Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Thnecki am 09.11.2025, 18:17

Hallo zusammen, ich bräuchte schnelle Hilfe.
Wir halten vier Bänderschnecken in einem großen Faunarium mit vielen Luftlöchern..Der kleinsten geht es nicht gut. Sie frisst nicht mehr, ist sehr dunkel geworden und ist nur noch halb da. Die Erde ist aufgekalkt, sie bekommen täglich frisches Essen, sie haben immer Sepiaschale zu Verfügung und ab und zu Eierschalen ganz oder zermahlen. Wir sprühen einmal täglich Wasser und einmal wöchentlich machen wir alles sauber. Den anderen dreien geht es sehr gut. Hat jemand Ideen was wir noch tun können? Oder ist es schon zu spät? Ich versuche ein Foto anzuhängen.
Thnecki
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2025, 22:28

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Yara am 09.11.2025, 20:22

Hallo!

Ich hab leider keine Antwort aber ein paar Fragen, weil mehr Infos bestimmt hilfreich wären:

Wie lange sind die Schnecken schon bei euch und wo kommen sie her?
Und seit wann frisst die kleine nicht mehr?
Hat sie sich vorher seltsam verhalten?
Ich bin nicht ganz sicher, aber auf dem Bild sieht die Erde ziemlich nass aus, ist das der Fall? Kennst du die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Box?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 194
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Fuzzi am 10.11.2025, 04:26

Hallo,
ich denke die LF ist durch das tägliche sprühen zu hoch und die Luft zu stickig geworden. In Faunarien findet kein guter Luftaustausch statt, kannst Du ein anderes Terra oder Aquarium besorgen und oben Fliegengitter als Deckel benutzen? Ich sprühe bei meinen Bänders ca einmal die Woche, ansonsten haben sie eine kleine Badeschale, und das Futter wird feucht reingelegt ( Pakchoi Blätter, Karottengrün etc). Ich schick Dir mal Fotos damit Du siehst was ich mit Fliegengitterdeckel meine :lol: lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 716
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon LolaLuca am 11.11.2025, 00:17

abgesehen vom täglichen sprühen.. wie yara vermutet, scheint auch mir als wäre zusätzlich die erde zu feucht. sieht so aus als würde die sich teilweise an der scheibe ansaugen. vielleicht täuscht das am foto auch. aber wenn das so wäre, wird das für bänderschnecken insgesamt zu nass sein und der dunst bei zusätzlich schlechter belüftung zu viel des guten. wie fuzzi meint, würde ich auch den behälter optimieren, zumindest die abdeckung. wenn es noch nicht zu spät ist, könntest du die dunkle schnecke für ein, zwei tage in einen extra behälter, der rasch trockenere bedingungen ermöglicht setzen und sehen ob sie sich erholt. dafür wäre auch ein provisorium ausreichend.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1075
Bilder: 176
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Thnecki am 13.11.2025, 21:23

Sie hat jetzt innerlich so komische dunkle Flecken wenn man sie vorm Licht ansieht. Was kann das sein???

Also danke schonmal für die Antworten. Ich wechsle die Erde komplett aus, habe fertig gekalkte aus einem Schneckengeschäft gekauft. Sobald die da ist, wechsle ich. Habe den Eindruck sie mögen die Erde nicht und finde meine Teststreifen auch nicht genau.
Wir sprühen jetzt weniger und ich kaufe ein Hygrometer. Aber wenn ich nicht sprühe sind sie eher inaktiv. Wir haben sehr viele Luftlöcher. 11 Stück an jeder Seite.

Die zweite kleinere Schnecke hat sich jetzt auch sehr weit zurück gezogen. Die kriege ich gar nicht mehr raus, denke sie ist fast tot. Die beiden großen sind zum Glück sehr fit. Diese zweite kleinere war in letzter Zeit viel in der Erde zugange, daher meine Vermutung mit der Erde.

Die Schnecke um die es ursprünglich ging konnte ich jetzt jeden Abend wecken und habe sie mit Haferflocken-Bananen-Brei gefüttert. Es ging nur auf meiner Hand und nur wenn ich ihr den Brei direkt vorgehalten habe. Jetzt letzte Nacht ist sie zum ersten Mal alleine wieder aufgestanden und herum geschneckt. Heute nach dem füttern ist sie auch im Faunarium umher und hat dann nochmal richtig vom Futter ne Kleinigkeit geknabbert.

