Jetzt ist es bei mir auch so weit: ich habe nach 20 Monaten Schneckenhaltung nun zum ersten Mal Krabbeltierchen an meinen Pantheras gesehen. Und gleich drei verschiedene Arten, wenn mich nicht alles täuscht. Mehr als vier, fünf dieser (unterschiedlichen) Tierchen konnte ich bisher auf keiner Schnecke sehen. Sie sitzen außerdem auch auf der Kletterwurzel oder den Pflanzen. Es wimmelt nicht vor ihnen, ich habe bisher keine davon in der Nähe der Atemlöcher meiner Schnecken gesehen und sie haben alle nicht die charakteristische Form der "bösen" Schneckenmilbe und sind auch nicht weiß.
Trotzdem würde mich interessieren, was das für Krabbler sind. Fotos habe ich gemacht, auf denen erkennt man aber leider kaum etwas, weil die Viecher so klein sind. Ich kann die drei Arten aber versuchen zu beschreiben:
1. Art: schwarz, max. 1mm groß, tropfenförmig, spinnenähnliche aber eher kurze Beinchen
2. Art: beige, max. 1mm groß, rundlich/knubbelförmig, spinnenähnliche etwas längere Beinchen (sehen allgemein sehr spinnenähnlich aus), Körper im Verhältnis zu den Beinen kleiner als bei der ersten Art
3. Art: sehr hell, zwischen weiß und grau, ca. 1mm lang aber schmal und länglich gebaut, glänzend. Die Körper scheinen leicht biegsam zu sein.
Von der 3. Art sind es am meisten.
Die 3. Art kann man auf zwei Fotos erkennen, wenn auch verschwommen:
xs-P1040631.JPG
xs-P1040632.JPG
In echt sehen sie noch schmaler, gräulicher und glänzender aus.
Meine Frage ist: Muss ich mir wegen irgendwelcher dieser Tiere Sorgen machen?
Edit: Ich sollte noch dazu sagen, die Schnecken scheinen sich bisher nicht anders zu verhalten als sonst auch. Sie fressen, paaren sich, legen Eier und sind aktiv.
Die Krabbler scheinen außerdem lichtscheu zu sein. Sobald ich die Erde umwühle und mal ein paar an der Oberfläche sind, wuseln sie sofort wieder nach unten ins dunkle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.