Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon Xenia am 19.07.2025, 21:05

Diesen Monat schon 2 mal mehrere eier rausgesammelt ,und nun sind beide wieder geschlechts reif ich habe sie nun von einander getrennt als sie sich Jagten, die eine ist nun bei den jungschnecken hoffe sie frisst die kleinen nicht...kann mir einer tips geben? Eine der jungschnecken scheint auch nicht zu wagsen im gegensatz zu der anderen trotz kalk und gutem futter
Zuletzt geändert von Skilltronic am 21.07.2025, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile korrigiert
Xenia
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.03.2025, 18:59

Re: Sollte man läufige Schnecken trennen?

Beitragvon LolaLuca am 20.07.2025, 21:51

bitte lass doch die schnecken beisammen. wenn man keinen nachwuchs möchte, muss man regelmässig gründlich eier suchen.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 914
Bilder: 167
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon Fuzzi am 21.07.2025, 03:27

Hi,
es ist Paarungszeit, und die Schnecken wollen sich paaren, das ist der normale Lauf der Natur, lass sie bitte zusammen und trenn sie nicht, das ist nicht fair den Schnecken gegenüber. Wenn Du Schnecken hälst musst Du eben einmal die Woche nach Eiern suchen, das ist eben so ¯\_(ツ)_/¯ aber man trennt sie deswegen doch nicht.....lg Fuzzi
Zuletzt geändert von Skilltronic am 21.07.2025, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile korrigiert
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 645
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon Xenia am 22.07.2025, 13:41

Nur angst das sie eines tages sterben, meine andere verstarb nach der paarung tage späther ,weshalb ich sie für die nacht getrennt hielt vorallem weil sich beide im therarium Jagten, da die eine wolte und die andere nicht da wolte ich ihr etwas ruhe geben
Xenia
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.03.2025, 18:59

Re: Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon LolaLuca am 28.07.2025, 00:32

wie gross ist denn das terra und wie ist es eingerichtet, gibt es genug versteckmöglichkeiten/rückzugsorte.. ev. helfen auch zwei oder mehrere futterstellen, so dass sich ihre wege (auf möglicherweise sonst zu engem raum) nicht zwangsläufig permanent kreuzen müssen.. möchtest du mal ein foto schicken?
ich hatte vorübergehend mal ein vielleicht ähnliches problem. paarungsfreudig waren zwar beide, nur am futterplatz gab es szenen, die mich handeln ließen. mir grosszügiger futterverteilung war es dann behoben. es gab aber auch für jeden eine extra korkröhre (sie waren damals nur zu zweit) und etliche andere versteckmöglichkeiten.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 914
Bilder: 167
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon Xenia am 28.07.2025, 04:24

Es ist recht groß und moss als versteck musste ich bestellen, vorher war dort eine moss wand holz und eine cocosnuss schale die ich ausgekocht habe, aber durch den milben befall der häufig ist entsorgte ich das moss an den wänden und die cocosnuss das holz durch einen pilz leider auch, aber die moss wand war auch nicht meine beste idea auch wen es gut aussah, kalk ist in dem kleinen deckel da Tiny die kleinere der beiden wohl auf die trinkschale gefallen und somit eine kleine druckstelle am haus hat scheint aber sich gut zu reparieren
Xenia
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.03.2025, 18:59

Re: Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon Fuzzi am 28.07.2025, 17:37

Was ist das denn für ein kleiner Plastikbehälter in dem die Schnecken auf dem zweiten Bild drinn sind? Und warum sind sie darin? Da ist ja nichts drinn :-? Keine Verstecke, keine Äste nichts...bitte das Badegefäss gegen einen Plastikuntersetzer tauschen. Nochmal...lass sie zusammen und lass sie ihr Leben leben, und zwar so artgerecht wie möglich, in einem schönen abwechslungsreichen Terrarium, Beispiele findest Du genügend in der Galerie. Sie zu trennen ist schlimm für die Schnecken da sie sich paaren wollen, also lass sie sich auch paaren. Es kann immer mal vorkommen, auch in der Natur das eine Schnecke nach der Paarung bzw Eiablage stirbt, aber lass ihnen ihr Leben und ihren Zyklus wie sie es brauchen und vor allem NICHT TRENNEN !!! lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 645
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon LolaLuca am 29.07.2025, 21:19

wie meinst du das, dass milbenbefall häufig ist? hast du schon länger schnecken und sind diese dauernd befallen oder hast du jetzt eben schnecken und wirst du die milben nicht los?

erst mal abseits der milbenplage - der behälter erscheint mir definitiv zu klein als dauerhafte behausung (auf beiden fotos). der standort neben der heizung ist ungeeignet, zumindest während der heizperiode. denke, sie brauchen grundsätzlich erst mal mehr platz, einen grösseren behälter. und des weitern eine schneckenfreundliche einrichtung. substrat ist schon mal gut, in ausreichender höhe und aufgekalkt sollte es sein. etwas abwechslungsreichers futterangebot und ganz einfach einrichtung muss her - totholz (kann man sammmeln kostes keinen cent), korkröhren und/oder zumindest plastikblumentöpfe (1 kleiner kostet unter einem euro) halbiert, kleine zweige/ästchen (aus einem park sammeln, wird man nicht verhaftet dafür ;) ) und eine moos-ecke. denke das verhalten deiner schnecken wird besser werden, sobald du an der unterbrinung schraubst. da wäre ja dann noch ein bisschen was zu tun.. es wird dann bestimmt besser :) so wie es jetzt ist, passt das nicht, da können die schnecks nichts dafür, schnecken trennen wird dieses problem nicht lösen.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 914
Bilder: 167
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon Xenia am 24.08.2025, 06:02

Danke für die hilfe und tips die erde wurde nun in den ofen gepackt und gebacken ,seid dem ist der milben befall weg, beide schnecken haben moss drin musste ja erst neues bestellen ,holz von draussen nutze ich nicht da dort käfer , insekten und krankes holz sein könnte weshalb ich lieber welches kaufe aber das moss und das holz fängt oft an zu schimmeln durchs 1 mal wochige sprühen
Xenia
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.03.2025, 18:59

Re: Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon Fuzzi am 24.08.2025, 10:36

Hi, dann stimmt etwas mit der Belüftung nicht wenn das Holz schimmelt. Auf gekauftem Holz sind keine Flechten die die Schnecken ja fressen und zu ihren Nahrungsmitteln gehören. So ist ihre Umgebung ja sozusagen "steril" und hat wenig mit dem natürlichen Lebensraum zu tun :-?
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 645
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon LolaLuca am 24.08.2025, 11:29

denke, wird generell schwierig sein, in einem kleinen behälter ein „vernünftiges“ schneckenklima zu erzeugen. das schimmelproblem, egal ob auf gekauftem oder gesammeltem holz, hat bestimmt mit der belüftung oder/und sonstigem ungleichgewicht der flora/fauna zu tun. als quereinsteiger ohne jegliche vorkenntnisse damals, kann ich aus eigener erfahrung als behausung für einheimische schnecken nur zu einem gut belüfteten becken raten. sehr einfach kann das mit einem seitlichen lüftungsschlitz und ohne dichte abdeckung oben (also mit zb fliegengitter) klappen. bei guter belüftung und auch adäquater grösse des beckens, kann sich eher ein gutes millieu einstellen, sozusagen „fährt“ sich das gleichgewicht dann langsam und dauerhaft „ein“. ich hatte damals mangels erfahrung keinen nerv für experimente und hab auf die schnelle dann so ein terra bestellt. man kann auch mit bastelei die behausung optimieren. ich habe dazu zb bei fuzzi viele hilfreiche tipps und fotos gefunden :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 914
Bilder: 167
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Sollte man geschlechtsreife Schnecken trennen?

Beitragvon Centi am 24.08.2025, 13:54

Bohr doch da mal unten (also über dem Substrat) ein paar kleine Belüftungslöcher auf beiden schmalen Seiten rein. Mit so einem kleinen "Dremel" (ich fürchte, das ist der Herstellername, also ein elekkrtische Minibohrer) müsste man das hinkriegen.
Die Schnecken haben in Bodennähe vermutlich zu wenig Luft. Und dann schimmelt sicher auch kein Holz mehr.

Unter dem Substrat sollte meiner Meinung nach auch noch eine Drainageschicht liegen. Kleine Kieselsteine, z.B. Dann sammelt sich unten keine Staunässe.
Und oben drüber nur ein Rahmen mit Fliegengitter. In den Packungen mit Fliegengitter ist so ein Tape, mit dem man es im Fenster festkletten soll. Wenn man das außen oben rund um den behälter klebt, kann man das Fliegengitter einfach festkletten und immer wieder aufmachen zum Füttern, saubermachen etc. Ewig hält das nicht, aber dafür man muss keinen Rahmen basteln. ;)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 91
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Cosinus