Sie über einem Jahr wohnen bei uns drei Bänderschnecken und erst drei, dann vier Cornu aspersum. Als wir nun zwei Wochen im Urlaub waren, hat eine Bekannte auf sie aufgepasst. Dort waren sie ganz normal. Am Ende der Zeit kam auch noch eine Helix pomatia dazu und es war klar, dass wir ein größeres Terrarium brauchen.
Nun haben wir ein 80x30 cm großes gläsernes Terrarium und seit einer Woche wohnen die Schleimis in ihrer neuen Bleibe.
Die große Helix fühlt sich wohl, denk ich. Sie frisst viel, scheidet Kot aus und wirkt sehr chillig. Eine Hainbänderschnecke ist auch aktiv und tut das, was Schnecken eben tun. Aber die anderen Schnecken haben sich gleich verbuddelt oder gar einen Kalkdeckel gebildet und kommen seitdem nicht mehr hervor. Erst dachte ich, es war aufregend für sie, klar. Erstmal ausruhen und ankommen, aber so allmählich mache ich mir Gedanken.
Temperatur ist gut, Luftfeuchtigkeit auch, Belüftung besser als vorher.
Bin ich zu ungeduldig? Oder sollte ich besser mal nachsehen? Will sie nicht unnötig stressen und ausbuddeln. Und warum hat die eine Cornu einen Kalkdeckel gebildet? Ich dachte, das tun sie nur im Winter?
Freue mich über Eure Einschätzungen!

Liebe Grüße!
Tyven (Eva)