
Vor ein paar Wochen war ich einige Tage nicht Zuhause und seit ich wieder da bin, sammeln sich im Terra die Probleme...
Angefangen damit,dass meine Grunzschnecke,die sich eigentlich zwei Wochen vorher bereits in der Erde verdeckelt hatte,bei meiner Ankunft plötzlich putzmunter am rumschnecken war und seitdem auch anscheinend weder daran denkt,in die Sommerruhe zu gehen,noch sich überhaupt mal auch nur irgendwie einzugraben
Zweiteres liegt eventuell jedoch auch am Bodengrund,wodurch wir beim Zweiten Problem sind:
Letzte Woche habe ich zu dem bisherigen Substrat mehr oder weniger einen ganzen Kokosziegel dazugegeben (natürlich auch passend nachgekalkt),weil die Höhe des Bodens im Terra soweit noch ausbaufähig war und ich den kleinen was gutes tun wollte. Seitdem bemerke ich aber,dass die Schnecken (sowohl die Grunz als auch meine Bänderschnecken,die ich im Urlaub dabei hatte),wenn sie sich auf dem Boden bewegen,nach kurzer Zeit förmlich in der Erde stecken bleiben. Sie kriechen ein paar cm,verlieren dann den Halt und kippen um, können sich dann auch schwer von selbst wieder rausziehen,wenn kein Ast oder ähnliches in Reichweite ist. So kommt es die letzten Tage auch immer wieder dazu,dass ich die ein oder andere Schnecke Morgens festsitzend auffinde. Gestern habe ich dann erneut einen Sack Erde dazugegeben,diesmal aber die übliche Terrarienerde, doch das Problem besteht weiter und so langsam weiß ich mir keinen Rat mehr


Aber vielleicht hilft es bei Deinen Schnecks ja schon wie Slimyfriends schrieb , einfach den Boden bissl anzudrücken damit sie besser drüber schleimen können , wenn er zu locker und trocken ist können sie schlecht drauf rumkriechen und es bilden sich Klümpchen an ihrem Fuss und sie können kaum weiterkriechen.
.Gut, Laden und online ist immer n Unterschied,aber trotzdem...). Das alte Substrat hab ich einfach komplett raus, Terra gesäubert und das neue rein und siehe da: ich musste nichtmal groß was an der Feuchtigkeit machen und da waren sie schon problemlos am drauf rumschnecken. Auch meine Grunzschnecke hat sich, nachdem sies wochenlang vermieden hat, sofort wieder eingegraben und scheint allgemein auch viel munterer zu sein. 