Ich hoffe so sehr dass sie es schafft, aber diese Flecken finde ich sehr komisch. Kann das auch was ansteckendes sein
?
Thnecki
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2025, 22:28

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Thnecki am 14.11.2025, 17:39

Ergänzende Infos:

Wir haben die 4 Bänderschnecken seit Mitte August und sie sind aus unserem Garten. Zwei sind ausgewachsen, Becki und Recki, eine so mittel Thnecki (englisches Th) und eine war noch ziemlich klein, Wecki.
Ursprünglich wollten wir sie nach einiger Zeit wieder freilassen, sie waren ein Sommerferien -Projekt von meiner Tochter. Das kam dann anders als geplant. Ich weiß, dass das ein sehr umstrittenes Thema ist.

Sie leben in einem großen Faunarium mit 11 Luftlöchern an jeder Seite. Siehe obereres Foto.

Das mit der Erde ist für mich immer noch sehr schwierig. Wir haben Maulwurfserde von einer großen Wiese mit angrenzendem Spielplatz mitten im Wald. Wir haben sie in der Mikrowelle abgekocht und dann mit Dolomitkalk aufgekalkt. Sie sind noch nie wirklich gerne über den Boden gekrochen. Manchmal bleiben sie sogar stecken und brauchen Hilfe. Vor kurzem war die Erde zu trocken. Jetzt haben wir sie nasser gemacht, aber immer noch nicht besser. Wir drücken sie immer leicht an und legen vorsichtshalber möglichst viel drüber, damit sie nicht stecken bleiben. Wie bereits erwähnt habe schon neue Erde von einem Schneckengeschäft gekauft, die bereits aufgekalkt ist. Falls noch jemand Verbesserungsvorschläge zur Erde hat?!

Thnecki, die mittlere liegt nach wie vor im Sterben und regt sich gar nicht mehr. Wecki, die als erstes auffällig war scheint sich gerade wieder zu erholen. Ich hoffe es so sehr!
Thnecki
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2025, 22:28

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Yara am 14.11.2025, 21:46

Ich bin absolut keine Expertin, aber ich muss dabei als erstes an eine Art Vergiftung denken. Dass etwas Unverträgliches gefressen wurde oder ein Gegenstand giftige Substanzen absondert, das die Schnecken aufnehmen. Oder benutzt ihr vielleicht ein Raumspray oder derartiges, was sie abbekommen?

Es ist natürlich auch so, dass nicht jede Schnecke mit dem Freiheitsentzug und der Veränderung klarkommt. Aber von deiner Beschreibung her nehme ich an, dass sich in den ersten Monaten alle normal verhalten haben?

Ich hoffe es melden sich noch einige Experten hier.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 194
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Yara am 15.11.2025, 05:29

Noch ein paar weitere Gedanken, nur um alles abzudecken:

Haben es die Schnecken vielleicht zu warm, stehen sie in Heizungsnähe o.ä.?
Sind sie viel künstlichem Licht ausgesetzt?
Wurden sie mit Händen angefasst, auf denen Hautpflegemittel oder Reinigungsmittel dran waren, die für sie schädlich sein könnten? Das betrifft auch ätherische Öle.

Das mit der Erde finde ich auch etwas tricky, nicht zu nass und nicht zu trocken, nicht zu steril aber auch nicht verseucht... Die Bänderschneckenhalter hier können da vielleicht besser helfen.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 194
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Centi am 15.11.2025, 06:03

Hm...
Ich würde erstmal noch zu Bedenken geben wollen, dass es ganz normal ist, wenn Bänderschnecken sich mal eingraben oder irgendwo drankleben und dann wirklich wochenlang so bleiben, ohne sich zu rühren. Eine von meinen verschwindet regelmäßig für gefühlte Ewigkeiten in der Erde und auf einmal gräbt sie sich aus, wandert herum und frisst, bis sie sich nach ein paar Tagen wieder eingräbt. Sie ist gesund und munter und wächst.
Insbesondere jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, ist es ganz normal, dass die Schnecken sehr viel ruhen und wenig aktiv sind. Wenn die mal 2, 3 wochen nichts fressen, ist das kein Grund zur Sorge!

Thnecki hat geschrieben:Thnecki, die mittlere liegt nach wie vor im Sterben und regt sich gar nicht mehr.


Ich verstehe deine Angst natürlich, aber woran genau siehst du eigentlich, dass sie im Sterben liegt?

Thnecki hat geschrieben:t]Die Schnecke um die es ursprünglich ging konnte ich jetzt jeden Abend wecken und habe sie mit Haferflocken-Bananen-Brei gefüttert. Es ging nur auf meiner Hand und nur wenn ich ihr den Brei direkt vorgehalten habe.


Also - das würde ich nicht machen. Eine Schnecke, die schläft, sollte man möglichst nicht wecken, schon gar nicht jeden Abend. Damit schadest du ihr mehr, als dass es ihr hilft.

Die dunklen Flecken kann ich leider nicht einordnen. ¯\_(ツ)_/¯
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 453
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon LolaLuca am 15.11.2025, 09:42

ich finde den behälter nicht optimal und würde jedenfalls mal eine abdeckung mit fliegennetz statt dem braunen deckel versuchen und schauen, ob sich was verändert. die box hat eine relativ kleine grundfläche, dafür relativ hohe wände, sieht zumindest am foto so aus. man könnte es auch mit ein paar weiteren löchern in bodennähe versuchen, 2-3 cm oberhalb vom substrat entlang an der langen seite oder als dauerlösung mit einem gut belüfteten terrarium. oder auch, wenn die schnecken weiter kümmern, sie einfach im frühjahr wieder in die freiheit entlassen. man will ja im prinzip nur das beste für die tiere.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1075
Bilder: 176
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon laurika am 15.11.2025, 13:03

Zum Thema Abdeckung: Ich hatte kürzlich ein Wäschenetz genutzt. (Nur für die Nacktschnecke die bei uns im Salat saß).
Ich kann mir vorstellen, dass das auch ähnlich wie Mückennetz funktioniert, falls man das nicht am Start hat.
Man kann es halt zerschneiden, sodass es am Rand übersteht und mit einem Gummi fixieren.
Bei der Box von meiner Grunzi habe ich um ein Mückennetz ein Gummiband (aus dem Textilbereich) genäht. Hält sehr gut.
Benutzeravatar
laurika
 
Beiträge: 74
Bilder: 0
Registriert: 05.03.2025, 11:12

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Thnecki am 15.11.2025, 13:16

Vielen Dank für die Antworten.

Bei Vergiftung kommt mir absolut keine Idee von was.

Der Behälter steht auf einer Kommode, weit weg von der Heizung. Künstliches Licht haben wir im Moment schon etwas an, morgens und abends kurz, etwa eine halbe Stunde jeweils und am Wochenende auch Mal etwas länger. Düfte oder Sprays haben wir gar nicht.

Der Behälter hat eine Größe von L 39, B 23 und H 26 (mit Deckel H 29). Also er ist nicht höher als breit, das Foto ist von der Seite etwas ungünstig. Das mit der Abdeckung verändern probiere ich aus, allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der tot jetzt daher kam. Aber ist sicherlich besser.

Ich denke dass Thnecki gerade stirbt oder gestorben ist, weil sie gar nicht mehr da ist. Sie hat sich so extrem weit zurück gezogen, dass man sie gar nicht mehr sieht und die Fußspitze guckt regungslos raus. Ich häng ein Foto an. Das ging jetzt so schnell. So traurig.
Ich weiß nicht, ich habe große Angst dass die kleine Wecki auch bald stirbt wenn ich sie da nur kleben lasse. Ich hatte den Eindruck, dass ihr das füttern geholfen hat und sie sich schon nicht mehr ganz so weit zurück zog. Aber jeden Abend wecken ist natürlich auf Dauer jetzt auch nicht gut. Danke für den Hinweis, ich lasse sie Mal jetzt wieder in Ruhe und hoffe dass sie bald wieder von alleine aufsteht.
Thnecki
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.09.2025, 22:28

