Metall im Humus!?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Metall im Humus!?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 07.05.2011, 09:28

Hallo,
ich hab gestern einen Humusbrick quellen lassen und darin 2 Metallstücke gefunden: ein tröpfchenförmiges Teil und eine relativ abgenutzte Schweißdiode. Schadet das den Schnecken, obwohl ich sie rausgenommen hab? Der Humus ist noch nicht in Verwendung, da wollte ich vorher fragen, ob ich den noch nehmen kann. Es könnte je sein, dass die Diode irgendwas an den Humus abgegeben hat, da ist ja noch so ne Beschichtung drauf (keine Ahnung was).
Weiß jemand, was das ist und ob es den Schnecks gefährlich werden kann?
Danke schonmal.
LG, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Metall im Humus!?

Beitragvon Veruca am 07.05.2011, 11:03

Huhu,

also ich weiss nicht genau ob es den Schnecken was macht, an sich ist der Brick ja trocken und es dürfte eigentlich nichts in den Humus abgegeben worden sein. Aber sicher bin ich mir nicht.

Davon abgesehen würde ich das Zeug dahin schleppen wo ichs gekauft habe und reklamieren,..

Grüße
Veruca
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55

Re: Metall im Humus!?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 07.05.2011, 11:23

Hi,
Danke für die Antwort. Reklamieren will ich sowieso. Ich weiß halt nur nicht, ob der Brick beim Pressen feucht war oder nicht, denn da war die Schweißdiode ja schon drin. Vielleicht war sie noch länger im Humus, der kann ja mal nass gewesen sein. Ich bin mir einfach nicht sicher. Vor allem weil ich eben nicht weiß, was das für ne Beschichtung ist und im Internet find ich auch nix dazu.
LG, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Metall im Humus!?

Beitragvon Veruca am 07.05.2011, 15:03

Huhu,

also ich würde ihn nicht benutzen, einfach um sicher zu gehen. Da Metalle ja sehr problematisch sind bei Schnecken...

Grüße
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55

Re: Metall im Humus!?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 07.05.2011, 16:47

Okay, Danke!
Ich hab ja noch genug Bricks im Schrank :wink:
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Metall im Humus!?

Beitragvon Jeany_91 am 07.05.2011, 17:05

Das ist ja hammer, Metall im Humus brick... Kaum zu glauben!!

Falls der Brick von einer bestimmten Marke ist würde ich mich freuen wenn du mir das per PN einmal mitteilen würdest! Denn ich möchte nicht, dass sowas mit auch passiert!
Schneckige Grüße (:
Benutzeravatar
Jeany_91
 
Beiträge: 286
Bilder: 7
Registriert: 30.01.2011, 12:49
Wohnort: Duisburg

Re: Metall im Humus!?

Beitragvon Pomi am 08.05.2011, 09:59

Zunächst erstmal zu deiner erfolglosen Internetrecherche: Das ist eine Schweißanode und keine Diode. Meistens wird der Draht jedoch einfach nur Schweißstab genannt. Diese sind meistens aus Stahl (Besteht aus Eisen, Kohlenstoff, Chrom, wenig Vanadium, wenig Mangan). Aufgrund der Schwermetalle, die darin enthalten sind, würde ich den Humus nicht verwenden. Chrom kann oxidiert giftig sein, wenn es aus dem Stahl herausgelöst wurde.

Aber mal eine grundlegende andere Frage: Woher weißt du, dass es eine Schweißanode ist?
Wer schützt die Umwelt vor den Umweltschützern?
Benutzeravatar
Pomi
 
Beiträge: 81
Bilder: 23
Registriert: 06.04.2011, 16:25

Re: Metall im Humus!?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 08.05.2011, 13:37

Mein Vater hat das gesagt. Er hilft öfter meinem Onkel, der ein Baugeschäft hat und manchmal was schweißen muss. Danke, dass du meine Irrtümer verbessert hast, so konnte ich ja nichts finden :)
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder