Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 18.12.2012, 14:27

Kann man alle Weinbergschneckenarten draußen halten?
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon sharonja am 18.12.2012, 14:52

Etwas verstehe ich nicht: Wenn Du im Sommer die Chance hast das Aqua ins Zimmer zu stellen, warum dann nicht eine ganzjährige Indoor-Haltung? Also ich persönlich hätte keine Lust im April von innen auf die Fensterbank zu schauen und zu sehen wie die Schnecks bei Dauerregen absaufen oder sie eben nicht zu sehen, weil es schon so dunkel ist, dass man nix mehr erkennt...
Lg sharonja
ACHTUNG dieser Beitrag könnte Ironie enthalten
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 18.12.2012, 15:16

Habe mit meiner Mutter geredet und die meinte es wäre in ordnung wenn es ganzjährige drinne wäre^^
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon sharonja am 18.12.2012, 15:55

dann ist ja auch wieder der Weg für die Exoten offen ^^
ACHTUNG dieser Beitrag könnte Ironie enthalten
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 18.12.2012, 15:56

Ne leider nicht =(, meine Mutter möchte diesen Technikkramm nirgends stehen haben
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon Frosty am 18.12.2012, 15:59

Jede Achatschneckenart hat ja unterschiedliche Ansprüche. Je nachdem wie hoch eure Zimmertemperatur ist können einige Arten auch ohne zusätzliche Beheizung gehalten werden.

Was genau meinst du denn mit Technikkram? Geht es deiner Mutter um die Kosten oder darum, dass es nicht schön aussieht?
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon Birte am 18.12.2012, 16:09

B3gIn hat geschrieben:Kann man alle Weinbergschneckenarten draußen halten?

Ist die Frage jetzt noch aktuell?
Prinzipiell ja. Nur in der Überwinterung unterscheiden sie sich. Cornu aspersum verträgt nicht so kalte Temperaturen wie Helix pomatia.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 18.12.2012, 19:14

Meine Mutter denkt man bräuchte halt viel Platz für die Geräte und die würden viel geld kosten, deswegen möchte sie das nicht.
Unsere Zimmertemperatur ist knapp 22Grad was könnte man da denn halten?
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon Birte am 18.12.2012, 19:21

Solange du die Möglichkeit hast die Schnecken im Winter auch kälter zu stellen, sind 22° im Sommer für Weinbergschnecken völlig ok.

Sehr groß sind die Geräte, die man bräuchte übrigens nicht ;) Im Endeffekt ist es nur eine entsprechende Heizmatte, die ja ganz dünn ist. Luftfeuchtigkeit erreicht man auch ohne kompliziertes Gerät mit einem Wasser-Zerstäuber, den man für Blumen kaufen kann.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon Frosty am 18.12.2012, 20:42

B3gIn hat geschrieben:Meine Mutter denkt man bräuchte halt viel Platz für die Geräte und die würden viel geld kosten, deswegen möchte sie das nicht.
Unsere Zimmertemperatur ist knapp 22Grad was könnte man da denn halten?


Also Viel Platz braucht man wirklich nicht. Meine Heizmatte die hinten an meinem Becken klebt ist vielleicht 1mm dick. Die Matten an sich sind auch nicht so teuer, aber sie produzieren ja auch laufende kosten und die Strompreise steigen ja... Aber wenn ihr eine kleine Matte kauft, 8 Watt oder sowas, sollte das für ein Grüppchen Achatina Fulica reichen. Google doch einfach mal nach Heizmatten, dann bekommst du eine Vorstellung davon wie dünn die Teile wirklich sind. ;)
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon sharonja am 18.12.2012, 21:02

selbst bei z.B. 22W halten sich die laufenden Kosten wohl noch in Grenzen.. (sorry, hab da leider keine Erfahrung, aber evtl. kann man ja die sowieso leuchtende Schreibtischlampe auch ein wenig drehen). Und wegen der Anschaffungskosten kann man ja vielleicht. noch schnell einen Brief an das Christkind schreiben ^^
lg sharonja
ACHTUNG dieser Beitrag könnte Ironie enthalten
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 18.12.2012, 21:07

Also ich werde nochmal mit meiner Mutter darüber reden , muss mal einen günstigen Moment abwarten ;-)
Aber jetzt sieht es so aus entweder eine exotische Art die man bei 22 Grad Raumtemperatur halten kann oder die weinbergschnecke . Obwohl ich da immer noch nicht so recht weiß welche Art . Sehe das jetzt nicht den genauen Unterschied zwischen den verschiedenen Arten . Mal davon abgesehen welche Art bekommt man den am leichtesten ?

Eine schönen Abend euch allen und danke für eure mithilfe
P.s. werde mich auch mal ins bett verkrümeln :-)
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon Frosty am 18.12.2012, 21:16

Ich würde einfach mal behaupten, dass man beide Arten gleich leicht bekommt. Der Unterschied zwischen z.B. A. Fulica und Weinbergschnecken ist eigentlich ziemlich deutlich zu sehen. Achatschnecken sind viel größer und haben ein spitzes Gehäuse. Weinbergschnecken sind im Vergleich dazu eher klein und haben eine abgerundetes Gehäuse. Vielleicht mag hier ja mal jemand Fotos posten der beide Arten hat, so zum Vergleich. :)
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon sharonja am 18.12.2012, 21:40

ich glaube bei den Arten sind eher Helix und Cornu gemeint - glaub ich jedenfalls...
Lg sharonja - und ins Bett verkrümeln ist eine Super Idee ;)
ACHTUNG dieser Beitrag könnte Ironie enthalten
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 19.12.2012, 05:14

Jop ich meinte damit die Weinbergschnecken Arten, weil bei den exotischen bin mir nicht sicher ob ich sie bei zimmertemperatur halten kann.
Muss ganz ehrlich sagen die a. Fulcia hast mir schon angetan ;-) ich habe schon in mehreren berichten jetzt gelesen dass die Zimmertemperatur von 20-22 grad ausreicht damit sie sich wohl fühlt stimmt das ? Weil dann würde die wirklich für mithin frage kommen .
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder