Gartenschnecke wieder frei lassen?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Gartenschnecke wieder frei lassen?

Beitragvon katro am 05.08.2025, 21:31

Hallo ihr lieben. Ich habe mir jetzt am Wochenende zwei "Gartenschnecken" also Schnecken von draußen gesammelt. Sie leben in einer Plastik-Transportbox, ca 30cm*15cm*15 cm. Ich hatte mich ein wenig eingelesen und soweit ich das gelesen habe sind sie recht "genügsam". Die dunkle, obere Schnecke scheint sich recht wohl zu fühlen. Oft sehe ich sie nicht (ich nehme an sie versteckt sich), aber wenn es leckeres Fressi gibt sitzt sie im Essensnapf. Gefüttert werden Löwenzahn, Gurken und Tomaten. Wasser hat es natürlich auch.

Aber die helle Schnecke macht mir Sorgen. Sie klebt quasi immer oben am Deckel. Ich habe die Box heute mal länger aufgelassen und da hat sie versucht über den Rand zu klettern. Ich weiß nicht ob sie frisst (ich bin aber auch nicht den ganzen Tag zuhause), aber so ein wenig macht es mir den Eindruck als würde sie versuchen zu "entkommen". Kann man da irgendwas am Verhalten ablesen? Wenn sie vor allem am Deckel kleben, heißt dass eher dass sie weg will?

Und sollte ich dann im Zweifelsfrei beide wieder frei lassen oder wird sich der eine als Einzelgänger auch ganz wohl fühlen?

Ich weiß, dass jetzt wahrscheinlich auch der Punkt dass ich "befülle eine Transportbox mit Gartenerde, steche vier Luftlöcher rein, mach ein paar Blätter und Zweige rein und stelle Wasser und was zu Essen rein" vermutlich auch einigen schon den Schaum vor den Mund treten lässt. Es sind halt "nur" Gartenschnecken, damit meine ich nicht dass sie weniger wert sind aber vielleicht etwas anspruchsloser als Riesenschnecken. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.
img_9488.jpg
katro
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.2025, 21:10

Re: Gartenschnecke wieder frei lassen?

Beitragvon LolaLuca am 05.08.2025, 21:55

hallo,
ganz ohne zu schäumen.. ich glaube, dein gefühl täuscht dich nicht. deinen gartenschnecken geht‘s draussen mit sicherheit besser. der gedanke an einzelhaltung und an das kleine gefäss schmerzt mich zusätzlich.
LG LL
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 892
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Gartenschnecke wieder frei lassen?

Beitragvon Fuzzi am 06.08.2025, 03:21

Hi,
es wäre toll wenn Du sie wieder in Freiheit entlässt.....das Gefäß wo sie jetzt drinn sein müssen ist viel zu klein, und einzeln halten macht man auch nicht...
lass sie wieder in ihren Lebensraum zurück wo sie rausgenommen wurden, dort fühlen sie sich wohl. Wenn Du Schnecken halten möchtest, solltest Du auf Nachzuchten zurückgreifen, ein größeres Terrarium besorgen und Dich auf wöchentliche Eiersuche einstellen. ;) lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 626
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Gartenschnecke wieder frei lassen?

Beitragvon katro am 06.08.2025, 09:50

Die eine schien sich ganz wohl zu fühlen, hat die Versteckmöglichkeiten und das Futter genutzt. Und die andere war heute morgen auch unten. Habe gestern noch weitere "Belüftungslöcher" reingestochen gehabt, weil ich nach Abnahme des Deckels gemerkt habe, dass es doch etwas schwül in der Box war. Lag vielleicht daran.

Aber naja, da war mein Gedanke "Hey, Schnecken sind langsam und brauchen auch nicht so viel Platz" und diesen komischen Artikel den ich gelesen habe, dass man sie auch in einem Deko-Glas halten kann (wo ich ja nun schon extra ne größere Box gekauft habe :D) wohl doch nicht so ganz richtig.

Terrarium kommt leider nicht in Frage, ich bin arbeitstechnisch viel unterwegs und manchmal müsste ich sie für ein paar Tage dann woanders hinbringen. Schade, habe mich direkt in die kleinen Racker verliebt und irgendwie war da in meinem Kopf der Gedanke. "Naja, da ist wenigstens meine 80-jährigen Mutter nicht mit ihrem Salzertränkungseimer hinter ihnen her, keine Fressfeinde und jeden Tag gibt es frisches Obst, niemand tritt auf sie drauf, ist Schneckenparadies!" wohl doch nicht so richtig." Aber dann gehen die beiden in die Natur zurück.

Dann noch eine letzte Frage (die vielleicht auch etwas dumm ist), wo soll ich die beiden denn aussetzen? Also ist es ausreichend sie hier in der Stadt in den Park zu bringen, oder haben die Jungs(ich weiß sie sind Zwitter :D) bessere Chancen wenn ich sie im Wald lasse wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen?
katro
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.2025, 21:10


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder