Guten Abend zusammen,
Ich habe gelegentlich Schnecken mit kaputtem Häuschen gepflegt und öfter mit dem Gedanken gespielt, Achatschnecken einziehen zu lassen. Ich habe mich für Pleurodonte Isabella Barbados entschieden und morgen ziehen sie ein.
Ich habe im meinem Wohnungsumfeld ewig keine Schnecken gesehen.
Nun ist mir aber vor 3 Tagen eine, ich vermute gefleckte Weinbergschnecke, über den Weg gekrochen. Eine war schon zertreten. Ebenso entdeckte ich eine Kleine mit einem weichen Haus und einem Knacks.
Die sind jetzt provisorisch in ein Faunarium gezogen. Ein Terrarium ist bereits bestellt. Ansonsten habe ich schon alles Zuhause, was man braucht.
Jetzt zu meinen Fragen. Ist das schlimm, wenn die Luftfeuchtigkeit bei 95 liegt? Kann das schaden?
Sie fressen gut. Sie kriechen auch umher. Aber da ich mich nicht auskenne, hab ich mich gefragt, ob das normal ist, wenn Schnecken halb rausguckend da sitzen. Ruhen die sich einfach nur aus? Ich kenne bisher nur Bänderhain Schnecken und die haben sich immer komplett verzogen.
Und ist die Schnecke schon ausgewachsen oder wächst sie noch? Könnte sie den Schaden an ihrem Haus noch reparieren?
Liebe Grüße und vielen Dank
Carma

