Hm...
Ich würde erstmal noch zu Bedenken geben wollen, dass es ganz normal ist, wenn Bänderschnecken sich mal eingraben oder irgendwo drankleben und dann wirklich wochenlang so bleiben, ohne sich zu rühren. Eine von meinen verschwindet regelmäßig für gefühlte Ewigkeiten in der Erde und auf einmal gräbt sie sich aus, wandert herum und frisst, bis sie sich nach ein paar Tagen wieder eingräbt. Sie ist gesund und munter und wächst.
Insbesondere jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, ist es ganz normal, dass die Schnecken sehr viel ruhen und wenig aktiv sind. Wenn die mal 2, 3 wochen nichts fressen, ist das kein Grund zur Sorge!
Thnecki hat geschrieben:Thnecki, die mittlere liegt nach wie vor im Sterben und regt sich gar nicht mehr.
Ich verstehe deine Angst natürlich, aber woran genau siehst du eigentlich, dass sie im Sterben liegt?
Thnecki hat geschrieben:t]Die Schnecke um die es ursprünglich ging konnte ich jetzt jeden Abend wecken und habe sie mit Haferflocken-Bananen-Brei gefüttert. Es ging nur auf meiner Hand und nur wenn ich ihr den Brei direkt vorgehalten habe.
Also - das würde ich nicht machen. Eine Schnecke, die schläft, sollte man möglichst nicht wecken, schon gar nicht jeden Abend. Damit schadest du ihr mehr, als dass es ihr hilft.
Die dunklen Flecken kann ich leider nicht einordnen.
