Partnertier, ja oder nein?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Stefan Wehnes am 30.07.2025, 06:07

Hey zusammen,

ich habe vor einiger Zeit eine winzige Schnecke im Supermarkt Salat mit nach Hause gebracht. Ihr Haus war sehr stark beschädigt und fragil und so konnte ich sie unmöglich auswildern. Inzwischen ist sie richtig groß geworden und das Haus ist wieder repariert. Könnt ihr mir helfen heraus zu finden was für eine Schnecke es ist? Ich bin nach wie vor unsicher, ob sie für draußen gut gerüstet ist und überlege, sie zu behalten. Das würde allerdings voraussetzen, dass sie ein Partnertier erhält oder was denkt ihr?

Liebe Grüße
Stefan





Stefan Wehnes
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2021, 15:51

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon LolaLuca am 30.07.2025, 08:24

hallo,
ich finde das sieht sehr nach grunzschnecke aus und der dicke, weisse mantelsaum spräche dafür, dass sie sich wahrscheinlich bald verdeckeln wird zur sommerruhe. dafür wird sie sich eingraben. hast du ihr schon aufgekalktes substrat zurecht gemacht? :)
mich irritiert nur, dass sie noch munter ist. eigentlich sind sie um diese zeit schon in der sommerruhe. falls es also eine grunzschnecke ist, darf man sie hier nicht auswildern.
gesellschaft braucht sie dann später schon. nach ihrer ersten sommerruhe beginnt dann gleich mal die paarungszeit :)
lg LL
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1068
Bilder: 176
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Centi am 30.07.2025, 17:10

Auf eine Grunzschnecke würde ich auch tippen. Super, wie schön das Gehäuse verheilt ist!
Das Folgende hilft dir zwar nicht weiter, aber ich finde es einfach toll, dass du dich gut so um die Süße gekümmert hast und dir auch Gedanken um ihr Sozialleben machst. :thumb:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 447
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Stefan Wehnes am 30.07.2025, 20:28

Oh, vielen Dank für eure Antworten.

Also Substrat hat sie noch nicht bekommen. Was brauche ich da bzw. wo kann ich eine gute Anleitung finden? Wo könnte ich ein Partnertier finden und was ist zu tun um nicht eine Schneckenzucht zu eröffnen =}
Stefan Wehnes
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2021, 15:51

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon LolaLuca am 30.07.2025, 22:26

ich würde jetzt in dieser reihenfolge vorgehen:
- substrat u kalk besorgen (nicht nur für die sommerruhe brauchen sie erde. sie verbringen die tage unter der erde und kommen nur abends bis zum morgen an die oberfläche)
- entscheiden ob du sie behalten willst
- und dann entweder einen partner suchen oder sie weitervermitteln, dir erfolgschancen sind hier im forum gut!

ein schnelles rezept:
ich verwende multifit terrarienerde von fressnapf, lt. beschreibung gutes feuchtigkeitsspeichervermögen, für feuchte und halbfeuchte regenwaldterrarien geeignet. zusammensetzung lehm, torf, kokosnussfasern, pinienhumus. aber such dich ein bisdchen durch hier, es gibt bestimmt auch besser geeignete terrarienerde. ich fahr mit dieser von beginn an gut.
kalk: wenn du dich mit rasen/gartenkalk nicht weiter auseinander setzen möchtest.. dann kannst du mit rügener heilkreide auf nummer sicher gehen. ich verwende bisher ausschliesslich CaCO3 aus der apotheke. dieses dürfte allerdings in D hochpreisiger sein als in Ö
um keine zucht zu eröffnen, musst du regelmässig jede woche zumindest alle 8 tage eier suchen und diese vor entsorgung dann für 2 tage in den tiefkühler tun. klingt anfangs vielleicht etwas mühsam, ist aber eigentlich schnell erledigt.
ich hätte mir niemals schnecken aktiv angeschafft und wollte das erste grunzi spontan am liebsten wieder los werden. aber ich sag dir, diese grunzis sind witzige kerlchen, tw. echt lustige mitbewohner, immer was los bei denen wenn sie wach sind. und von etwa april bis etwa september/oktober sind sie in sommeruhe. dh ein halbes jahr lang keine eiersuche dafür leider auch kein grunzi-TV ;)
viewtopic.php?f=16&t=13285&start=270&hilit=cantareus+apertus+erfahrungsaustausch
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1068
Bilder: 176
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Stefan Wehnes am 01.08.2025, 07:38

