Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Carma am 28.09.2025, 20:12

Guten Abend,

Ich habe 4 Pleruodonte Isabella Barbados Schnecken. Aktuell richte ich das Terrarium ein. Da wir eine Temperatur von 19 Grad haben, habe ich eine einfache Heizmatte gekauft. Mit einem Drehregler kann ich die Temperatur bis 35 Grad einstellen. Ich weiß nun nicht, wo ich diese anbringen soll. Ich habe es auch der Seite versucht, aber irgendwie stieg sie Temperatur im Terrarium nicht an, aber die Glasscheibe war schon sehr warm. Die Anbringung unten, habe ich gelesen, ist nicht empfehlenswert. Ich habe es trotzdem getestet, aber dort steigt die Temperatur an.

Können sich die Schnecken nicht an dem Glas verbrennen, wenn ich das seitlich anbringen?
Macht ihr etwas zwischen Scheibe und Heizmatte?

Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Carma
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2025, 20:49

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Rasplutin am 29.09.2025, 12:31

Ganz allgemein sollte die Heizmatte aussen am Terrarium, an einer Seite, knapp über dem Terrariumsubstrat (bzw. der Erde) angebracht werden.
Hat diese Heizmatte eine Temperatursteuerung mit Thermostat oder kannst du nur stärker/schwächer einstellen?
Es gibt leider Heizmatten die sehr warm werden, sogar so warm, dass das Glas springt!

Eine Isolierung sollte nicht zwischen Matte und Terra angebracht werden, sondern wenn, dann HINTER der Matte - also Terra, Heizmatte, Isolierung.

Wie befestigst du die Matte? Vorsicht bei selbstklebenden Matten, die lassen sich nach dem Ankleben nicht wieder entfernen, jedenfalls nicht zerstörungsfrei..
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4268
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Carma am 02.10.2025, 19:48

Ich habe keine selbstklebende Matte gekauft. Ich habe Nanoband oder diese 3M Klebepads zum Befestigen.
Ich habe in einem Beitrag gelesen, dass man die Heizmatte oben drauf befestigen kann. Da meine Isolierung noch nicht angekommen ist, habe ich die erstmal oben drauf gelegt. Meine Matte hat nur die Einstellung schwächer,stärker. Die Höchsttemperatur soll 35 sein. Ich Stelle das auf die Mitte und schaue, dass im Terrarium eine Temperatur von 25 Grad ist.

Das funktioniert auch ganz gut. Als ich das an der Scheibe befestigt habe, wurde es gar nicht wärmer und die Scheibe war mir zu heiß.

Welche Heizmatten könnt ihr denn empfehlen?
Benutzeravatar
Carma
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2025, 20:49

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Carma am 01.11.2025, 13:27

Hallo zusammen,

nachdem ich die billige Heizmatte nicht so toll fand, habe ich nun eine mit Temperaturanzeige und Fühler gekauft. Ich habe sie nun an die Rückwand befestigt. Was ich mich immer Frage: wird das Glas nicht irgendwann zu heiß für die Schnecken, falls sie mal an der Rückwand kriechen? Oder bringt ihr die Matte mit etwas Abstand zum Glas an?
Liebe Grüße und Danke im Voraus
Benutzeravatar
Carma
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2025, 20:49

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Blackschneck am 01.11.2025, 16:07

Was ist das denn für eine Heizmatte? So eine weiche, etwas dickere Matte oder eine ziemlich dünne, feste Folie? Die beiden Typen funktionieren ein wenig unterschiedlich und deswegen sollten sie auch etwas unterschiedlich angebracht werden.
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 331
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Carma am 03.11.2025, 19:11

Ich habe die Heizmatte von Hobby Thermica Control. Sie ist schon etwas dünner als gedacht. Ich habe sie auf 24 Grad eingestellt und das Glas wird auch nicht so heiß wie bei dem anderen. Ich habe den Fühler angebracht und die Anzeige zeigt wohl auch an, ob sie im Soll-Bereich ist. Stimmen denn diese Werte? Ich habe nur einen billigen Thermo-Hygrometer drin und laut diesem ist es immer 22 Grad. Wobei 2 von 3 schon kaputt sind
Benutzeravatar
Carma
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2025, 20:49

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Blackschneck am 03.11.2025, 20:21

Naja, ob die Werte stimmen, kann ich dir natürlich aus der Ferne nicht sagen. :) Hast du die Heizmatte mal mit verschiedenen Thermometer überprüft? Das Thermometer muss sich natürlich dabei direkt neben dem Sensor der Heizmatte befinden. Die Messungen einfacher digitaler Thermometer sind aber oft ungenau.

