wie meinst du das, dass milbenbefall häufig ist? hast du schon länger schnecken und sind diese dauernd befallen oder hast du jetzt eben schnecken und wirst du die milben nicht los?
erst mal abseits der milbenplage - der behälter erscheint mir definitiv zu klein als dauerhafte behausung (auf beiden fotos). der standort neben der heizung ist ungeeignet, zumindest während der heizperiode. denke, sie brauchen grundsätzlich erst mal mehr platz, einen grösseren behälter. und des weitern eine schneckenfreundliche einrichtung. substrat ist schon mal gut, in ausreichender höhe und aufgekalkt sollte es sein. etwas abwechslungsreichers futterangebot und ganz einfach einrichtung muss her - totholz (kann man sammmeln kostes keinen cent), korkröhren und/oder zumindest plastikblumentöpfe (1 kleiner kostet unter einem euro) halbiert, kleine zweige/ästchen (aus einem park sammeln, wird man nicht verhaftet dafür

) und eine moos-ecke. denke das verhalten deiner schnecken wird besser werden, sobald du an der unterbrinung schraubst. da wäre ja dann noch ein bisschen was zu tun.. es wird dann bestimmt besser

so wie es jetzt ist, passt das nicht, da können die schnecks nichts dafür, schnecken trennen wird dieses problem nicht lösen.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…