Vielen lieben Dank für die umfangreichen Informationen. Ich werde mich mal durch den themenspezifischen Thread durcharbeiten und ihr schonmal alles zum vergraben besorgen.
Stefan Wehnes
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2021, 15:51

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Stefan Wehnes am 02.08.2025, 15:57

So,

wir haben nun ein Habitat für die kleine hergestellt. Erde mit Kalk aufgewertet und ein wenig zusätzlich gestreut und schon durfte sie einziehen. Tatsächlich haben wir noch eine zweite Schnecke im nächsten Salat gefunden. Diese ist viel kleiner und hat sich direkt verschanzt. Habt ihr eine Idee, mit wem wir es hier zu tun haben?

LG Stefan




Stefan Wehnes
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2021, 15:51

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Centi am 03.08.2025, 07:37

Sag mal, kauft ihr extra Schneckensalat? :mrgreen:

Das Terrarium sieht sehr schön und schneckengerecht aus!
Wer die neue kleine Hübsche ist, weiß ich leider nicht. So aus dem Ärmel geschüttelt würde ich sagen, eine hier heimische Art ist das auch nicht.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 447
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Stefan Wehnes am 03.08.2025, 09:08

Man könnte es fast meinen :-D

Tatsächlich haben wir acht Kaninchen und somit verläuft metaphorisch gesprochen ein riesiges Förderband mit Salat und Kohl aller Art direkt in unser zu Hause :P

Die große hat sich heute früh auch direkt verbuddelt.
Stefan Wehnes
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2021, 15:51

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Centi am 03.08.2025, 09:41

Ach so, das erklärt einiges! :-D
Falls der Salat aus Spanien war, könnte das eventuell eine junge Iberus gualtieranus sein, weil das Gehäuse so stark strukuriert aussieht. Das ist jetzt aber nur angegoogeltes Halbwissen!
Link zu Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Iberus_gualtieranus
Zuletzt geändert von Centi am 03.08.2025, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 447
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Centi am 03.08.2025, 09:45

Sorry, ich krieg das mit dem Verlinken nicht hin... ah, jetzt doch, so einigermaßen.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 447
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Stefan Wehnes am 08.11.2025, 20:03

So ihr lieben, ich melde mich mal aus der Versenkung... äh aus der Sommerruhe meine ich. Tatsächlich ist seit gestern unsere kleine Grunzschnecke Diva wieder da und hat sich offenbar ordentlich ausgeschlafen. Sie ist nun ganz aktiv und flitzt durch ihr Domizil.

Wir haben uns entschieden, sie zu behalten und möchten uns nun auf die Suche nach einem Partnertier begeben. Neulich war hier die Rede von einer Art Schneckenbörse. Wo finde ich diesen Ort hier im Forum?

Liebe Grüße
Stefan
Stefan Wehnes
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2021, 15:51

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Rasplutin am 08.11.2025, 21:33

Hier ist unser "Marktplatz" - für Angebote und Gesuche rund um Schnecken:
viewforum.php?f=70
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4268
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon LolaLuca am 09.11.2025, 10:41

was wurde eigentlich aus dem anderen schneckchen?
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1068
Bilder: 176
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Partnertier, ja oder nein?

Beitragvon Stefan Wehnes am 13.11.2025, 16:51

Ach du liebe Zeit,

ich habe ja ganz vergessen hier zu antworten. Danke Rasplutin für den Link. Eventuell hat die Partnersuche schon Fortschritte gemacht ;)

Ja LolaLuca, die andere Schnecke hat es leider nicht gepackt, sie saß sehr lange Zeit dort auf dem Ast bis sie eines Tages verschwunden war. Zunächst dachte ich sie hätte sich vergraben aber ich habe sie dann unter dem Ast auf der Erde gefunden. Das tote Häuschen muss wohl runtergefallen sein.

Meine konkreten Fragen für die nun vor uns liegende Zeit mit Diva werde ich demnächst in dem Thread zum Erfahrungsaustausch stellen.

LG
Stefan
Stefan Wehnes
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2021, 15:51


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: laurika, Rasplutin