Generell sieht mir deine Matte so aus, als wäre sie vom Typ „Wärmeleitung“. Die meiste Wärme wird also bei direktem Kontakt mit der Terrarienwand übertragen. Du musst die Matte deswegen direkt an der Terrarienwand anbringen (also aufkleben), hinter der Matte muss aber etwas Platz sein (zur Wand oder zu einer Isolierschicht oder so), damit sich die Matte nicht überhitzt.

Bei sehr hohen Temperaturen könnte das Glas tatsächlich reißen. Bei 24 °C vermute ich das aber eher nicht. Ich denke auch nicht, dass die Wärme des Glases für die Schnecken gefährlich ist, die Matte sollte ja nur zeitweise heizen. Oder hast du eine sehr kleine Heizleistung gewählt, so dass die Matte die Temperatur nur so grade eben schafft? Dann wird das Glas tatsächlich an der beheizten Stelle ziemlich warm.
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 331
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Carma am 07.11.2025, 16:58

Vielen Dank für die Antwort. Ich finde, dass das Glas jetzt nicht so heiß ist, wie bei der letzten Heizmatte. Die Matte kann bis 50 Grad heizen. Ich habe den Sensor jetzt weiter weg von der Heizmatte angebracht. Sollte der doch in die Nähe? Ich habe ein Paket mit 3 Thermometern gekauft. Alle 3 zeigen was anderes und aktuell 21 Grad. Ich glaube, dass die nicht so viel taugen. Welche Thermometern habt ihr?
Benutzeravatar
Carma
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2025, 20:49

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Blackschneck am 08.11.2025, 18:31

Der Sensor sollte ungefähr mittig im Terrarium hängen. Wenn er zu nah an der Heizmatte ist, wird er schnell warm und die Heizmatte schaltet oft ein und aus. Das tut ihr nicht gut. Wenn er zu weit entfernt ist, heizt die Matte lange, bis die Wärme endlich am Sensor ankommt. Das ist dann wiederum nicht gut für die Glasscheibe, an der die Heizmatte ist.

Thermometer sind immer so eine Sache. Die kostengünstigen sind oft ungenau. Wenn du irgendein Thermometer hast, dem du vertraust, kannst du deine drei „Terrarien-Thermometer“ mal eine Zeitlang direkt danebenstellen und die Abweichung notieren. So kannst du sie trotzdem nutzen, du musst nur jeweils einmal kurz rechnen.

Ich selbst verwende jeweils eine externe Steuerung für die Heizmatten (Thermo Control II Pro). Die Temperaturmessung dieser Geräte habe ich mit einem genauen Thermometer überprüft, die ist recht gut. Es gibt aber natürlich auch andere gute Möglichkeiten für die Temperaturmessung. Vielleicht hat noch jemand anderes einen konkreten Tipp für ein passendes Thermometer.
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 331
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Carma am 09.11.2025, 18:32

Vielen Dank für deine Hilfe. Thermo Control sieht gut aus, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das jetzt für diese Heizmatte verwenden kann. Wenn meine Gruppe größer wird, möchte ich ein größeres Terrarium holen. Da muss ich wahrscheinlich sowieso eine neue Heizmatte kaufen. Wobei ich mit dieser Serie im Großen und Ganzen zufrieden bin. Sie läuft nicht ständig auf Hochtouren wie die letzte. Welche Heizmatte hast Du denn?
Benutzeravatar
Carma
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2025, 20:49

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Blackschneck am 09.11.2025, 22:11

Ich verwende Heizmatten von Tropic Shop, und zwar die Eigenmarke. Die Gitteroptik ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber sie sind recht kostengünstig und funktionieren gut. Diese Heizmatten sind vom Infrarot-Typ, sind also ziemlich dünn und werden (scheinbar) nur wenig warm. Heizen tun sie aber gut, sofern die Leistung passt.

Irgendwo gibt es hier im Forum eine Rechenformel für die notwendige Heizleistung. Ich habe das Ergebnis großzügig aufgerundet, dann laufen die Matten nur gelegentlich (und haben eine gute Leistungsreserve, wenn mal wieder was mit der Wohnungsheizung ist… :roll: )
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 331
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Carma am 09.11.2025, 23:19

Tropic Shop - Ultraflache Heizmatte -/ Wärmematte fürs Terrarium meinst du wahrscheinlich. So eine dünne hatte ich zuerst. Nur war diese komplett schwarz und hatte kein Gittermuster. Vielleicht kann ich sie für das größere Terrarium nutzen. Erstmal wird ein neues Thermometer bestellt.
Benutzeravatar
Carma
 
Beiträge: 18
Registriert: 16.09.2025, 20:49

Re: Anbringung der Heizmatte/Isolierung

Beitragvon Blackschneck am 10.11.2025, 01:57

Ja, genau, die meine ich. Diesen Mattentyp gibts von anderen Anbietern auch in ganz schwarz oder mit Streifen.
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 331
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: Blackschneck, Rasplutin