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon LolaLuca am 15.11.2025, 14:19

also anhand des letzten fotos sehe ich nicht unbedingt eine tote schnecke, bitte nicht vorschnell aufgeben. sie ist zurückgezogen ja, aber der körper ist noch gut erkennbar. eine typische totenstellung ist oft, wenn die hintere spitze vom fuß wie ein zipfel herausragt und vom restlichen körper nichts mehr zu sehen ist. aber selbst das muss nicht immer 100%ig zutreffen. habe mal eine freilebende schnecke in dieser position vorgefunden im sommer bei hitze, der fußzipfel war schon sehr trocken und verhärtet. sie ist mit befeuchtung wieder wohlauf geworden. was jetzt nicht heissen soll, dass du deine schnecke befeuchten sollst!
auch wenn nicht ganz klar ist, was hier los ist.. an den haltungsbedingungen kann man immer am schnellsten drehen, ohne aufwendige ursachenforschung. vielleicht passen die nicht so ganz. gerade am beginn ist es nicht so einfach, finde ich. ich würde belüftung, luftfeuchtigkeit und substrat kontrollieren und optimieren. die wohnungsbeleuchtung wird nicht so das problem sein, den behälter kann man ja relativ einfach abdunkeln mit einem karton o. ä., den nicht garade direkt auf die luftlöcher bzw. oben auf die luftschlitze legen.
vielleicht kannst du eine trockenere ecke einbauen, gerne auch mit einem trockenem laubhäufchen. ich sehe das bei meinem pflege-cörnchen, schneck-erich ruht manchmal in einem trockenen brennnessellaubhaufen, ein anderes mal im frischen grünzeug.
und ich würde nicht dauernd im behälter bzw. an den schnecken rumfummeln, nur wenn nötig. sie brauchen ruhe, gerade die wo du meinst sie ist im sterben.
Zuletzt geändert von LolaLuca am 15.11.2025, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1075
Bilder: 176
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Centi am 15.11.2025, 14:20

Danke für das Foto... kann man jetzt nicht sicher sagen, aber es ist sehr gut möglich, dass sie nur schläft und sich dafür weit zurückgezogen hat. Wenn sie tatsächlich tot ist, fängt sie bei Zimmertemperatur schnell an zu stinken. Das ist jetzt nicht sehr schön, aber dafür ein sicherer Indikator: Solange sie nicht stinkt, lebt sie noch. ;)

Was ich damit sagen will: Lass sie einfach erstmal im Terrarium und warte ab (der empfohlene Netzdeckel ist natürlich eine gute Idee. Immer so viel Luft wie möglich). Irgendwie vermute ich eigentlich nicht, dass deine Schnecken wirklich krank sind. :) Ich denke eher, dass sie zumindest einen leichten Winterschlaf halten wollen und deswegen so wenig aktiv sind. Draußen haben sich ja inzwischen auch fast alle verkrabbelt.
Man sollte nicht vergessen: Für so ein kleines, langsames und wehrloses Tier ist (draußen in der Natur) jede Aktivität mit Gefahr verbunden. Solange sie in ihrem Häuschen und dann noch irgendwo versteckt sind, passiert ihnen nichts, und sie verbrauchen keine Energie - deswegen schlafen Schnecken so viel. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 453
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Hilfe, kleine Schnecke fast tot

Beitragvon Fuzzi am 15.11.2025, 17:18

Hi,
sie sieht auch für mich nicht tot aus, ich würde setze solche "unklaren" Fälle gerne auf feuchtes zusammengeknülltes Zewa in einem umgelegten Plastikblumentopf damit sie Ruhe hat, tote Schnecken riechen ganz schrecklich, wenn sie das nicht tut, lebt sie. Wenn sie ruhen bitte nicht stören, ich würde auch keine Haferflocken füttern, eher Algenflocken- leicht angefeuchtet, Radischenblätter, Süßkartoffel das mögen Bänders sehr gerne, und natürlich Äste mit Flechten, mit der Belüftung wurde ja schon erklärt. Nicht aufgeben, ich hatte auch schon welche wo ich dachte -- da ist ja keine mehr drinn, und nach einiger Zeit kam sie wieder zum Vorschein. ;) lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 716
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder