, ihr lieblingsfutter pürrieren, so dass sie es einfach aufsaugen/trinken kann. oder die fixfertigen babygläser, karotte pur und kürbis hatte ich da schon mal in verwendung. ev. auch eine gut eingeweichte, komplett durchgequollene haferflocke direkt vor den mund halten - ich weiss allerdings nicht, ob das bei einem so ausgezehrten tier als erstmahlzeit ev. schaden kann :-? und ev. den behälter statt mit dem harten deckel mit einem fliegennetz abdecken
alles gute euch!
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 852
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 23:05

Ich danke dir für deine Tipps. Und euch allen nochmals Dank für eure Beiträge und Ideen.
Sie hat doch aktuell keinen Mund, wie sollte sie etwas aufnehmen können. Die Bilder seht ihr ja. Meine Frage war, wie eure Erfahrungen bzgl. des Tierwohls sind. Deshalb auch meine Fragen unter anderem wegen “Substrat”.
So richtig eine Lösung konnte ich hier nicht finden aber trotzdem Danke. Und Schnecken sind wohl auch ein Mysterium und wir werden alles tun, damit unsere kleine Gartenschnecke ein friedliches Ende findet “trauriger Emoji”
Katrin123
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Blackschneck am 09.07.2025, 23:15

Versuch es vielleicht nochmal mit Traubenzucker. Ich vermute, die Traubenzuckerlösung, die du ihr angeboten hattest, war zu konzentriert. Das dürfte eher unangenehm gewesen sein, weswegen sie schäumte.

Ich könnte mir vorstellen, einer so verletzten Schnecke etwas zum Raspeln anzubieten, ist eher kontraproduktiv. Vielleicht ist deswegen jetzt das Maul zugeschwollen. Sobald (und falls :| ) es wieder sichtbar wird, wäre Brei wohl erst mal besser.
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 287
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt

Re: Garten-Hainschnecke mit schwerer Kopfverletzung

Beitragvon Fuzzi am 10.07.2025, 03:21

kannst Du mal ein Foto davon machen, evtl mit Zoom? Ich kann mir vorstellen das dass alles so massiv gequetscht ist und so geschwollen das sie nicht mehr fressen kann....der Mund kann ja nicht "weg" sein... :-? sollte sich heute oder morgen gar nichts ändern würde ich sie erlösen, so schlimm das auch ist ...traurige Grüße, Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 605
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder