Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 17.12.2012, 13:59

Hallo,
an euch allen ;-)
Ich habe mich ja schon kurz vorgestellt bei euch im Forum.
Nun stelle ich mal gleich meine Frage und bedanken mich vorraus für eure Hilfe.
Also ich würde gerne Schnecken halten, aber auf die tropischen Arten möchte ich nicht eingehen, weil ich keinen technischen Grimskramm haben möchte .
Das Aquarium müsste bei uns draußen auf der Fensterbank gestellt werden und somit bleiben für mich nur heimische Schneckenarten in frage.
Da ich mich aber in dem Bereich gar nicht auskenne wende ich mich an euch.
Möchte gerne erstmal Vorschläge welche Schneckenarten dafür in frage kommen, alles andere wie Ernäherung und weiteres finde ich ja dann bestimmt bzw kann man drüberreden wenn man weiß was für einen Schneckenart, das werden soll.
Ich hoffe das ist jetzt nicht zuviel verlangt und freue mich schon auf die antworten =)

mfg David
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon René 2 am 17.12.2012, 15:11

Auch von mir herzlich willkommen im Schnecken-Forum!
Da du dein Aquarium (als Terrarium umfunktioniert nehme ich an) draußen aufstellen möchtest, kommen für dich tatsächlich nur die hier Heimischen Schneckenarten in Frage. Alle Anderen Arten wirst du draußen nicht halten können. Die wohl am häufigsten vorkommende Art sind die Bänderschnecken, du kannst sie aus der Natur entnehmen. Anders die ebenfalls heimischen Weinbergschnecken: Diese Art steht unter Naturschutz, weshalb du sie nicht einfach sammeln darfst.

Die Konstruktion mit der Fensterbank stelle ich mir irgendwie riskant vor. Wie groß und stabil sind denn bei euch die Fensterbänke, dass du dort ein ganzes Terrarium aufstellen kannst?
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon Drachin am 17.12.2012, 15:38

Rene hat Recht. Weinbergschnecken darfst du nicht aus der Natur entnehmen.
Du kannst aber Nachzuchten von in Gefangenschaft gehaltenen Weinbergschnecken bekommen, beispielsweise bei einer Schneckenfarm oder auch hier im Forum in unserem Marktplatz.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 17.12.2012, 16:41

Danke für die schnelle Antwort, vorab erstmal , wäre es möglich mir aufzulisten welche Schnecken alle in frage kommen würden ?
Also unsere Fensterbank is sehr stabil , dass ist eigentlich keine richtige fensterbank sondern eine Art Steinwald die vor unserem Fenster steht . Sind grob 120 cm mal 70 cm breit und mein Aquarium ist 100 mal 60 cm groß.
Die gebänderten schnecken , sind dass die die man überall im Garten und so findet ?
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon René 2 am 17.12.2012, 17:18

B3gIn hat geschrieben:wäre es möglich mir aufzulisten welche Schnecken alle in frage kommen würden ?

Eigentlich gibt es da nicht sonderlich viel auszuwählen. Die häufigsten Arten sind definitiv die Hain- und Garten-Bänderschnecken. Weinbergschnecken kannst du wie gesagt auch im Terrarium halten, musst diese jedoch z.B. hier vom Forums-Marktplatz beziehen, da du diese Schneckenarten nicht aus der Natur entnehmen darfst. Dann gibt es noch die Baumschnecken, die jedoch nicht überall vorkommen.

B3gIn hat geschrieben:Die gebänderten schnecken , sind dass die die man überall im Garten und so findet ?

Die Bänderschnecken findet man häufig im Garten, dementsprechend ist es wahrscheinlich, dass es sich um diese Arten handelt, wenn du sie in deinem Garten gesehen hast.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 17.12.2012, 18:20

Ok dann komme ja auch nur die drei Arten in Frage für mich^^.
Könnt ihr mir villt sagen was ich beim Einrichten beachten muss z.b. bodensubstrat und so weiter.
Und was die denn so fressen?
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon sharonja am 17.12.2012, 18:24

Schau einfach mal in die Haltungsberichte... Aber heimische sind längst nicht so anspruchsvoll wie die Exoten bei Haltung und Futter :-)
lg sharonja
ACHTUNG dieser Beitrag könnte Ironie enthalten
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon Drachin am 17.12.2012, 20:03

Es gibt auch noch andere einheimische Arten, die kleiner, aber sicher auch sehr interessant sind. Heideschnecken z.B., oder auch Schließmund- und Schüsselschnecken. Letztere beiden sind allerdings ziemlich klein.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon Fine am 18.12.2012, 04:53

B3gIn hat geschrieben:Das Aquarium müsste bei uns draußen auf der Fensterbank gestellt werden

Wenn du das Aquarium auf die Fensterbank stellen möchtest, müsstest du noch mal überlegen, wie stark es dort der Sonne ausgesetzt ist. So ein Becken kann sich in der Sonne sehr aufheizen.....bei einer Außenhaltung würde ich darauf achten, dass der Behälter sich an einem schattigen Platz befindet.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 18.12.2012, 05:17

Danke für eure Antworten , werde mich zu den genannten Arten erstmal Berichte durchlesen und entscheide dann welche es werden soll ;-)
Zum aufheizen, das hatte ich schon befürchtet, das Aquarium wurde bei uns nur im Winter draußen stehen, Fenster ist auf der südlichen Seite . Im Sommer würde ich es deswegen ins Zimmer stellen oder in den Flur .
Eine andere Möglichkeit ist , dass wir da noch ein Vorrichtung vorbauen damit das Aquarium im Schatten steht .

So jetzt erstmal fertig machen für die Schule :-D
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon Fine am 18.12.2012, 05:26

Ja, Südseite ist natürlich dann nicht so geeignet.......ich fürchte, für den Winter muss du dir auch ein paar Gedanken machen. Bei Minusgraden kann der Bodengrund durchfrieren und das Glas springen.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 18.12.2012, 13:21

Also wir haben uns zu hause hingesetzt und die entscheidung ist auf die Weinbergschnecke gefallen.
Die Frage ist jetzt wo ich welche her bekomme und ob es verschiedene Arten davon gibt ?
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon lenchen0512 am 18.12.2012, 13:38

Weinbergschnecken kannst du hier im Forum kaufen oder auf einer schneckenfarm.

Lg Anna
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Benutzeravatar
lenchen0512
 
Beiträge: 273
Registriert: 23.05.2012, 18:11
Wohnort: Windeck

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon Drachin am 18.12.2012, 13:42

Wie schon gesagt, kannst du dich im Marktplatz-Unterforum bei uns umschauen, nur ist im Moment wetterbedingt Versendestop. Ansonsten kannst du dich eben auch an eine Schneckenfarm wenden, da einfach mal googeln.

Es gibt tatsächlich verschiedene Weinbergschneckenarten, hier in Deutschland findest du in erster Linie Helix Pomatia, zunehmend auch die ursprünglich nicht einheimische Cornu Aspersum, die Gefleckte Weinbergschnecke. Dann gibt es da noch die Gestreifte Weinbergschnecke Helix Lucorum und auch einige weitere, eher unbekannte Arten, wo ich dir allerdings keine Namen sagen kann, da ich mich nicht auskenne.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Neu hier und gleich mal meine Frage ^^

Beitragvon B3gIn am 18.12.2012, 14:24

Achso danke dir =)
Gibt es da denn verschiedene Arten worauf ich achten muss ? Weil brauche ja eine die man draußen halten kann.
sry ausversehn doppelt gepostet
B3gIn
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.12.2012, 13:48

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: GaryUndCo