von Fienchen am 28.11.2012, 08:50
Ja, ich habe mal eine ganz dicke gehabt, die schon eine Triebspitze hatte und die war so dick, daß ich sie nicht komplett einbuddeln konnte und sie oben einen cm raus guckte. Die wurde wochenlang ignoriert bis sich eine Schnecke getraut hat, die Schale durchzuknabbern. Ab da wars natürlich um die Knolle geschehen.
Aber kleinere kann man tief ins Substrat setzen und hoffen, daß sie nicht gefunden werden. Die Knolle samt Wurzeln einfach beim Eiersuchen rausnehmen und danach wieder eingraben. Ob sie als guter Nährstoffzehrer dienen, weiß ich nicht. Die Blätter sind recht hübsch.
You can't stop the waves - but you can learn to surf!