Zu der Frage mit der Rückwand und dem Lack kann ich dir leider keine Antwort geben...
Zu den Maßen, die ihr zur verfügung habt.... Das sind auch recht krumme Werte, aber etwas genau passendes ist bestimmt toll

Wo soll das Terra denn stehen?
Sonst konnte ich dir ein 54-Liter-Becken empfehlen. So eins habe ich auch. Die Maße wären 60x30x30... Es würde also 3cm überstehen, aber so habe ich es auch gelöst. Meins ragt links und rechts auch jeweils 5cm über die Maße des unterschrankes. Da kommt es halt drauf an, ob euch das nicht stören würde

Also eine der einfachsten Varianten wären Schnirkelschnecken, also zum Beispiel Capaea Nemoralis(Hainbänderschnecke) oder Capaea Hortensis(Gartenbänderschnecke). Beide kann man ohne Probleme zusammenhalten, sind relativ "anspruchslos" und klettern gerne rum ^^ Außerdem kann man sie bei sich im Hinterhof sammeln
Es gibt zwar viele verschiedene Arten, aber da Bänderschnecken bei uns heimisch sind, man sie somit bei Zimmertemperatur halten kann und sie recht unwählerisch beim Futter sind, sind sie perfekte Anfängerschnecken
Wollt ihr doch etwas größeres, könntet ihr Weinbergschnecken, also Cornu Asperum. Ähnliche Ansprüche wie die obrigen, aber ich habe schon mehrfach gehört, dass man sie nicht allzu feucht halten sollte. Ich erinnere jedoch noch mal daran, dass man diese nicht aus der Natur entnehmen darf und sie bei einem Züchter kaufen muss.
Ein Unterschied ist halt die Größe und somit die Anzahl der Schnecken, die ihr halten könnt.
Zum "Teich"... Ich weiß zwar nicht, wie du/ihr euch das vorstellt, aber ihr könntet zum Beispiel einen Plastikblumentopfuntersetzer benutzen. Das Wasser darf aber nicht zu hoch sein, da sie sonst ertrinken können. Ihr könntet es ja ausprobieren, aber die Atemöffnung muss über wasser sein.