Tigerschnegel

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Tigerschnegel

Beitragvon Eguana am 19.12.2013, 21:43

Ich möchte mir im Frühjahr Tigernacktschnecken zulegen, wo genau finde ich sie und wie muss ich sie halten? Gibt es auch ein Buch zur Haltung von Nackten? Ich habe eins über normaler Schnecken und bald 2 über Achatis.
Können Tiger auch mit anderen Nackten im Terra leben?
Eguana
 

Re: Tigerschnegel

Beitragvon Oillo100 am 26.12.2013, 01:29

Hy, so weit ich weiß fressen tieger schnegel andere arten auf wenn du sie mit normalen (roten nackten) halten willst werden die bei lebendiegen leibe aufgefressen.
Ich habe mich hier angemeldet um mehr von Tiegerschnegel zu erfahren wenn du ein buch kennst das davon handelt würde ichs sehr gern wissen den ich hab bis jetz noch keines gefunden!!

Ich ginde die tieger deshalb so interesant weil ich gerne wissen würde ob mann sie im eigenen Gemüse beet so einsetzen kann das sie die Spanischen Schnecken auffrisst!!!
Lg laura
Oillo100
 
Beiträge: 1
Registriert: 25.12.2013, 14:28

Re: Tigerschnegel

Beitragvon Ekka43 am 26.12.2013, 11:30

Die Tigerschnegel sind eigentlich Allesfresser. Sie bevorzugen angeblich tatsächlich die roten Nacktschnecken und deren Gelege. Ich habe viele Tigerschnegel im Garten, trotzdem werden sie der roten Plage nicht Herr. :-D
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Tigerschnegel

Beitragvon Eguana am 27.12.2013, 16:41

Über Nacktschnecken habe ich nur Bücher gesehen, wie man sie ..... :(
Eguana
 

Re: Tigerschnegel

Beitragvon reni.n am 31.12.2013, 16:27

Hallo,
also bei uns sind die recht selten und deswegen habe ich die bei uns im Garten immer besonders beobachtet.
Sie haben (zeitweise mehrere und manchmal nur eine) an einer feuchten ecke unter der Regentonne zwichen altem Laub gelebt und sind abends rausgekommen.
Bevorzugt sind sie dann in unserem Hühnerstall (die Hühner haben schon geschlafen) rumgeschleimt und haben haferflocken gegessen.
Ich habe aber auch einmal gesehen, dass eine ein Schneckengelege gefressen hat.
Meiner meinung nach hatten sie meistens einen aufenthaltsradius von 10m vom Schlafplatz entfernt und sind eigentlich immer dortin zum schlafen zurückgekommen,
im gegensatz zu den Häuschenschnecken die oft an unterschiedlichen stellen geschlafen haben.
LG Reni
Benutzeravatar
reni.n
 
Beiträge: 121
Bilder: 0
Registriert: 18.11.2013, 18:52
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder